Spurlos
Besessenheit ist die gefährlichste Waffe.
USA 1993 | FSK 16
Besessenheit ist die gefährlichste Waffe.
USA 1993 | FSK 16
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 11.04.2002 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0, Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 11.04.2002 |
Werbung
Es sollte ein ganz normaler Sommerausflug werden: Diane Shaver (Sandra Bullock) und Jeff Harriman (Kiefer Sutherland) wollen das Katastrophengebiet um Mount St. Helens besuchen. Aber wie das so ist, erst kommt ein kleiner Streit, dann die große Versöhnung und der Schwur ewiger Treue. Diane geht nur noch schnell in den Getränkeshop an der Tankstelle - und kehrt nie wieder zurück. Drei Jahre später ist Diane noch immer spurlos verschwunden. Die Polizei hat längst aufgegeben, auch alle Freunde haben resigniert. Nur Jeff ist besessen. Er muss erfahren, was ihr zugestoßen ist. Noch immer klebt er Fahndungsplakate, noch immer verhallen seine Aufrufe ungehört. Doch dann meldet sich jemand, der von sich behauptet, zu wissen, was los ist. Barney Cousins (Jeff Bridges) gibt Jeff nur eine Chance: Er muss sich blindlings dem möglichen Mörder in die Hände geben und genau durchleben, was Diane widerfahren ist. Jeff ist klar, dass das ein Trip in den Tod werden kann, doch seine Obsession treibt ihn weiter, über jede Grenze.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.