Oslo, 31. August

Oslo, 31. August

Ein Mann. Eine Stadt. 24 Stunden.

Einst warst du der coolste Typ in ganz Oslo, erinnert sich Thomas (Hans Olav Brenner) im Gespräch mit seinem besten Freund Anders (Anders Danielsen Lie). Und Anders ... mehr »
Einst warst du der coolste Typ in ganz Oslo, erinnert sich Thomas (Hans Olav Brenner) im ... mehr »
Norwegen 2011 | FSK 12
13 Bewertungen | 0 Kritiken
3.85 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Oslo, 31. August
Oslo, 31. August (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:Absolut Medien
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Norwegisch Dolby Digital 5.1 / 2.0
Untertitel:Deutsch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:10.01.2014
EAN:9783848870059

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Oslo, 31. August
Oslo, 31. August (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Absolut Medien
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Norwegisch Dolby Digital 5.1 / 2.0
Untertitel:Deutsch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:10.01.2014
EAN:9783848870059

HandlungOslo, 31. August

Einst warst du der coolste Typ in ganz Oslo, erinnert sich Thomas (Hans Olav Brenner) im Gespräch mit seinem besten Freund Anders (Anders Danielsen Lie). Und Anders antwortet ihm lakonisch: Ich bin nur ein verzogener Bengel, der es vermasselt hat. Die beiden jungen Männer haben sich lange nicht mehr gesehen, denn Anders war im Drogenentzug in einer Klinik auf dem Land. Für einen Tag ist Anders nun zurück in Oslo, dessen Versuchungen er früher nicht widerstehen konnte. Zurück bei Freunden, die ihr Leben inzwischen ohne ihn weitergelebt, Familien gegründet haben. Anders, seit nunmehr fast einem Jahr in der Klinik, sucht seinen Platz in einer Welt, die gelernt hat, ohne ihn zu rechtzukommen...

Regisseur Joachim Trier über die Romanvorlage: "Mein Ko-Drehbuchautor Eskil Vogt hat mich auf 'Le feu follet' von Pierre Drieu La Rochelle aus dem Jahre 1931 aufmerksam gemacht. Wir hatten das Gefühl, dass in der Geschichte etwas Zeitloses liegt, das in andere Städte, andere Kulturen übertragen werden kann, ohne dass sie an Relevanz einbüßt. Das Buch wurde 1963 von Louis Malle für einen Film über einen Alkoholiker adaptiert. Obwohl das Drehbuch von 'Oslo, 31. August' nur lose von 'Le feu follet' inspiriert ist, haben wir uns entschlossen, dass die Hauptfigur wie im Buch ein ehemaliger Drogensüchtiger sein soll." Und Joachim Trier über das Kino: "Das Kino ist eine wunderbare Kunstform um Einsamkeit zu thematisieren. Wir können Filme zusammen mit anderen erleben. Das kann eine kollektive Erfahrung von Einsamkeit sein. Wir sind - zusammen mit anderen Leuten - ganz alleine im Dunkeln des Kinosaals."

You used to be the coolest guy in all of Oslo, Thomas (Hans Olav Brenner) remembers in conversation with his best friend Anders (Anders Danielsen Lie). And Anders answers him laconically: I'm just a spoiled kid who messed up. The two young men have not seen each other for a long time, because Anders was in drug withdrawal in a clinic in the countryside. For one day, Anders is now back in Oslo, whose temptations he used to be unable to resist. Back with friends who have since lived their lives without him, started families. Anders, who has been in the clinic for almost a year now, is looking for his place in a world that has learned to get along without him...

Director Joachim Trier about the novel: "My co-screenwriter Eskil Vogt drew my attention to 'Le feu follet' by Pierre Drieu La Rochelle from 1931. We had the feeling that there was something timeless in the story that could be transferred to other cities, other cultures, without losing any of its relevance. The book was adapted by Louis Malle in 1963 for a film about an alcoholic. Although the script of 'Oslo, 31 August' is only loosely inspired by 'Le feu follet', we decided that the main character should be a former drug addict, as in the book." And Joachim Trier about cinema: "Cinema is a wonderful art form to address loneliness. We can experience films together with others. This can be a collective experience of loneliness. We are - together with other people - all alone in the darkness of the cinema hall."

FilmdetailsOslo, 31. August

Oslo, 31. august / Oslo, Augst 31st - A city. A man. A day.
04.04.2013
4 Tausend (Deutschland)

TrailerOslo, 31. August

Blog-ArtikelOslo, 31. August

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderOslo, 31. August

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenOslo, 31. August

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateOslo, 31. August

Deine Online-Videothek präsentiert: Oslo, 31. August aus dem Jahr 2011 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Hans Olav Brenner von Joachim Trier. Film-Material © Peripher Filmverleih.
Oslo, 31. August; 12; 10.01.2014; 3,9; 13; 96 Minuten; Hans Olav Brenner, Anders Danielsen Lie, Emil Lund, Bettina Fleischer, Anders Borchgrevink, Andreas Braaten; Drama;