Als Tanzlehrerin Elena (Greta Grineviciute) bei einem Kurs für gehörlose Jugendliche dem Gebärdensprachdolmetscher Dovydas (Kestutis Cicenas) begegnet, gibt es sofort eine Anziehung zwischen den beiden, eine unmittelbare Energie. Sie treffen sich wieder, verbringen Zeit miteinander, teilen erste Erinnerungen. Schnell bekommt ihre Freundschaft immer romantischere Züge. Doch als Elena auch Dovydas' körperliche Nähe sucht, schreckt der zurück und offenbart ihr, dass er asexuell ist. Beide sind einander so wichtig geworden, dass sie trotzdem einen Weg als Paar finden wollen - mit einer Art von Intimität, die sich für beide richtig anfühlt...
In ihrem atemberaubenden Liebesfilm 'Slow' (2023) erzählt die litauische Regisseurin Marija Kavtaradze voller Empathie und visueller Kraft von der Beziehung zweier Menschen auf der Suche nach einer gemeinsamen emotionalen und körperlichen Sprache. Die Hauptdarsteller Greta Grineviciute und Kestutis Cicenas glänzen als zwei Liebende mit Respekt für die gegenseitigen Grenzen, aber auch mit individuellen Wünschen. Ihr elegant choreografierter Tanz entlang vermeintlicher Barrieren ist eine bahnbrechende filmische Erkundung von Asexualität. Kavtaradze wurde dafür beim Sundance-Filmfestival mit dem Regiepreis ausgezeichnet und ging mit 'Slow' für Litauen ins Rennen um den 'Oscar' für den besten internationalen Film.
Weiterlesen »
When dance teacher Elena (Greta Grineviciute) meets sign language interpreter Dovydas (Kestutis Cicenas) at a course for deaf young people, there is an immediate attraction between the two, an immediate energy. They meet again, spend time together, share their first memories. Their friendship quickly takes on more and more romantic traits. But when Elena also seeks Dovydas' physical closeness, he recoils and reveals to her that he is asexual. Both have become so important to each other that they still want to find a way as a couple - with a kind of intimacy that feels right for both of them...
In her stunning romance film 'Slow' (2023), Lithuanian director Marija Kavtaradze tells the story of two people's relationship in search of a shared emotional and physical language full of empathy and visual power. The main actors Greta Grineviciute and Kestutis Cicenas shine as two lovers with respect for each other's boundaries, but also with individual wishes. Her elegantly choreographed dance along supposed barriers is a groundbreaking cinematic exploration of asexuality. Kavtaradze was awarded the directing prize at the Sundance Film Festival and entered the race for the Oscar for Best International Film for Lithuania with 'Slow'.
More »