Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Isländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Featurettes, Trailer |
Erschienen am: | 27.03.2020 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Isländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Entfallene Szenen, Featurettes, Trailer |
Erschienen am: | 27.03.2020 |
Als Alexandre Guérin (Melvil Poupaud) herausbekommt, dass der Priester, der ihn in jungen Jahren missbrauchte, auch heute noch mit Kindern arbeitet, will er mit anderen Opfern gegen den Geistlichen vorgehen: Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beschließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel. Gegenseitig geben sie sich Kraft und kämpfen gemeinsam dafür, das Schweigen, das über ihrem Martyrium liegt, zu brechen. Ihr Widerstand formiert sich und wird zu einer Lawine, die am Ende nicht mehr aufzuhalten ist...
Die tatsachengetreuen Ereignisse um den Missbrauchsskandal in Lyon hat Regisseur François Ozon in einem fiktionalen Film verarbeitet. Atemlose Bilder, immer im Wettlauf mit den aktuellen Entwicklungen, verleihen 'Gelobt sei Gott' (2018) eine emotionale Wucht, der man sich kaum entziehen kann. Stilsicher und mitreißend erzählt und ausgezeichnet mit dem großen Preis der Jury auf der Berlinale 2019, ist 'Grâce à Dieu', so der französische Originaltitel, nicht nur eine erschütternde Bestandsaufnahme der Versäumnisse in der Katholischen Kirche, sondern auch ein Plädoyer für Mut und Zusammenhalt.
Grâce à Dieu / By the Grace of God
Belgien, Frankreich 2018
Glaube / Religion, Kirche, Missbrauch, Berlinale-prämiert
26.09.2019
33 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.