Als Alexandre Guérin (Melvil Poupaud) herausbekommt, dass der Priester, der ihn in jungen Jahren missbrauchte, auch heute noch mit Kindern arbeitet, will er mit anderen Opfern gegen den Geistlichen vorgehen: Alexandre lebt mit Frau und Kindern in Lyon. Eines Tages erfährt er per Zufall, dass der Priester, von dem er in seiner Pfadfinderzeit missbraucht wurde, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beschließt zu handeln und bekommt bald Unterstützung von zwei weiteren Opfern, François und Emmanuel. Gegenseitig geben sie sich Kraft und kämpfen gemeinsam dafür, das Schweigen, das über ihrem Martyrium liegt, zu brechen. Ihr Widerstand formiert sich und wird zu einer Lawine, die am Ende nicht mehr aufzuhalten ist...
Die tatsachengetreuen Ereignisse um den Missbrauchsskandal in Lyon hat Regisseur François Ozon in einem fiktionalen Film verarbeitet. Atemlose Bilder, immer im Wettlauf mit den aktuellen Entwicklungen, verleihen 'Gelobt sei Gott' (2018) eine emotionale Wucht, der man sich kaum entziehen kann. Stilsicher und mitreißend erzählt und ausgezeichnet mit dem großen Preis der Jury auf der Berlinale 2019, ist 'Grâce à Dieu', so der französische Originaltitel, nicht nur eine erschütternde Bestandsaufnahme der Versäumnisse in der Katholischen Kirche, sondern auch ein Plädoyer für Mut und Zusammenhalt.
Weiterlesen »
When Alexandre Guérin (Melvil Poupaud) finds out that the priest who abused him at a young age still works with children today, he wants to take action against the priest with other victims: Alexandre lives with his wife and children in Lyon. One day he learns by chance that the priest who abused him during his scouting days is still working with children. He decides to act and soon gets support from two other victims, François and Emmanuel. They give each other strength and fight together to break the silence that lies over their martyrdom. Their resistance forms and becomes an avalanche that can no longer be stopped in the end...
Director François Ozon has processed the factual events surrounding the abuse scandal in Lyon in a fictional film. Breathless images, always in race with current developments, give 'Praise be to God' (2018) an emotional force that is hard to escape. Stylishly and captivatingly told and awarded the Grand Jury Prize at the Berlinale 2019, 'Grâce à Dieu', as the original French title says, is not only a harrowing inventory of the failures in the Catholic Church, but also a plea for courage and cohesion.
More »