Ana, mon amour

Ana, mon amour

Toma (Mircea Postelnicu) lernt Ana (Diana Cavallioti) an einer rumänischen Uni kennen, beide studieren Literatur und werden ein Paar. Ana ist leicht neurotisch und ... mehr »
Toma (Mircea Postelnicu) lernt Ana (Diana Cavallioti) an einer rumänischen Uni kennen, ... mehr »
10 Bewertungen | 0 Kritiken
3.40 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Ana, mon amour
Ana, mon amour (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 123 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Rumänisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer
Erschienen am:23.02.2018
EAN:4015698014938

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Ana, mon amour
Ana, mon amour (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 123 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Rumänisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer
Erschienen am:23.02.2018
EAN:4015698014938

HandlungAna, mon amour

Toma (Mircea Postelnicu) lernt Ana (Diana Cavallioti) an einer rumänischen Uni kennen, beide studieren Literatur und werden ein Paar. Ana ist leicht neurotisch und leidet unter Panikattacken. Toma folgt ihr in jedes der dunklen Löcher, in die sie fällt, er stellt sich gegen seine Eltern, als diese sie ablehnen, nimmt die Rolle des jungen Vaters an und heiratet Ana. Er wird ihr Babysitter, ihr Fahrer, ihr Ein und Alles. Es scheint, als hätte Toma in ihrer Beziehung alles im Griff, doch tatsächlich kreist er nur um eine Frau, die er nicht begreifen kann - und um sie zu retten, geht er an die Grenzen des für ihn Erträglichen. Als Ana ihre Ängste überwindet und mit der Außenwelt zurechtzukommen lernt, bleibt Toma allein zurück. Er versucht, die Puzzleteile zusammenzufügen und zu verstehen, welcher Wirbelsturm ihn hier abgesetzt hat...

Calin Peter Netzer schafft mit 'Ana, mon amour' das Porträt einer Beziehung, in der beide Partner die höchsten Anstrengungen unternehmen, mit dem Leben, mit sich und mit dem Anderen klarzukommen. In der Montage stehen dabei die Augenblicke des Glücks, der Nähe und des entspannten Daseins losgelöst von der Chronologie der Beziehung neben den Momenten der Verzweiflung und des Scheiterns. Der Film erzählt seine Geschichte in Anlehnung an die sprunghaften Schilderungen von Therapiesitzungen, wo eher die emotionalen Widersprüche als die zeitliche Abfolge eine Rolle spielen. Und auch für den Zuschauer setzt sich das Bild dieser Beziehung erst zum Ende des Filmes zusammen, obwohl es schon von Beginn an vollständig vorhanden ist. Dana Bunesco, Schnittmeisterin von 'Ana, mon amour', gewann für die herausragende künstlerische Leistung den 'Silbernen Bären' bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin, der 'Berlinale 2017'. Netzers Regiestatement zum Film: "'AAna, mon amour' ist die Geschichte eines Mannes, der herauszufinden versucht, wie das Ungesehene, Unausgesprochene und sogar das Ungedachte sein Leben verändert hat. 'Ich glaube, es ist wichtig, dass Sie verstehen, was Sie bei Ana gehalten hat.' Diesen Satz bekommt Toma in einer Therapiesitzung zu hören. Gegenstand des Films ist weniger der Zerfall von Tomas Beziehung zu Ana als vielmehr die eigentliche Unmöglichkeit, eine Beziehung richtig aufzubauen. Die Liebenden verhalten sich wie kommunizierende Gefäße in der Physik; ihre unerfüllten Bedürfnisse fließen vom einen zum anderen über. Sie sind gefangen in dem, was in der Psychoanalyse als Übertragung bezeichnet wird: dem Transfer bereits vorhandener Gefühle und Wünsche auf ein neues Objekt. Die Wahrheit findet immer einen Weg, ihrer Leugnung zu entgehen."

Toma (Mircea Postelnicu) meets Ana (Diana Cavallioti) at a Romanian university, the two study literature and become a couple. Ana is slightly neurotic and suffers from panic attacks. Toma follows her into each of the dark holes she falls into, he stands up to his parents when they reject her, takes on the role of the young father and marries Ana. He becomes her babysitter, her driver, her everything. It seems as if Toma has everything under control in their relationship, but in fact he only revolves around a woman he cannot understand - and in order to save her, he goes to the limits of what is bearable for him. When Ana overcomes her fears and learns to cope with the outside world, Toma is left alone. He tries to put the pieces of the puzzle together and understand which hurricane dropped him here...

With 'Ana, mon amour', Calin Peter Netzer creates a portrait of a relationship in which both partners make the greatest efforts to come to terms with life, with themselves and with the other. In the montage, the moments of happiness, closeness and relaxed existence, detached from the chronology of the relationship, stand next to the moments of despair and failure. The film tells its story based on the erratic descriptions of therapy sessions, where the emotional contradictions play a role rather than the chronological sequence. And for the viewer, too, the picture of this relationship is only put together at the end of the film, although it is already completely present from the beginning. Dana Bunesco, editor of 'Ana, mon amour', won the 'Silver Bear' for the outstanding artistic achievement at the Berlin International Film Festival, the 'Berlinale 2017'. Netzer's directorial statement on the film: "'AAna, mon amour' is the story of a man who tries to find out how the unseen, the unspoken and even the unthought has changed his life. ' I think it's important that you understand what kept you at Ana.' Toma hears this sentence in a therapy session. The subject of the film is not so much the disintegration of Toma's relationship with Ana as the actual impossibility of building a relationship properly. The lovers behave like communicating vessels in physics; their unmet needs flow from one to the other. They are trapped in what is called transference in psychoanalysis: the transfer of already existing feelings and desires to a new object. The truth always finds a way to escape its denial."

FilmdetailsAna, mon amour

Ana, mon amour
24.08.2017

TrailerAna, mon amour

Blog-ArtikelAna, mon amour

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderAna, mon amour

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenAna, mon amour

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateAna, mon amour

Deine Online-Videothek präsentiert: Ana, mon amour aus dem Jahr 2017 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Lovestory mit Mircea Postelnicu von Calin Peter Netzer. Film-Material © RealFiction.
Ana, mon amour; 16; 23.02.2018; 3,4; 10; 123 Minuten; Mircea Postelnicu, Diana Cavallioti, Titus Popescu, Vlad Ivanov, Geanina Bont, Alex Bogdan; Lovestory, Drama;