Ein kleines Dorf in Nordfrankreich, 1918. Als Raphaël (Raphaël Thiéry) aus dem Krieg zurückkehrt, ist nichts mehr, wie es war. Seine Frau Marie ist kurz nach der Geburt der Tochter gestorben, nun muss er sich allein um die kleine Juliette kümmern. Sie finden Aufnahme im 'Cour des Miracles', einem Gehöft am Rande des Dorfs, geführt von der resoluten Madame Adeline (Noémie Lvovsky), Tür an Tür mit dem Schmid Marek und seiner Familie. Außenseiter sind sie im Dorf, misstrauisch beäugt, und doch eine verschworene, glückliche Gemeinschaft, die weiß, sich zu wehren. Juliette wächst heran, verträumt und eigensinnig, in innigem Einverständnis mit ihrem Vater, dem begnadeten Drechsler, der sie nicht nur lehrt, mit Holz zu arbeiten, sondern auch Klavier zu spielen, zu singen, zu zeichnen. Auf einem ihrer einsamen Streifzüge im Wald begegnet Juliette (Juliette Jouan) eines Sommers einer seltsamen alten Frau, die ihr weissagt, dass eines Tages Purpursegel am Himmel erscheinen und sie in die Welt hinaustragen würden. Die Jahre schreiten voran, die Welt verändert sich, doch Juliette hat die Prophezeiung nie vergessen. Ist es Jean (Louis Garrel), der Abenteurer und Bruchpilot, den es eines Tages unversehens vor ihre Füße weht, der die verhießenen Purpursegel bringen wird?
Lose basierend auf dem Roman 'Das Purpursegel' von Aleksandr Grin und getragen von seinem wunderbaren Ensemble mit Raphaël Thiéry, Noémie Lvovsky, Louis Garrel und der Neuentdeckung Juliette Jouan, erzählt Regisseur Pietro Marcello auf seine unverwechselbare, einzigartigen Weise die Geschichte einer Emanzipation in der Zeit zwischen den großen Kriegen - eine handfeste, ungestüme Ode an die Imagination, die Kunst und die Liebe, eine Fabel voller Realismus und Utopie, Musik und Magie. Was man Wunder nennt, können wir mit unseren eigenen Händen erschaffen.
Weiterlesen »
A small village in northern France, 1918. When Raphaël (Raphaël Thiéry) returns from the war, nothing is the same as it was. His wife Marie died shortly after the birth of their daughter, now he has to take care of little Juliette alone. They find shelter in the 'Cour des Miracles', a farmstead on the outskirts of the village, run by the resolute Madame Adeline (Noémie Lvovsky), next door to the blacksmith Marek and his family. They are outsiders in the village, eyed with suspicion, and yet a conspiratorial, happy community that knows how to defend itself. Juliette grows up, dreamy and stubborn, in intimate agreement with her father, the gifted turner, who teaches her not only to work with wood, but also to play the piano, sing and draw. One summer, on one of her lonely forays into the forest, Juliette (Juliette Jouan) meets a strange old woman who prophesies to her that one day purple sails will appear in the sky and carry her out into the world. The years go on, the world changes, but Juliette has never forgotten the prophecy. Is it Jean (Louis Garrel), the adventurer and crash pilot, who is unexpectedly blown at her feet one day, who will bring the promised purple sails?
Loosely based on the novel 'The Purple Sail' by Aleksandr Grin and carried by his wonderful ensemble with Raphaël Thiéry, Noémie Lvovsky, Louis Garrel and the new discovery Juliette Jouan, director Pietro Marcello tells in his unmistakable, unique way the story of an emancipation in the time between the great wars - a tangible, impetuous ode to the imagination, art and love, a fable full of realism and utopia, music and magic. What is called miracles, we can create with our own hands.
More »