Houston

Houston

Es läuft nicht gut für Clemens Trunschka (Ulrich Tukur). Der beste Freund des Headhunters ist der Alkohol. Nur mühsam schafft es Trunschka, seine Existenz als ... mehr »
Es läuft nicht gut für Clemens Trunschka (Ulrich Tukur). Der beste Freund des ... mehr »
Deutschland, USA 2013 | FSK 12
35 Bewertungen | 1 Kritiken
2.51 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Houston
Teilweise englische Dialoge mit deutschen Untertiteln
FSK 12
DVD / ca. 103 Minuten
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch/Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen
Erschienen am:13.06.2014
EAN:4250128412438

Blu-ray

Houston
Teilweise englische Dialoge mit deutschen Untertiteln
FSK 12
Blu-ray / ca. 107 Minuten
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch/Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen
Erschienen am:13.06.2014
EAN:4250128412445

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Houston
Teilweise englische Dialoge mit deutschen Untertiteln
FSK 12
DVD / ca. 103 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch/Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen
Erschienen am:13.06.2014
EAN:4250128412438

Blu-ray

Houston
Teilweise englische Dialoge mit deutschen Untertiteln
FSK 12
Blu-ray / ca. 107 Minuten
Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch/Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Interviews, Entfallene Szenen
Erschienen am:13.06.2014
EAN:4250128412445

HandlungHouston

Es läuft nicht gut für Clemens Trunschka (Ulrich Tukur). Der beste Freund des Headhunters ist der Alkohol. Nur mühsam schafft es Trunschka, seine Existenz als funktionierender Alkoholiker aufrecht zu erhalten, während er für seine Familie kaum mehr als eine physisch anwesende Hülle ist. Seine Ehe droht an der Sucht genauso zu zerbrechen wie er selbst. Als er jedoch von einem großen deutschen Automobilkonzern den Auftrag erhält, den amerikanischen CEO von 'Houston-Petrol', Steve Ringer, als neuen Vorstandsvorsitzenden anzuwerben, sieht Trunschka die Gelegenheit, sein Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Nachdem eine erste Kontaktaufnahme in Deutschland scheitert, reist Trunschka nach Houston in Texas. Doch der Auftrag entpuppt sich als schwierig, denn Ringer ist auch dort nicht zu fassen. Die Jagd verschwimmt im Rausch, die Lage scheint mehr und mehr ausweglos. Egal was Trunschka versucht, er kommt seinem Ziel nicht näher. Die Reise wird zu einer Tortur, bis Trunschka neue Hoffnung schöpft, als der ähnlich einsame Robert Wagner (Garret Dillahunt) wie eine Naturgewalt in sein Leben platzt. Wagner, ein amerikanischer Geschäftsmann, der im selben Hotel abgestiegen ist, hat Kontakte in der Stadt und hilft seinem neuen Freund 'Clem', wo immer er kann. Wagner sucht aufdringlich Trunschkas Freundschaft - immer ein bisschen zu freundlich und zu gut gelaunt. Doch obwohl Trunschka mit Wagners Hilfe Fortschritte macht, ist er nicht fähig, den wahren Wert des neuen Freundes zu erkennen. Im Gegenteil: Trunschka verliert die Kontrolle und die Reise, von Scheitern und Misserfolgen geprägt, wird endgültig ein Trip in seine eigene Finsternis...

'Houston' ist ein Film wie ein Trip - intensiv und verstörend. Regisseur Bastian Günther orientiert seine außergewöhnlich präzisen und emotionsgeladenen Bilder an der sterilen Architektur Houstons. Unbeirrbar taucht der Film ein in die Tiefe einer gnadenlosen zwischenmenschlichen Leere, um überraschend mit einem Gefühl aufzutauchen, das kostbar ist wie der nächste Schluck: Hoffnung. Trunschkas Situation spiegelt unseren modernen Lebensstil innerhalb der 'Global Economy' wider, in dem nur der schnelle Erfolg zählt und das Individuum jederzeit austauschbar ist. Das Resultat ist ein tief berührender und scharfsinniger Film, der aufzeigt, wie qualvoll es sein kann, gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden.
Ausdrucksstark und unerschrocken verleiht Ulrich Tukur ('Das weiße Band', 'Das Leben der Anderen') der Figur Trunschka die Aura des Verlierers, der nicht verlieren darf. Garret Dillahunt ('The Road', '12 Years A Slave') gibt an der Seite von Tukur, in einer ebenso humorvollen wie tragischen Performance, den undurchsichtigen Wagner als vermeintlichen Retter von Trunschka. In weiteren Rollen sind Wolfram Koch ('The Countess', 'Die feinen Unterschiede') und Jenny Schily ('Schlafkrankheit', 'Die Stille nach dem Schuss') zu sehen. 'Houston' feierte beim Sundance-Film-Festival 2013 in der Sektion 'World Dramatic Competition' am 22. Januar 2013 seine Weltpremiere. Beim 11. Independent-Film-Festival 2013 in Boston/Massachusetts wurde er ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Jury. Außerdem lief der Film weltweit auf zahlreichen internationalen Festivals, u.a. Karlovy Vary, Shanghai, Rio, Dallas, River Run, Hof, Motovun, Zürich, Houston und Marfa.

Things don't go well for Clemens Trunschka (Ulrich Tukur). The headhunter's best friend is alcohol. Trunschka only manages to maintain his existence as a functioning alcoholic with difficulty, while he is little more than a physically present shell for his family. His marriage threatens to break up from addiction just as much as he does. However, when he receives the order from a large German automotive company to recruit the American CEO of 'Houston-Petrol', Steve Ringer, as the new chairman of the board, Trunschka sees the opportunity to get his life back on track. After a first contact in Germany fails, Trunschka travels to Houston in Texas. But the assignment turns out to be difficult, because Ringer is not to be caught there either. The hunt blurs in intoxication, the situation seems more and more hopeless. No matter what Trunschka tries, he doesn't get any closer to his goal. The journey becomes an ordeal until Trunschka draws new hope when the similarly lonely Robert Wagner (Garret Dillahunt) bursts into his life like a force of nature. Wagner, an American businessman who has stayed at the same hotel, has contacts in the city and helps his new friend 'Clem' wherever he can. Wagner obtrusively seeks Trunschka's friendship - always a bit too friendly and too good-humoured. But although Trunschka makes progress with Wagner's help, he is unable to recognize the true value of his new friend. On the contrary: Trunschka loses control and the journey, marked by failures and failures, finally becomes a trip into his own darkness...

'Houston' is a film like a trip - intense and disturbing. Director Bastian Günther orients his extraordinarily precise and emotionally charged images on the sterile architecture of Houston. Unwaveringly, the film dives into the depths of a merciless interpersonal emptiness, only to emerge surprisingly with a feeling that is as precious as the next sip: hope. Trunschka's situation reflects our modern lifestyle within the 'global economy', in which only quick success counts and the individual is interchangeable at any time. The result is a deeply touching and perceptive film that shows how agonizing it can be to live up to social expectations.
Expressive and fearless, Ulrich Tukur ('The White Ribbon', 'The Lives of Others') gives the character Trunschka the aura of the loser who must not lose. Garret Dillahunt ('The Road', '12 Years A Slave') plays the opaque Wagner as Trunschka's supposed saviour alongside Tukur in a performance that is as humorous as it is tragic. Wolfram Koch ('The Countess', 'The Fine Differences') and Jenny Schily ('Sleeping Sickness', 'The Silence After the Shot') can be seen in other roles. 'Houston' celebrated its world premiere at the 2013 Sundance Film Festival in the 'World Dramatic Competition' section on January 22, 2013. At the 11th Independent Film Festival in Boston/Massachusetts in 2013, it was awarded the Special Jury Prize. The film was also screened at numerous international festivals worldwide, including Karlovy Vary, Shanghai, Rio, Dallas, River Run, Hof, Motovun, Zurich, Houston and Marfa.

FilmdetailsHouston

Houston
05.12.2013
3 Tausend (Deutschland)

TrailerHouston

BilderHouston

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenHouston

am
Da hat jemand krampfhaft versucht einen sogenannten Kunstfilm zu fabrizieren, was allerdings komplett in die Hose ging. Nur weil die Hauptfigur denkend und weitgehend sprachfaul durch die Gegend marschiert und dabei versucht ein halbwegs intelligentes Gesicht hinzubekommen, ist das Endprodukt, mit dem lahmen Plot und den deutsch unterlegten Untertiteln, bei weitgehend belanglosem amerikanischem Geschwafel, noch lange kein höherwertiges Werk. 2,20 Headhunter-Sterne in Texas.

ungeprüfte Kritik

Der Film Houston erhielt 2,5 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateHouston

Deine Online-Videothek präsentiert: Houston aus dem Jahr 2013 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Ulrich Tukur von Bastian Günther. Film-Material © Farbfilm Verleih.
Houston; 12; 13.06.2014; 2,5; 35; 103 Minuten; Ulrich Tukur, Garret Dillahunt, Wolfram Koch, Jenny Schily, Jason Douglas, Hadeed Ahmed; Drama;