Für die einen ist Stanley Kubricks Film 'Shining' ein Meilenstein des Horrorfilms, für die anderen ein Werk weit unter den Möglichkeiten des Meisterregisseurs. Dazwischen blühen Verschwörungstheorien von Leuten, die in dem 1980 veröffentlichten Klassiker geheime Botschaften vermuten. Fünf dieser etwas anderen Kubrick-Exegeten kommen in 'Room 237' zu Wort. Der Film gleicht ihre skurrilen Mutmaßungen mit Originalszenen aus 'Shining' ab und geht noch weiter: Er dringt in ihre Köpfe ein und visualisiert ihre Bewusstseinsströme. Ein abgefahrener Trip durch ein Labyrinth ohne Ausgang, in dem die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion fließend sind...
Rodney Aschers Dokumentation 'Room 237' (2012) über Stanley Kubricks Verfilmung von Stephen Kings 'Shining' Roman, ist eine liebevolle Entmystifizierung als auch gleichzeitige Mystifizierung eines Filmklassikers und zugleich ein persönliches Essay voller Witz und Ironie über einen einzigartigen Filmemacher.
Weiterlesen »
For some, Stanley Kubrick's film 'Shining' is a milestone of horror film, for others a work far below the possibilities of the master director. In between, conspiracy theories flourish from people who suspect secret messages in the classic published in 1980. Five of these somewhat different Kubrick exegetes have their say in 'Room 237'. The film compares their bizarre conjectures with original scenes from 'The Shining' and goes even further: it penetrates their minds and visualises their streams of consciousness. A crazy trip through a labyrinth with no exit, where the boundaries between reality and fiction are fluid...
Rodney Ascher's documentary 'Room 237' (2012) about Stanley Kubrick's film adaptation of Stephen King's 'Shining' novel is a loving demystification as well as a mystification of a film classic and at the same time a personal essay full of wit and irony about a unique filmmaker.
More »