Ryan O'Neal

Charles Patrick Ryan O’Neal (* 20. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1970er Jahren zählte O’Neal zu den erfolgreichsten Hollywood-Stars und erlangte mit Filmen wie Love Story, Is’ was, Doc?, Paper Moon und Barry Lyndon größere Bekanntheit. Er besuchte die Munich American High School in München, wo seine Eltern an der amerikanischen Fernsehserie Tales of the Vikings (1959) arbeiteten. Nach einem ersten Job in Geiselgasteig als Lichtdouble wurde der Siebzehnjährige für die Serie als Statist und Stuntman engagiert. Zurück in den Vereinigten Staaten trat O’Neal ab Anfang der 1960er Jahre in diversen Fernsehserien in Erscheinung. Durch seine Hauptrolle in der Seifenoper Peyton Place (1964–1969)[6] wurde O’Neal einem breiten Publikum bekannt. Im Jahre 1971 wurde er für seine schauspielerische Leistung in dem Melodram Love Story (1970) an der Seite von Ali MacGraw für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. Großen Erfolg hatte er ebenfalls neben Barbra Streisand als weltfremder Musikwissenschaftler in der Screwball-Komödie Is’ was, Doc? (1972). In beiden Filmen wirkte in Nebenrollen auch sein vier Jahre jüngerer Bruder Kevin mit. Weitere Bekanntheit erlangte er auch durch den Part des Moses Pray in Peter Bogdanovichs Paper Moon, in dem neben ihm seine damals zehnjährige Tochter Tatum O’Neal auftrat. In den 1970er Jahren galt Ryan O’Neal als einer der großen Filmstars der Traumfabrik. Mit Filmen wie Walter Hills Driver oder Stanley Kubricks Barry Lyndon festigte er seinen Ruf in Hollywood. Anfang der 1980er Jahre allerdings geriet seine Karriere ins Stocken. Nach einigen Flops erhielt er keine Kinoangebote mehr und wirkte stattdessen in einer Reihe von Fernsehfilmen mit. In jüngerer Vergangenheit wirkte er unter anderem an der Fernsehserie Bones – Die Knochenjägerin in einer wiederkehrenden Rolle als Vater der Titelfigur mit. Von Oktober 2015 bis Mitte 2016, 45 Jahre nachdem der Film Love Story 1970 in die Kinos kam, tourte O’Neal mit seiner damaligen Schauspielkollegin Ali MacGraw mit A. R. Gurneys Bühnenstück Love Letters durch die USA. Im Februar 2021 wurde O’Neal mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in der Kategorie Film geehrt.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 20.04.1941
Gestorben: 08.12.2023
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Ryan O'Neal

Ryan O'Neal

Charles Patrick Ryan O’Neal (* 20. April 1941 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1970er Jahren zählte O’Neal zu den erfolgreichsten Hollywood-Stars und erlangte mit Filmen wie Love Story, Is’ was, Doc?, Paper Moon und Barry Lyndon größere Bekanntheit. Er besuchte die Munich American High School in München, wo seine Eltern an der amerikanischen Fernsehserie Tales of the Vikings (1959) arbeiteten. Nach einem ersten Job in Geiselgasteig als Lichtdouble wurde der Siebzehnjährige für die Serie als Statist und Stuntman engagiert. Zurück in den Vereinigten Staaten trat O’Neal ab Anfang der 1960er Jahre in diversen Fernsehserien in Erscheinung. Durch seine Hauptrolle in der Seifenoper Peyton Place (1964–1969)[6] wurde O’Neal einem breiten Publikum bekannt. Im Jahre 1971 wurde er für seine schauspielerische Leistung in dem Melodram Love Story (1970) an der Seite von Ali MacGraw für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert. Großen Erfolg hatte er ebenfalls neben Barbra Streisand als weltfremder Musikwissenschaftler in der Screwball-Komödie Is’ was, Doc? (1972). In beiden Filmen wirkte in Nebenrollen auch sein vier Jahre jüngerer Bruder Kevin mit. Weitere Bekanntheit erlangte er auch durch den Part des Moses Pray in Peter Bogdanovichs Paper Moon, in dem neben ihm seine damals zehnjährige Tochter Tatum O’Neal auftrat. In den 1970er Jahren galt Ryan O’Neal als einer der großen Filmstars der Traumfabrik. Mit Filmen wie Walter Hills Driver oder Stanley Kubricks Barry Lyndon festigte er seinen Ruf in Hollywood. Anfang der 1980er Jahre allerdings geriet seine Karriere ins Stocken. Nach einigen Flops erhielt er keine Kinoangebote mehr und wirkte stattdessen in einer Reihe von Fernsehfilmen mit. In jüngerer Vergangenheit wirkte er unter anderem an der Fernsehserie Bones – Die Knochenjägerin in einer wiederkehrenden Rolle als Vater der Titelfigur mit. Von Oktober 2015 bis Mitte 2016, 45 Jahre nachdem der Film Love Story 1970 in die Kinos kam, tourte O’Neal mit seiner damaligen Schauspielkollegin Ali MacGraw mit A. R. Gurneys Bühnenstück Love Letters durch die USA. Im Februar 2021 wurde O’Neal mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in der Kategorie Film geehrt.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 20.04.1941
Gestorben: 08.12.2023
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Ryan O'Neal

Knight of Cups

Hollywood, die Stadt der Träume. Mittendrin der erfolgreiche Autor Rick (Christian Bale), auf der Suche nach ... mehr »
Hollywood, die Stadt der Träume. Mittendrin der erfolgreiche Autor Rick (Christian Bale), auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens und der wahren Liebe. Rick hat sich verloren in einer Welt des Scheins, stürzt sich in ... mehr »
USA 2015 | FSK 6

Bones - Staffel 10

Die Knochenjägerin - Die zehnte Season
In der zehnten Staffel geht es wieder spannend zu: Während Booth (David Boreanaz) im Gefängnis landet, weil ... mehr »
In der zehnten Staffel geht es wieder spannend zu: Während Booth (David Boreanaz) im Gefängnis landet, weil ihm der Mord an drei FBI-Agenten angehängt wird, zieht Bones (Emily Deschanel) Erpressung in Betracht, um ihn zu ... mehr »
USA 2014 | FSK 12

Bones - Staffel 2

Die Knochenjägerin
Es ist nicht viel, was vom Menschen übrig bleibt – Knochen, Spuren, verblassende Hinweise. Und doch erzählt ... mehr »
Es ist nicht viel, was vom Menschen übrig bleibt – Knochen, Spuren, verblassende Hinweise. Und doch erzählt dieser Rest die Geschichte von Leben und Sterben, wenn man Verstand, Intuition und modernste Techniken einzusetzen ... mehr »
USA 2006 | FSK 12

Room 237

Für die einen ist Stanley Kubricks Film 'Shining' ein Meilenstein des Horrorfilms, für die anderen ein Werk ... mehr »
Für die einen ist Stanley Kubricks Film 'Shining' ein Meilenstein des Horrorfilms, für die anderen ein Werk weit unter den Möglichkeiten des Meisterregisseurs. Dazwischen blühen Verschwörungstheorien von Leuten, die in dem 1980 ... mehr »
USA 2012 | FSK 16

Schnelles Geld

Er macht nur, was er am besten kann...
Eigentlich wollte er ein ehrenwerter Bürger werden. Aber weil Nick Vincent (Charlie Mattera) nach seiner ... mehr »
Eigentlich wollte er ein ehrenwerter Bürger werden. Aber weil Nick Vincent (Charlie Mattera) nach seiner Entlassung aus dem Knast keinen Job findet, tut er das, was er am besten kann: Banken überfallen. Der alternde Gangster Harry ... mehr »
USA 2003 | FSK 16

Malibu's Most Wanted

Brad 'B-Rad' Gluckmans (Jamie Kennedy aus 'Scream') größter Traum ist es, ein berühmter Rapstar zu sein. ... mehr »
Brad 'B-Rad' Gluckmans (Jamie Kennedy aus 'Scream') größter Traum ist es, ein berühmter Rapstar zu sein. Dummerweise ist er reich, weiß und vollkommen untalentiert - nicht die besten Voraussetzungen, um von der Rapgemeinde als ... mehr »
USA 2003 | FSK 12

Im inneren Kreis - Der Kandidat

Im Rausch der Macht
Der New Yorker Presseagent Eli Wurman (Al Pacino) ist ein Meister seines Fachs: kein Skandal, den er nicht in ... mehr »
Der New Yorker Presseagent Eli Wurman (Al Pacino) ist ein Meister seines Fachs: kein Skandal, den er nicht in den Griff bekommt und in gute Schlagzeilen verwandelt. Als sein wichtigster Kunde - der Filmstar Cary Launer (Ryan O'Neal) ... mehr »
USA, Deutschland 2002 | FSK 12

Epoch

Torus - Das Geheimnis aus einer anderen Welt. Der Tag des Jüngsten Gerichts!
Im Himalaja werden erhöhte seismografische Aktivitäten gemessen, die eine weltweite Panik verursachen. Der ... mehr »
Im Himalaja werden erhöhte seismografische Aktivitäten gemessen, die eine weltweite Panik verursachen. Der amerikanische Präsident schickt den Waffenspezialist Mason Rand (David Keith) und die Geologin Dr. KC Czaban (Stephanie ... mehr »
2001 | FSK 12