Ganz normale Menschen erleben eine ganz und gar nicht normale Woche. 'Zeit der Helden', die erste Echtzeit-Fiction-Serie im deutschen Fernsehen, erzählt 9 Folgen lang über die Familie Brunner, ihre Freunde und Nachbarn und den ganz alltäglichen Wahnsinn. Die Protagonisten von 'Zeit der Helden' führen ein Leben, mit dem sich jeder Zuschauer identifizieren kann und das viel über unsere Gesellschaft erzählt: über Jugendwahn, über die Schwierigkeit erwachsen oder gar älter zu werden, über den Verlust von Rollenbildern, über die Probleme, die entstehen, wenn man alle Freiheiten der Welt zu haben scheint, aber nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Die Serie zeigt aber auch, dass man immer wieder Risiken im Leben eingehen muss - auch wenn man nicht weiß, was am Ende dabei herauskommen wird.
Normal people experience a week that is not normal at all. 'Zeit der Helden', the first real-time fiction series on German television, tells the story of the Brunner family, their friends and neighbours and everyday madness for 9 episodes. The protagonists of 'Time of Heroes' lead a life that every viewer can identify with and that tells a lot about our society: about youth mania, about the difficulty of growing up or even older, about the loss of role models, about the problems that arise when you seem to have all the freedoms in the world, but don't know how to deal with it. But the series also shows that you always have to take risks in life - even if you don't know what will come out of it in the end.