Die Apachen sind wieder auf dem Kriegspfad. Aus den mexikanischen Bergen schleichen sie sich ins texanische Gebiet. Nur kurz nachdem er aus einer kleinen Stadt der Gegend geworfen wurde, kehrt der Spieler Sam Leeds (Stephen McNally) zurück, um die Bewohner vor den Indianern zu warnen. Doch es ist zu spät. Eine Gruppe Indianer überfällt die Stadt, tötet einen Jungen und verseucht das Wasser. Leeds meldet sich freiwillig, um mit einer Gruppe von Bürgern außerhalb der Stadt nach frischem Wasser zu suchen. Für Bürgermeister Joe Madden (Willard Parker), der Leeds aus der Stadt verbannte, die Gelegenheit, den Revolverhelden loszuwerden...
'Apache Drums - Trommeln des Todes' (1951) von 'Old Shatterhand' Regisseur Hugo Fregonese gehört mit Klassikern wie 'Auf der Kugel stand kein Name' von Jack Arnold zu den besten B-Western des Hollywoodstudios 'Universal Pictures'. Der finale Entscheidungskampf wird von Filmkritikern gerne mit John Carpenters 'Das Ende - Assault: Anschlag bei Nacht' verglichen.
Weiterlesen »
The Apaches are back on the warpath. From the Mexican mountains, they sneak into the Texas area. Shortly after being kicked out of a small town in the area, player Sam Leeds (Stephen McNally) returns to warn the residents about the Indians. But it is too late. A group of Indians raids the city, kills a boy and contaminates the water. Leeds volunteers to search for fresh water with a group of citizens outside the city. For Mayor Joe Madden (Willard Parker), who banished Leeds from the city, the opportunity to get rid of the gunslinger...
'Apache Drums' (1951) by 'Old Shatterhand' Director Hugo Fregonese is one of the best B-Westerns of the Hollywood studio 'Universal Pictures' with classics such as 'There Was No Name on the Ball' by Jack Arnold. The final decisive battle is often compared by film critics to John Carpenter's 'The End - Assault: Attack at Night'.