Sarah (Muriel Wimmer) und ihre Freundin Charly (Antonia Putiloff) kennen in ihrem Leben keine wirkliche Zuneigung. Stattdessen versuchen die beiden Teenager, in exzessiven körperlichen Beziehungen zu Jungs so etwas wie Liebe zu finden. Doch dann lernt Sarah im Chat Lukas (Joseph Konrad Bundschuh) kennen, der längst nicht so draufgängerisch ist wie die Typen, mit denen sie vorher was hatte. Zum ersten Mal in ihrem Leben entwickelt sie eine Sehnsucht nach einer Beziehung. Aber was will Lukas und was will Sarahs Mutter von Lukas?
'Little Thirteen' erzählt aus dem Alltag von Jugendlichen, für die Sexualität zum Surrogat geworden ist, zu einem Pflaster über eine emotionale Vernachlässigung, die sich in allen Teilen der Gesellschaft findet. Wo liebevolle Beziehungen und Selbstachtung fehlen, wird durch Sex das flüchtige Gefühl emotionaler Nähe hergestellt.In den Hauptrollen überzeugen die jungen Schauspieler Muriel Wimmer, Antonia Putiloff, Joseph Konrad Bundschuh und Philipp Kubitza. Komplettiert wird dieser starke Cast durch Isabell Gerschke (aus 'Polizeiruf 110' und 'Anonyma') sowie Gerdy Zint (siehe auch 'Weltstadt' oder 'Kriegerin'). 'Little Thirteen' ist der Abschlussfilm von Regisseur Christian Klandt ('Weltstadt') und sieben weiteren Diplomanden der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg. Das Drehbuch schrieb Catrin Lüth, produziert wurde der Film von Andrea Schütte und Stefan Arndt (siehe 'Das weiße Band', 'Drei' und 'Good Bye, Lenin!'), 'X Filme Creative Pool GmbH' in Koproduktion mit der Hochschule für Film und Fernsehen 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg, dem ZDF 'Das Kleine Fernsehspiel' und mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmförderungsanstalt.
Weiterlesen »
Sarah (Muriel Wimmer) and her friend Charly (Antonia Putiloff) have no real affection in their lives. Instead, the two teenagers try to find something like love in excessive physical relationships with boys. But then Sarah meets Lukas (Joseph Konrad Bundschuh) in the chat, who is nowhere near as daring as the guys she had something with before. For the first time in her life, she develops a longing for a relationship. But what does Lukas want and what does Sarah's mother want from Lukas?
'Little Thirteen' tells the story of the everyday life of young people for whom sexuality has become a surrogate, a band-aid about an emotional neglect that can be found in all parts of society. Where loving relationships and self-respect are lacking, sex creates the fleeting feeling of emotional closeness. The young actors Muriel Wimmer, Antonia Putiloff, Joseph Konrad Bundschuh and Philipp Kubitza are convincing in the leading roles. This strong cast is completed by Isabell Gerschke (from 'Polizeiruf 110' and 'Anonyma') and Gerdy Zint (see also 'Weltstadt' or 'Kriegerin'). 'Little Thirteen' is the graduation film of director Christian Klandt ('Weltstadt') and seven other diploma students of the University of Film and Television 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg. The screenplay was written by Catrin Lüth, the film was produced by Andrea Schütte and Stefan Arndt (see 'The White Ribbon', 'Three' and 'Good Bye, Lenin!'), 'X Filme Creative Pool GmbH' in co-production with the University of Film and Television 'Konrad Wolf' Potsdam-Babelsberg, the ZDF 'Das Kleine Fernsehspiel' and with the support of the Medienboard Berlin-Brandenburg and the German Federal Film Board.
More »