Der kleine Haustyrann
Eine Beziehungskomödie auf Hundeart.
Frankreich 2009 | FSK 0
François Dupeyron, Claude Berri
Eine Beziehungskomödie auf Hundeart.
Frankreich 2009 | FSK 0
François Dupeyron, Claude Berri
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.04.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.04.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.04.2011 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 2.0 / 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 07.04.2011 |
Zu ihrem fünften Jahrestag schenkt Jean Pierre (Alain Chabat) seiner Angebeteten Nathalie (Mathilde Seigner) einen süßen Französische-Bulldoggen-Welpen. Nathalie ist von dem Geschenk begeistert und nennt den Kleinen 'Trésor', Schätzchen. Während Frauchen und der kleine Unruhestifter ein immer engeres Band knüpfen, bereut Jean Pierre sein Geschenk schon bald. Tresor stellt nicht nur die Wohnung auf den Kopf, das schnarchende und pupsende Fellknäul beschließt schon schnell, dass das Ehebett sein Revier ist. Im Takt, den der neue Rudelführer vorgibt, geht es schon bald in der Beziehung von Jean Pierre und Nathalie drunter und drüber.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.