1957 steht in San Francisco ein amerikanisches Meisterwerk vor Gericht. Angeklagt ist 'Howl', das Gedicht von Allen Ginsberg (James Franco), das seinen Autor schlagartig bekannt gemacht hat. Gerade erschienen, wird die ohnehin kleine Auflage von der Polizei beschlagnahmt und der Verleger muss sich wegen Verbreitung obszönen Schrifttums vor Gericht verantworten. Das überraschende und leidenschaftliche Urteil gilt bis heute als Geburtsstunde der Beat-Generation und der amerikanischen Gegenkultur...
Die juristische Verhandlung des Vorwurfs literarischer Obszönität im prüden Amerika der 50er Jahre, die Offenbarungen eines avantgardistischen Künstlers, der auf der Suche nach Liebe und Elösung Mauern einreißt und ein fantastisch animierter Trip durch ein prophetisches Meisterwerk, das für den Aufruhr einer ganzen Generation sorgte: Drei ineinander verwobene Ebenen verdichten sich in Robert Epsteins und Jeffrey Friedmans 'Howl - Das Geheul' (2010) zu einem facettenreichen, genreübergreifenden Porträt. 'Howl' - ein 'Geheul', das in der ganzen Welt gehört wurde.
Weiterlesen »
In 1957, an American masterpiece is on trial in San Francisco. The accused is 'Howl', the poem by Allen Ginsberg (James Franco), which made its author famous overnight. Just published, the already small edition is confiscated by the police and the publisher has to answer in court for disseminating obscene literature. The surprising and passionate verdict is still considered the birth of the Beat Generation and the American counterculture...
The legal hearing of the accusation of literary obscenity in prudish America in the 1950s, the revelations of an avant-garde artist who tears down walls in search of love and redemption, and a fantastically animated trip through a prophetic masterpiece that caused the uproar of an entire generation: In Robert Epstein and Jeffrey Friedman's 'Howl' (2010), three interwoven levels condense into a multifaceted, cross-genre portrait. 'Howl' - a 'howl' that was heard all over the world.
More »