Suicide Club

Suicide Club

Manchmal lebt man länger als man denkt

Sie kennen sich nicht. Sie haben sich vorher noch nie gesehen. Und doch treffen sich diese fünf Menschen bei Sonnenaufgang auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den ... mehr »
Sie kennen sich nicht. Sie haben sich vorher noch nie gesehen. Und doch treffen sich ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 12
35 Bewertungen | 2 Kritiken
3.09 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Suicide Club
Suicide Club (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
Vertrieb:Lighthouse
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Englisch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer, Audiokommentare, Bildergalerie
Erschienen am:21.06.2011
EAN:4250128407168

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Suicide Club
Suicide Club (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Lighthouse
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Englisch, Französisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer, Audiokommentare, Bildergalerie
Erschienen am:21.06.2011
EAN:4250128407168

HandlungSuicide Club

Sie kennen sich nicht. Sie haben sich vorher noch nie gesehen. Und doch treffen sich diese fünf Menschen bei Sonnenaufgang auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Doch dann kommt alles anders als geplant. Durch eine absurde Verkettung von Ereignissen müssen sie ihren Plan auf den Abend verschieben, während sie gemeinsam auf dem Dach festsitzen. Doch so ein Tag ist lang... Und so beginnen sie, sich miteinander zu beschäftigen, aus anfänglicher gegenseitiger Distanz und Ablehnung entwickelt sich eine ungeahnte Gemeinschaft. Unerwartete Herausforderungen schweissen die völlig unterschiedlichen Charaktere zusammen und sie beginnen, das Leben völlig neu zu entdecken. Die fünf erleben einen Tag, den keiner so schnell vergessen wird...

Regisseur Olaf Saumer über seinen 2010 mit dem 'Max Ophüls Interfilm Preis' ausgezeichneten Film 'Suicide Club': "Fünf sich fremde Personen verabreden den gemeinsamen Suizid bei Sonnenaufgang. Diese Szenerie stand zu Beginn der Entstehungsgeschichte meines Filmes, visualisiert in den fünf schwarzen Silhouetten vor einem Morgenhimmel und nun abgebildet auf dem Plakat von 'Suicide Club'. Hinter den Silhouetten verbergen sich die fünf Hauptfiguren des Films, die als Type, wie beispielsweise der Staubsaugervertreter und die Sekretärin, jedem aus dem Alltag bekannt sind. Die zunächst nahezu klischeehaft gezeichneten Typen knüpfen, jeder für sich, an unsere alltäglichen Erfahrungen und lassen die Hauptfiguren von Beginn an vertraut erscheinen. Im Film treffen die Figuren in außergewöhnlichen Situationen aufeinander und überraschen dabei in ihrer Interaktion. So unterschiedlich die Typen sind und sich dennoch über den Film hinweg finden, so unterschiedlich sind die verwendeten Genreelemente. Vertrautes aus Komödie, Drama, Abenteuer und Actionfilm überraschen zunächst durch ihren unerwarteten Einsatz und fügen sich dennoch zu einer eigenen Filmsprache, die die Skurrilität und die Wandlung der Figuren verstärkt. Der Suizid als aussichtsloser Tiefpunkt zu Beginn des Filmes gesetzt, ermöglichte mir einen größtmöglichen Spielraum zur Entwicklung einer lebensbejahenden Geschichte voller Überraschungen."

They don't know each other. They have never seen each other before. And yet these five people meet at sunrise on a high-rise roof to jump to their deaths together. But then everything turns out differently than planned. Through an absurd chain of events, they have to postpone their plan until the evening, while they are stuck together on the roof. But such a day is long... And so they begin to deal with each other, an unexpected community develops from initial mutual distance and rejection. Unexpected challenges weld the completely different characters together and they begin to discover life in a completely new way. The five experience a day that no one will forget in a hurry...

Director Olaf Saumer about his film 'Suicide Club', which won the 'Max Ophüls Interfilm Prize' in 2010: "Five strangers arrange to commit suicide together at sunrise. This scenery was at the beginning of the genesis of my film, visualized in the five black silhouettes in front of a morning sky and now depicted on the poster of 'Suicide Club'. Behind the silhouettes are the five main characters of the film, who are known to everyone from everyday life as types, such as the vacuum cleaner salesman and the secretary. The characters, who are drawn almost clichéd at first, each in their own right, tie in with our everyday experiences and make the main characters seem familiar from the very beginning. In the film, the characters meet in extraordinary situations and surprise in their interaction. As different as the characters are and yet can be found throughout the film, the genre elements used are just as different. Familiar elements from comedy, drama, adventure and action film initially surprise with their unexpected use and yet come together to form their own film language, which reinforces the bizarreness and the transformation of the characters. Setting the suicide as a hopeless low point at the beginning of the film, gave me the greatest possible leeway to develop a life-affirming story full of surprises."

FilmdetailsSuicide Club

Suicide Club
25.11.2010

TrailerSuicide Club

Blog-ArtikelSuicide Club

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderSuicide Club

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenSuicide Club

am
Ich kam durch einen dummen Zufall auf den Film und war echt super positiv überrascht. Ich finde nicht alle deutschen Filme schlecht - aber die meisten. Dieser Film allerdings war so berührend und nachvollziehbar das er sofort in Kategorie Lieblingsfilme aufgenommen wurde. Klasse Film!

ungeprüfte Kritik

am
Zu gewollt gehen die Autoren und Regisseure an den Film und die Geschichte ran. Sie verfügen über ein gutes Gespür von Bild und Musikuntermalung, aber dies sind auch die einzig guten Aspekte, die ich dem Film abgewinnen konnte.
Statt die Charaktere vielschichtig zu machen und weg vom Stereotyp zu zeichnen, ergießen sie sich in belanglose Dialoge und versuchen bestimmte inhaltliche (vermutlich für die Autoren wichtige)Aussagen mit Nachdruck und zu theatralisch rüberkommen zu lassen. Ich hab den Film nach etwa 40 Minuten ausgeschaltet, da mich weder der Fortgang der Geschichte, noch die Figuren interessiert haben. Von den 5 Figuren, kann ich nicht annähernd sagen dass sie unterschiedlich waren und selbst die Geschichte, dass sich 5 Leute an einem beliebten Ort umbringen wollen, mutet seltsam an und weit von der Realität entfernt... Dazu finde ich es besonders schwierig, sich mit 5 Hauptfiguren zu identifizieren, man hört zwar eine erzählerstimme OFF, und kann die schnell zuordnen, aber selbst diese Person greift von anfang an zu wenig in das Geschehen ein, was zu starker Irritation führt... Vielleicht wäre ich bis zum Ende hin von etwas anderem Überzeugt worden, aber die ersten 40 Minuten waren mir einfach zu quälend...
Schade!

ungeprüfte Kritik

Der Film Suicide Club erhielt 3,1 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateSuicide Club

Munkustrap
am 03.09.2024
Ich glaube, der Tod wird besser als das hier....
Deine Online-Videothek präsentiert: Suicide Club aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Klaus Dieter Bange von Olaf Saumer. Film-Material © Kinostar.
Suicide Club; 12; 21.06.2011; 3,1; 35; 96 Minuten; Klaus Dieter Bange, Andreas Beck, Andrea Cleven, Arne Gottschling, Katja Götz, Herwig Lucas; Deutscher Film, Drama;