Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 03.09.2010 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Japanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Hinter den Kulissen, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 03.09.2010 |
Vertrieb: | I-On New Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Japanisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 03.09.2010 |
Monami ist ein sehr hübscher Teenage-Vampir, die sich in den jungen Sterblichen Mitzushima verliebt hat. Doch selbstverständlich gibt es Probleme bei dieser Beziehung, denn nicht nur Monami ist scharf auf den jungen Mitschüler, sondern auch die arrogante Keiko, Tochter des Vizerektors der Schule. Selbstverständlich hat Keiko keine Chance gegen die übermenschlichen Kräfte Monamis und bezahlt den Kampf um Mitzushima mit ihrem Leben. Doch Keikos Vater erweckt seine Tochter wieder zum Leben, aufgepeppt mit vielen Leichenteilen und verstärkt mit übermenschlichen Kräften. Die Schlacht zwischen dem 'Vampire Girl' und dem 'Frankenstein Girl' geht in die letzte Runde und läutet den Beginn eines unglaublichen Blutbads ein...
Die Macher von 'Tokyo Gore Police' und 'Zombie Defence Force' haben sich zusammengeschlossen, um erneut Gallonen von Blut und Tonnen an Körperteilen mit einer völlig durchgeknallten Comic-Story zu verbinden. 'Vampire Girl vs. Frankenstein Girl' ist witzig, abgehoben und exzessiv blutig, ein Partyfilm vor dem Herrn und völlig abseits des guten Geschmacks. Nach 'Machine Girl' und 'Tokyo Gore Police' der Höhepunkt des brandheißen Pop-Art-
Splatter-Trash-Kults aus Japan.
Kyûketsu Shôjo tai Shôjo Furanken
Japan 2009
Naoyuki Tomomatsu, Yoshihiro Nishimura
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.