Tokio im Oktober 1941. Der deutsche Spion in sowjetischem Auftrag Richard Sorge (Iain Glen) und sein Informant Hotsumi Ozaki (Masahiro Motoki) werden vom japanischen Geheimdienst enttarnt und zum Tode durch den Strang verurteilt. Dies ist das Ende einer zwölfjährigen Zusammenarbeit unter Lebensgefahr und des gemeinsamen Traums, die Welt zu verbessern. Noch einmal blicken beide auf ihr abenteuerliches Leben zurück, das als legendärste Spionageaffäre des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingegangen ist...
Regisseur Masahiro Shinoda hat nach 15-jähriger Vorarbeit das Leben Richard Sorges, das bis heute Grund zu Spekulationen und diversen Verschwörungstheorien bietet, verfilmt. Mit seinem Biopic 'Richard Sorge - Spion aus Leidenschaft' (2003) ist es ihm auch gelungen, die 30er und 40er Jahre in Berlin, Shanghai und Japan als ein entscheidendes Stück Weltgeschichte auf die Leinwand zu bringen.
Weiterlesen »
Tokyo in October 1941. The German spy on behalf of the Soviet Union, Richard Sorge (Iain Glen), and his informant Hotsumi Ozaki (Masahiro Motoki) are unmasked by the Japanese secret service and sentenced to death by hanging. This is the end of a twelve-year collaboration at the risk of their lives and the shared dream of making the world a better place. Once again, both look back on their adventurous lives, which have gone down in history as the most legendary espionage affair of the 20th century...
After 15 years of preparatory work, director Masahiro Shinoda has filmed Richard Sorge's life, which still gives rise to speculation and various conspiracy theories today. With his biopic 'Richard Sorge - Spion aus Leidenschaft' (2003) he also succeeded in bringing the 30s and 40s in Berlin, Shanghai and Japan to the screen as a decisive piece of world history.