'Hope - Hoffnung' ist die Geschichte einer Erpressung. Franciszek Ratay (Rafal Fudalej), ein junger Mann Anfang zwanzig, dokumentiert, wie ein angesehener Galerist und Kunstsachverständiger ein Altarbild aus einer Kirche stiehlt. Doch statt Geld oder Sachleistungen zu verlangen, besteht er lediglich darauf, dass das Bild in die Kirche zurückgebracht wird. Ein Idealist? Oder ein Verrückter, dessen Bruder im Gefängnis sitzt und dessen Freundin statt Liebesbekundungen rätselhafte Mutproben mit ansehen muss?
Stanislaw Mucha, Regisseur der preisgekrönten Dokumentarfilme 'Absolut Warhola' (2001) und 'Die Mitte' (2003), hat mit 'Hope - Hoffnung' (2007) seinen ersten Spielfilm gedreht. Basierend auf einem Drehbuch von Krzysztof Piesiewicz, der lange Jahre als Koautor für Krzysztof Kieslowski arbeitete und für 'Drei Farben' und 'Der Dekalog' international gefeiert wurde, gelang Mucha ein leises, bewegendes Drama über Schuld, Vertrauen und vor allem Hoffnung.
Weiterlesen »
'Hope' is the story of blackmail. Franciszek Ratay (Rafal Fudalej), a young man in his early twenties, documents how a respected gallery owner and art expert steals an altarpiece from a church. But instead of asking for money or benefits in kind, he only insists that the painting be returned to the church. An idealist? Or a madman whose brother is in prison and whose girlfriend has to watch mysterious tests of courage instead of declarations of love?
Stanislaw Mucha, director of the award-winning documentaries 'Absolut Warhola' (2001) and 'Die Mitte' (2003), made his first feature film with 'Hope' (2007). Based on a screenplay by Krzysztof Piesiewicz, who worked for many years as a co-writer for Krzysztof Kieslowski and was internationally acclaimed for 'Three Colours' and 'The Decalogue', Mucha succeeded in creating a quiet, moving drama about guilt, trust and, above all, hope.