In der rauen, aber schönen Hochgebirgsidylle eines albanischen Bergdorfes lebt es sich erstaunlich multikulturell. Der Hirte Besnik (Arben Bajraktaraj) ist dank der katholischen Mutter, dem kommunistischen Vater und den muslimischen und orthodoxen Schwiegerfamilien an Kompromisse gewöhnt. Doch das friedliche Miteinander im Dorf und in der Familie wird herausgefordert. Beim Gebet in der Moschee folgt Besnik einer seltsamen Eingebung und entdeckt etwas Unglaubliches: verborgen hinter Wandverputz offenbart sich eine christliche Heiligendarstellung. Unvorstellbar scheint für die muslimische Mehrheit, was nun unwiderlegbar ist: die Moschee war einst eine Kirche. Ein gemeinsames Gotteshaus mag für ihre Vorfahren selbstverständlich gewesen sein. Den aktuellen Einwohnern des Bergdorfes scheint es reiner Frevel. Doch einmal geweckt, sind die Begehrlichkeiten kaum zurückzuhalten. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht Besnik, der nicht einsehen mag, warum ein Gotteshaus nicht viele Wohnungen haben kann. Und auch in Besniks multireligiöser Familie entzündet sich ein Streit über das Haus des Vaters und Besnik selbst muss erfahren, wie dicht Religion und Ausschluss miteinander verwoben sind. Der Hirte ist gezwungen, seinen eigenen Weg zu gehen...
'Ein Licht zwischen den Wolken' (2018), ein seltenes Juwel ist dieser kleine, aber mit viel Liebe inszenierte Spielfilm von Robert Budina aus Albanien, der mit großer Subtilität die Spielräume der Religiosität in den Fokus rückt. Ein ungewöhnlicher Beitrag zu einer allgegenwärtigen Debatte, der mit großer Poesie und in einer zart kadrierten Bildsprache von Orten des Glaubens und vom Obdach der Gemeinschaft erzählt.
Weiterlesen »
In the rugged but beautiful high mountain idyll of an Albanian mountain village, life is surprisingly multicultural. The shepherd Besnik (Arben Bajraktaraj) is used to compromise thanks to the Catholic mother, the communist father and the Muslim and Orthodox in-laws. But the peaceful coexistence in the village and in the family is challenged. During prayer in the mosque, Besnik follows a strange inspiration and discovers something unbelievable: hidden behind wall plaster, a Christian depiction of a saint is revealed. What seems unimaginable for the Muslim majority is what is now irrefutable: the mosque was once a church. A common place of worship may have been a matter of course for their ancestors. To the current inhabitants of the mountain village, it seems pure sacrilege. But once awakened, the desires can hardly be contained. At the center of the dispute is Besnik, who does not want to see why a house of worship cannot have many apartments. And a dispute over his father's house also ignites in Besnik's multi-religious family, and Besnik himself has to learn how closely religion and exclusion are interwoven. The shepherd is forced to go his own way...
'A Light Between the Clouds' (2018), a rare gem is this small but lovingly directed feature film by Robert Budina from Albania, which focuses on the scope of religiosity with great subtlety. An unusual contribution to an omnipresent debate, which tells of places of faith and the shelter of the community with great poetry and in a delicately framed visual language.
More »