Kritiken von "RocketFromTheCrypt"

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 11.04.2020
Filmklassiker von William Friedkin, topbesetzt mit Gene Hackman und Roy Scheider. Bietet eine spektakuläre und ungewöhnliche Verfolgungsjagd.
Wirkt aber insgesamt mittlerweile etwas angetaubt auf mich und hat einige inhaltliche Schwächen (vor allem das Ende).

Interessant ist aber ein gewisser Blickwinkel: Während die Kriminellen im feinen Restaurant speisen, stehen die Cops draussen im Regen, trinken ihren Kaffee aus Pappbechern und verdrücken dazu Billigsandwiches. Ein Stück weit also ein Krimi, der die Realität auf gewisse Weise wiederspiegelt.

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 10.04.2020
DER Edelwestern. Wahrscheinlich mein Lieblingswestern, neben THE GOOD THE BAD & THE UGLY (den ich ehrlich gesagt doch ein ganz gutes Stück besser finde *hust*... lässt also tief blicken... bin wohl eher etwas derbe als wirklich edel...)

Eigentlich gibts gar nicht viel dazu sagen. Du reitest mit Deinen besten Freunden in eine Stadt um den Schwachen zu helfen, gegen die Bösen zu kämpfen und zu sterben!!! Eigentlich DER Männertraum. Wäre die bessere Option als irgendwann im Altersheim als Pflegefall zu verrecken.

Yul Brynner, Steve McQueen, ein blutjunger Horst Buchholz, Charles Bronson, ein großartiger Robert Vaughn, James Coburn und ein gewisser Brad Dexter, den ich nur aus diesem Film kenne (dessen Figur auch nicht die ganz edlen Motive der Anderen teilt)!

"WIR SIND REISENDE IN BLEI!"

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Actionlastiges Remake vom Remake, von Action Spezialist Antoine Fuqua. Habe ich damals im Kino gesehen und war begeistert.

Macht richtig Spaß zu schauen und deshalb habe ich den Film mittlerweile schon sehr oft gesehen, sogar gekauft. Die Charaktere kommen allerdings nicht an die John Sturges Version heran. Denzel Washington und Chris Pratt sind halt nicht Yul Brynner und Steve McQueen (und nicht zu vergessen: unser Hotte Buchholz war auch dabei... und Charles Bronson... und Robert Vaughn... und James Coburn... meine Fresse war das ein toller Film!). Man wird hier allerdings emotional etwas mehr gepackt. Liegt vor allem am oberfiesen Bösewicht, den man nur hassen kann. Eli Wallach damals hatte ja fast schon sympathische Züge, der hier ist einfach nur BÖSE! Man merkt halt, daß dieser einfach auf ein heutiges Publikum zugeschnitten ist. Der unsterbliche Klassiker, der satte 56 Jahre zuvor (!!!) entstanden ist, wirkt zwar nicht angestaubt, aber wenn man ehrlich ist, trieft dort das Schmalz fast aus Glotze. Das moderne Gewand hat aber immer noch genug Platz für den nötigen Pathos, der einfach auch die Wurzel dieser ganzen Thematik ist.

Fand ich immer besser als ein anderer Western, der im gleichen Jahr herauskam. Ich sag jetzt aber nicht welcher :p
Und auch besser als das "richtige Original" aus Japan, denn da bin ich fast eingeschlafen.... oooops... das durfte man jetzt glaub echt nicht sagen... shit!

ungeprüfte Kritik

U-571

Eine streng geheime Mission. Neun Männer, für die es kein Zurück gibt.
Kriegsfilm

U-571

Eine streng geheime Mission. Neun Männer, für die es kein Zurück gibt.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Sehr spannender starbesetzter U-Boot Film aus Hollywood, der wohl offentsichtlich sehr von Wolfgang Petersens "Das Boot" inspiriert war. Allerdings ohne dessen Tiefe und Klasse im Ansatz zu erreichen. Es wird mehr Wert auf den Action Anteil gelegt, der auch ganz gut funktioniert. Sehr gute Schauspierriege. Der gute, mittlerweile verstorbene, Bill Paxton ist auch mit dabei, sowie Mr. Jon Bon Jovi in einem seiner wenigen Filmauftritte.

Eigentlich 4 Punkte.

Ich muss aber einen abziehen, weil sich der Regisseur Jonathan Mostow als absoluter Vollpfosten geoutet hat. Er meinte "Das Boot sei sehr unrealistisch. Die Deutschen würden viel zu MENSCHLICH dargestellt werden." Wahrscheinlich der Neid, weil er weiß, daß sein Film dem Boot niemals das Wasser reichen kann...

Eigentlich sollte ich 2 Punkte abziehen...

ungeprüfte Kritik

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Ich habe den Film zum ersten Mal als Kind gesehen und hatte einen Actionfilm erwartet. War damals zuviel für mich und ich konnte gar nix damit anfangen. Der Film hat sich damals endlos angefühlt und ich war froh, als alles vorbei war.

Die Dinge haben sich geändert.

Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. Geschichtlich wertvoll und wahrscheinlich sehr authentisch. Viel mehr brauch ich dazu wohl gar nicht sagen.

ungeprüfte Kritik

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Ich war nie wirklich motiviert diesen Film zu schauen, aber ein alter Kumpel hatte ihn mir ans Herz gelegt. Okay ich hatte aufgrund eines Knochenbruches viel Zeit und hab ihn mir dann mal reingezogen.

Sehr ruhiger "Zombie" Film, der in erster Linie ein Familien Drama ist. Der große Pluspunkt ist unser guter Arnie, der in diesem Film eine wirklich sehr gute schauspielerische Leistung vorlegt, die ich so bisher noch nie von ihm gesehen hatte. Auch der einzige wirkliche Grund sich diesen Film mal reinzuziehen. Wobei das dem Film gegenüber fast schon ein wenig unfair ist.

Unspektakulär, aber ganz nett. Für Arnie Fans.

Als Vorbereitung für die Zombie Apocalypse eher ungeeignet, auch kein adäquater Ersatz für die Corona Party... eher so als Einstimmung für die Quarantäne....

ungeprüfte Kritik

Killing Zoe

Action, Krimi, Thriller

Killing Zoe

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
"Killing Zoe" war ein Film, den ich mir damals Mitte der Neunziger im "Post-Pulp Fiction-Tarantino Fieber" (Regisseur ist Roger Avary, der mit Tarantino das Drehbuch von Pulp Fiction gebastelt hat) mit Kumpels in einem ca. 70 Kilometer entfernten Kino in der Originalversion mit Untertiteln angeschaut habe. Wir alle waren damals begeistert.

Ich habe ihn mir die Tage mal wieder angeschaut, in der (FSK18) Originalversion, weil ich wusste daß die deutsche Synchro bei diesem total beschissen ist. Allerdings fehlen auf der DVD die Untertitel, was diesen Film schwierig macht. Das englisch am Anfang ist noch gut verständlich, aber da der Film ja in Paris spielt, wird im Laufe der Handlung immer mehr französisch gesprochen. Und da habe ich kein Wort mehr verstanden, obwohl ich mal 5 Jahre Französischunterricht in der Schule hatte.

Anyway, mir wurde auch bewusst, daß der Film sehr hart und absolut humorfrei ist. Vielleicht ein Stück weit vergleichbar mit "Reservoir Dogs", allerdings nicht in der Erzählstruktur. Und hier gibts noch eine ungewöhnliche Lovestory. Und eine wunderschöne, noch sehr junge Julie Delpy. Ich betrachte ihn immer noch als einen Genreklassiker, den man mal gesehen haben muss. Aber er ist definitiv nicht mehr einer meiner Lieblingsfilme.

ungeprüfte Kritik

Leberkäsjunkie

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Krimi, Komödie

Leberkäsjunkie

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Mein erster OPEN AIR KINO Besuch überhaupt, und mein zweiter und letzter Kinobesuch im Jahr 2019.

Ich mag die Eberhofer Filme sehr und hielt "Schweinskopf al Dente" bisher für den Besten! Hier habe ich allerdings noch mehr gelacht, was allerdings an der speziellen Open Air Atmosphäre im Freibad gelegen haben könnte. Alle waren gut drauf und hatten Spaß!

In Sachen Komödie kommt eh schon lange nix mehr Brauchbares aus Hollywood. Braucht auch keiner mehr, wir haben Eberhofer & Birkenberger, von Simmerl und Flötzinger ganz zu schweigen ;-)



P.S. Ich habe den Film später nochmal zuhause gesehen. Er ist definitiv gut, aber sicher nicht der beste Eberhofer Film. Die Wirkung, die er bei der Erstsichtung auf mich hatte, lag also doch an der speziellen Atmosphäre des Open Air Kinos ;-)

ungeprüfte Kritik

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Schöne Bilder, sehr peotisch, vielleicht ein wenig kitschig.

Guillermo Del Torro ist vielleicht einer der wenigen Visionäre des modernen Kinos. Bisher hat mich von seinen Filmen eigentlich aber nur "Pans Labyrinth" richtig begeistern können. Diesen kann man aber kaum damit vergleichen, ausser daß es auch hier ein paar Gewalteruptionen gibt. Hat mir großen Spaß gemacht und ich habe richtig gehend mitgefiebert.
Mal wieder ein Film, der mich für seine Spielzeit aus meiner Realität gerissen hat.

Die Bilder und der Style erinnern ein wenig an "Die fabelhafte Welt der Amelie", wobei beide nicht ganz dieselbe Zielgruppe erreichen dürften. Zu einem gewissen Grad aber dann wohl schon...

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Der erste RAMBO (First Blood) ist ein zeitloser Klassiker, der auch einen gewissen Anspruch hat, welcher bei den Nachfolgern überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Den zweiten fand ich damals auch richtig klasse, war aber vor allem meiner Pubertät geschuldet. Der dritte hat mich damals dann gar nicht mehr intessiert (ich hatte mich damals wohl "weiterentwickelt") und ich habe ihn erst Jahre später angeschaut. Jenen halte ich auch für den schwächsten Teil. Der vierte hat mich damals dann schon vor allem wegen seiner überraschenden Härte gepackt.

Rambo Last Blood ist ein wenig anders als die Filme davor. Es geht diesmal um eine persönliche Geschichte und ist in den ersten 70 Minuten in erster Linie ein Drama, welches eigentlich nur als Vehikel für die letzten 15 Minuten dient, in denen die Bösewichte dezimiert werden dürfen. Der Showdown kann als Splatterfilm bezeichnet werden. Was für ein Gemetzel!!!

Ich war während dem Schauen sehr angespannt und der Film hat mich bewegt. Von Spaß will ich aber nicht unbedingt reden....
(Nach der Sichtung habe ich den Film einem Freund empfohlen, der ihn noch nicht gesehen hatte. Ihm aber mit auf den Weg gegeben, er solle ihn auf keinen Fall mit seiner Freundin anschauen. Definitiv kein Frauenfilm!)

ungeprüfte Kritik

Robin Hood

Abenteuer

Robin Hood

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Robin Hood, einer der Helden meiner Kindheit.

Es gab damals so eine Fernsehserie, die ich richtig klasse fand. Die Verfilmung mit Errol Flynn war mir immer etwas zu schrill, singen die da nicht sogar?
Die Kevin Kostner Version ist wohl das Nonplus Ultra in Sachen Robin Hood.

Dieser hier ist sehr modern und actionlastig, allerdings bleiben die Figuren, vor allem Robin Hood, recht blass.
Lady Marian ist aber klasse. Mal wieder eine richtig schöne junge Frau abseits des üblichen Hollywood-Mainstream-Schönheits-Ideals!! Diese Augen!!!!
Deshalb gibts auch gerade noch 3 Punkte ;-) Gerade noch... was der Film eigentlich kaum verdient hat, denn er ist "seelenloses Fastfood", definitiv nicht nachhaltig...

ungeprüfte Kritik

Iron Sky 2

The Coming Race - Das Zeitalter der Fakten ist vorbei.
Science-Fiction

Iron Sky 2

The Coming Race - Das Zeitalter der Fakten ist vorbei.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Den ersten Teil fande ich sehr interessant und habe mich auf diesen gefreut. Als ich dann nur Schlechtes davon gehört habe, wollte ich ihn mir nicht mehr anschauen. Nun hatte ihn mir mein Physiotherapeut diese Tage empfohlen, er würde ihn gut finden.

Es geht hier in erster Linie nicht um Nazis, sondern um etliche andere Verschwörungs- und Religionstheorien, vor allem um die Hohle Erde- bzw. eher Hohlkugelthorie. Der Film ist jetzt alles andere als spannend und richtig losgelacht habe ich auch nie, aber er hat wirklich Spaß gemacht. Ich habe auch den ersten Teil schon länger nicht mehr gesehen und mir diesen auch bewusst nicht davor reingezogen. Ich habe einen Riesen-Respekt vor den abgefahrenen Ideen und dem ambitionierten Projekt insgesamt, abseits des Hollywood Mainstreams.

Ich glaube alles Beteiligten hatten einen Riesen Spaß an dem Projekt und vergebe solide 3 Punkte, und wie gesagt meinen Respekt, was somit 4 Punkte macht ;-)

...und wir alle reisen mit der Reichsflugscheibe nach Neuschwabenland!!

ungeprüfte Kritik

Parasite

Finde den Eindringling!
Drama

Parasite

Finde den Eindringling!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 31.03.2020
Ich bin jetzt nicht so der Mensch der sich von vielen Oscar Nominierungen beeindrucken lässt (eher im Gegenteil) und auch nicht der Spezialist in Sachen Film aus Südkorea. Mit z.B. "Oldboy" oder "I saw the devil" (lest meine Kritik hier, sie ist die 2. von gaaanz unten ha ha ha) konnte ich nicht wirklich viel anfangen (ich bin eher so der Hongkong/John Woo Fan). Von diesem habe ich vor einiger Zeit mal was gehört, als er noch im Kino lief (noch vor dem Oscar-Hype) und ich war sehr interessiert.

Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Mal was erfrischend Anderes mit neuen, unverbrauchten Gesichtern fernab des Hollywood Mainstreams. Es gibt überraschende Twists, vieles sehr Amüsantes, auch einige wirklich spannende Momente, einen recht spektakulären Showdown und einiges zum Überdenken, das nachwirkt. Sehr interessant ist auch eine Szene, die wohl ein anderer Rezensent (Luce2019) hier mit "theatralisch" bezeichnet hat. Dürfte wohl dem Diktator des "anderen Korea" überhaupt nicht gefallen. Oder ist das nur in der deutschen Synchro so?? Wäre auch möglich... Ansonsten wirklich sehr mutig.

Der einzige Film mit dem ich ihn ansatzweise vergleichen könnte ist "From Dusk till Dawn". Könnte jetzt eine komplett falsche Fährte legen, aber auch egal. Nachdem ihr ihn gesehen habt, wisst ihr vielleicht was ich meine. Ich hab jetzt eigentlich schon viel zu viel erzählt. Schaut ihn Euch einfach selber an, bevor ihr zuviel darüber hört.

ungeprüfte Kritik

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama

Joker

Setz ein Grinsen auf.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 22.03.2020
Anstrengend... und absolut spannungsfrei... kein Film der Spaß macht. Schauspielerisch natürlich sehr gut von Joaquin Phoenix, aber deswegen kein Film den man gesehen haben muss.

Kein wirklicher Vergleich zu den vorherigen Filmen mit "Joker Beteiligung" möglich, da dieser ja eigentlich nicht im "Superhelden DC Universum" statt findet, eher im Irrsinn des täglichen Wahns.

Die wahrscheinlich schon beste Darstellung des JOKERS bisher. Der (Achtung Wortspiel:) eigentliche Joker dieses Films ist, daß er sich mit dem Werdegang, der Vorgeschichte beschäftigt und ihn nicht als Bösewicht sondern als Opfer darstellt. Meiner Meinung nach trotzdem ein sehr überbewerteter Film, den ich mir kein 2. Mal anschauen werde. Es gibt allerdings ein paar Szenen die schon krass sind und das sind vor allem die, als Arthur Fleck komplett die Kontrolle verliert.

Kein "Fastfood", aber es gibt anspruchsvollere Filme, die mir definitiv mehr Freude bereiten.

ungeprüfte Kritik

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 19.03.2020
Ich hatte mir nicht viel von dem Film erwartet... zumindest nichts Gutes. Trailer war nicht vielversprechend, die neuen Darsteller sahen recht blass aus und die Bekannten unschön gealtert. Der erste Terminator Film, den ich mir nicht im Kino angeschaut habe.

Aber siehe da... geht recht zügig los, dreht die Spannungskurve voll nach oben und sie lässt selten nach. Ich war dankbar für ein paar kleine Verschnaufpausen.
Natürlich ist die Story ein wenig bekloppt und alles andere als innovativ, aber hat wirklich Spaß gemacht.
Er hat natürlich nicht die kompromisslose Härte des ersten Teils und kommt auch nicht an den zweiten heran, aber er ist sogar etwas ernster als dieser.
Tatsächlich nach den beiden Klassikern die beste (aber objektiv betrachtet trotzdem überflüssige) Fortsetzung. Hätte ich echt nicht erwartet. Eine Überraschung! Und wenn ich so darüber nachdenke könnte dieser sogar der actionreichste Teil sein. Die Action ist nämlich wirklich sehr spektakulär.

Well done!!

4,5 Punkte (weil ich so viel Spaß an dem Film hatte, runde ich grosszügigerweise auf und sehe milde darüber hinweg, daß die ganze Geschichte nach "Terminator 2 - Judgement Day" fertig erzählt war). Streng genommen ist dieser Film ja genau so überflüssig wie der 3. Teil von dem Hirni Jonathan Mostow (der ja ausser einer coolen Terminatrix nichts Neues bieten konnte) und letztendlich auch wieder nur ein Versuch erneut Dollars zu machen. Aber wie gesagt, ich bin schon lange nicht mehr so "abgeholt" worden.

ungeprüfte Kritik

Under the Silver Lake

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 10.03.2020
Abgedreht... ein wenig langatmig... aber irgendwie der ideale Film für einen verregneten kalten Dienstag Nachmittag im März, an dem ich mir nach einem Beinbruch schon wochenlang Sitzfleisch antrainiert habe ;-)

Wirkt wie ein Film von David Lynch. Wäre der Film von ihm wäre er bestimmt erfolgreicher gewesen und hätte sein Zielpublikum gefunden. Ich fand Lynch mal sehr gut, aber irgendwann wurde er mir dann doch zu abgedreht und nicht mehr nachvollziehbar. Deshalb finde ich wohl "Under the Silver Lake" nicht ganz so schlimm wie erwartet. Ich war ja schon in etwa darauf vorbereitet und wurde dann eher positiv überrascht.

Jedenfalls zeigt der Film, daß es auf Dauer recht schwierig wird, wenn man keinen geregelten Tagesablauf hat grins
Und wenn man dann noch Zeit hat sich mit Verschwörungstheorien zu beschäftigen und ihnen nachgeht wirds fatal. Jedenfalls scheinen einige davon in diesem Film nicht einer gewissen Grundlage zu entbehren.

Die Bezeichnung "Thriller" ist ja mal total daneben, aber trotz der Langatmigkeit passiert doch Einiges und es ist nicht ganz so wirr wie ich erwartet hatte.
Und nach gut 2 Stunden hat man das Ganze ja auch schon überstanden.

Bewertung? Sehr schwierig... Würde mal sagen 3 gute Punkte (ich runde aber ausnahmsweise auf 4 auf, weil viele den Film ganz mies bewertet haben, die wohl einfach nicht wussten auf was sie sich da einlassen... ich habs zumindest im Ansatz gewusst ha ha ha) Für Mainstream Gucker wohl eher nix. Im Zweifelsfall Finger weg!

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 08.01.2020
Mit Episode IV bis VI bin ich aufgewachsen. Die Filme gehören zu meinem Leben.
Episode I bis III waren recht seelenlos, der Charme war weg. Wobei ich riesige Erwartungen in Episode I gesteckt hatte und deswegen auch eine recht spektakuläre Aktion gestartet hatte, die ich aber diesmal nicht im Detail erwähne. (Und im Vergleich zu der alten Trilogie ist dieser Murks auch noch schlecht gealtert). Wobei... zugegeben... Episode II und III kann man schon guggen (und gefallen mir auch besser als DER hier).

Episode VII hat mich dann wieder versöhnt, aber Episode VIII war schon ein wenig seltsam.
Dieser hier wird dann eher wieder den Erwartungen gerecht, aber hat mich letztendlich noch weniger berührt als der Film davor. Ich habe mich danach fragen müssen "Was war das jetzt eigentlich?". Man kann den Film sicher nicht als wirklich schlecht bezeichnen, aber es ist zu "gewollt" und zu konstruiert, daß ich ihn wirklich gut finden kann.

Fazit: Belanglos... nach der überraschend guten Epsiode VII ist STAR WARS mit den letzten beiden Episoden voll auf dem Boden aufgeschlagen. Ich bin wohl jetzt echt zu alt für die Scheiße, sorry...

ungeprüfte Kritik

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 20.08.2019
Yo! Tarantino ist wohl seit "Hateful8" bei seinem Alterswerk angekommen. Dieser hat mich im Kino damals voll irritiert und befand ihn für schlecht, langweilig und viel zu langatmig. Mittlerweile find ich ihn ganz gut, aber natürlich nicht seinen Besten.

Bei "Once upon a time in Hollywood" war ich schon auf eine langsame Erzählweise eingestellt, aber man kann ihn trotzdem kaum mit dem Vorgängerfilm vergleichen, da der ja ein Kammerspiel, angelegt wie ein Theaterstück, war.
Dieser zeichnet ein sehr gutes Bild vom geschichtsträchtigen Jahr 1969 und die Bilder sind echt phaenomenal.
Schauspielerisch auch kaum zu toppen! Ausserdem gibts wieder mal fiktive Filmschnipsel und Trailer, bietet sich ja hier an wie noch nie. Und das hat der gute Quentin ja voll drauf und macht ihm offensichtlich viel Freude.

Richtig viel passiert die ganze Zeit wirklich nicht und am Schluß entlädt sich wieder alles in einer Kaskade der Gewalt.
Dennoch anders wie erwartet.

Hat mir trotz der Längen Spaß gemacht, wenngleich ich bei anderen Tarantino Filmen (Pulp Fiction, Kill Bill, Inglourious Basterds) wirklich total euphorisiert aus dem Kino gekommen bin.

P.S. Der Film "wächst" bei jedem Mal schauen. Der Soundtrack läuft auch gerne beim cruisen im Sommer. Cliff Booth lässt grüssen (sein Karmann Ghia hat wohl auch mehr PS unter der Haube als die üblichen 50...)!

ungeprüfte Kritik

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 19.05.2019
Die Erwartungen an den Film waren schon recht hoch. Und die sind auf jeden Fall erfüllt worden. Vielleicht sogar übertroffen! Eine tolle Geschichte mit erstklasisgen Schauspielern, und einer Spannung, die manchmal kaum zu ertragen ist.

Ich habe die Flucht damals als Kind mitbekommen und es war Aufsehenerregend! Man hatte ja auch immer auf dem Schirm, daß die Menschen in der DDR eingesperrt sind. So nach der Wende hat sich dieses Bewusstsein irgendwie verwässert.
Mich hat der Film sehr berührt und ich konnte die Angst regelrecht mitfühlen. Mir wurde auch bewusst in welcher Freiheit wir doch leben und es oft nicht zu schätzen wissen. Obwohl wir ja auch alle überwacht werden (Hallo Edward Snowden! Hallo Paranoia!)
Man sollte sich vieler Dinge einfach bewusst werden, dankbar sein. Was bestimmt nicht heissen soll, dass man alles kritiklos hinnehmen darf.
Für die Freiheit muss man wohl immer kämpfen! Freiheit ist das höchste Gut!


Zu Zeiten der Bullyparade war ich ein grosser Fan von Bully Herbig und seinem Team. Im Kino hats dann für mich aber nicht ganz so gut funktioniert.
Aber jetzt ist er da, der Bully. Respekt!! Ich ziehe meine Hut. Und bin gespannt was da noch so kommt!
Filme machen wieder Spaß. Und sie müssen nicht aus Hollywood kommen.
Habe die Ehre!

ungeprüfte Kritik

Bohemian Rhapsody

Nur seine Geschichte war noch außergewöhnlicher als ihre Musik.
Musik

Bohemian Rhapsody

Nur seine Geschichte war noch außergewöhnlicher als ihre Musik.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 18.05.2019
Eine meiner ersten LP`s war QUEEN Greatest Hits. Hab ich mir mit 11 oder 12 gekauft als mit meinen Eltern in einem Grossmarkt in Reutlingen unterwegs war, in dem sie mir zuvor mal mein erstes Rennrad gekauft hatten.

Jedenfalls war auf der Rückseite des "Greatest Hits" Albums ein Foto von QUEEN. Aber die Namen waren nicht zugewiesen.
So dachte ich mir "Hm der Blonde mit den langen Haaren ist bestimmt der Sänger!"
Brian May hatte ich richtig zugewiesen. Und ich dachte auch "Der Hässliche mit dem Schnauzbart ist bestimmt der Bassist!"

Irgendwann später war ich mal bei mir im Dorf in der Bäckerei, wo es auch Zeitschriften gab. Unter anderem auch die BRAVO. Die blätterte ich dort hin und wieder durch. Und an jenem Tag war ein Bericht von einem QUEEN Konzert enthalten.
Als ich sah, daß der Hässliche mit dem Schnauzbart Freddie Mercury ist, war ich ziemlich irritiert und verliess völlig konsterniert den Dorfladen...
Wahrscheinlich ohne irgendwas zu bezahlen!

QUEEN waren meine erste ernstzunehmende Lieblingsband. Bevor dann später der Metal und dann der Hardcore-Punk bei mir Einzug hielten.

QUEEN waren Einzigartig. Herausragend.

ungeprüfte Kritik

Mortal Engines - Krieg der Städte

Manche Narben heilen nie.
Fantasy

Mortal Engines - Krieg der Städte

Manche Narben heilen nie.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 02.05.2019
Hollywood hat ein Problem. Und das schon recht lange. Die Ideen gehen aus. Hollywood scheint zu grossen Teilen von Remakes, X-fachen Wiederholungen von Erfolgen (das heisst ein erfolgreicher Film wird zu mehrfachen Teilen aufgeblasen um "die Kuh zu melken") oder Umwandlung von alten Fernsehserien in Spielfilme, zu leben.

Dieser hier erfindet das Rad auch nicht neu, aber er macht Spaß! Es steckt wie andere schon bemerkt haben, sehr viel von Star Wars drin, im Endzeitgewand a la Mad Max. Es gibt auch eine sehr geniale Geschichte von Clive Barker "Im Bergland - Agnonie der Städte", die mir in diesem Zusammenhang in den Sinn kommt. Aber gerade auch in der Musik werden oft Versatzstücke der Vorbilder zu was Tollem gemacht. Auch da gibts kaum noch was ganz Neues. Aber das ist doch ein anderes Thema, zu dem ich mich aber explizit auslassen könnte...

Ich bin mit sehr geringen Erwartungen an den Film herangegangen und wurde erstklassig unterhalten. "Mortal Engines" war einer der allerbesten Filme seit einiger Zeit aus einem Hollywood, in dem es ausschliesslich noch um Geld und nicht um Innovation geht. Die Bildgewalt von "Mortal Engines" hätte ich auch gerne im Kino genossen. Und die Hauptdarstellerin Hera Hilmar entspricht so gar nicht den üblichen Hollywood Konventionen. Well Done!

ungeprüfte Kritik

The Equalizer 2

Alles hat Konsequenzen.
Thriller, Action

The Equalizer 2

Alles hat Konsequenzen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 13.01.2019
Ich teile ja mittlerweile nicht mehr oft die Begeisterung Anderer für Filme, aber dieser hier ist besser wie andere Meinungen vermuten lassen.
Ich habe Denzel Washington in der Rolle des Robert McCall gerne ein zweites Mal zugesehen. Es gibt ruhige Zwischentöne und dennoch genug Action, die zum Teil recht fies ist. Auch kam mir Robert McCall stellenweise ein wenig wütender vor als im Vorgängerfilm.
Der erste Teil, war möglicherweise ein wenig besser, aber wem der gefallen hat, sollte eigentlich auch von diesem nicht enttäuscht sein.

Irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten. Ich runde auf...

ungeprüfte Kritik

Revenge

Thriller, 18+ Spielfilm

Revenge

Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 06.01.2019
Guter Film, meine Erwartungen wurden erfüllt. Der Titel des Films ist Programm.

Der Film hat eine eher langsame Erzählstruktur und keine hektischen Schnitte, wie man sie mittlerweile aus Hollywood gewohnt ist. Auch der Kameramann liefert wirklich tolle Bilder. Könnte auch schon etliche Jahre auf den Buckel haben, also recht old-school, was bei mir eher positiv ankommt.
Auch der Cast ist ziemlich reduziert. Es sind wirklich nur 4 Personen, die ihre Sache dann wirklich auch gut machen.
Vor allem die hübsche Hauptdarstellerin.

Mal wieder ein Film, der mich nicht gelangweilt oder genervt hat. Daumen hoch!

ungeprüfte Kritik

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 19.12.2018
Filme langweilen mich immer mehr. Ich war dieses Jahr nur dreimal im Kino, weniger wars glaub noch NIE.
Liegt glaub nicht nur am fortschreitenden Alter, Filme werden auch echt immer belangloser.
(Die ersten beiden Male hätte ich mir auch sparen können: SOLO und Mission Impossible Fallout)

Die Tochter und der Mann einer jungen Frau werden von Gangstern getötet. Obwohl sie die Täter identifizieren kann, werden diese von korrupten Richtern, Staatsanwälten, etc. freigesprochen. Sie taucht unter und rächt sich nach 5 Jahren.

Ich hätte mir jetzt vielleicht gewünscht, wie man alle Racheaktionen sieht. Bei manchen sieht man nur das Ergebnis
oder hört davon. Aber es ist trotzdem mehr als genug Action in dem Film *grins*

PEPPERMINT hat mich umgehauen. Ähnlich wie bei "96 Hours" (auch von Pierre Morel) wird man emotional gepackt und fiebert richtig mit. Nix für Zartbesaitete, für mich aber auf jeden Fall der Film des Jahres!!!
Eigentlich sogar der beste Film seit Jahren!

P.S. Ich habe ihn seit dem Kinobesuch damals nochmal ausgeliehen und dann nochmal in der Glotze gesehen (dabei bin ich sogar eingeschlafen), ich verstehe meine ursprüngliche Begeisterung nicht mehr so ganz. Klar, der Film ist gut, aber ich ziehe mal einen Punkt ab, bleiben noch 4 ;-) Stand März 2021

ungeprüfte Kritik