Kritiken von "Chris123"

Jungle Cruise

Abenteuer

Jungle Cruise

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.08.2021
" Eines sollten sie über den Dschungel wissen, das wird kein spaßiger Urlaub "

Von wegen, dieses farbenfrohe und Fantasievolle Abenteuer ist mit Dwayne Johnson und Emilie Blunt toll besetzt und kommt einen spaßigen 2-Stunden Kurztrip in den Dschungel deutlich näher als die Realität es vermag.. Wirklich wieder mal ein toller Film zum abschalten und amüsieren der entspannt und unterhält ohne anzustrengen oder zu nerven. Natürlich gibt es auch hier einige Unzulänglichkeiten die bei "überdrehten Blockbustern" nun mal gang und gebe sind. Schwamm drüber.

Nach Ansehen des Trailers weiß man schon ziemlich gut was einen erwartet. Aber die frische Machart, die gut aufgelegten Schauspieler und ein doch recht gelungenes Drehbuch lassen einen schnell über manch kleine schwäche hinwegsehen und in eine Welt eintauchen die man selten so gesehen hat und sie neu erblühen lässt. Das ganze mit viel Witz und durchaus spannenden Momenten gut ab-gemischt macht einfach nur Spaß und gute Laune.

Fazit: Ein witziger Abenteuer-Spaß der durch tolle Animationen seine Klasse unterstreicht und speziell im Kino seine Wirkung nicht verfehlt aber auch im Heimkino überzeugt. 4 Sterne Wert und für fast jeden sehenswerte Unterhaltung im Abenteuer-Fantasy-Fach.

“ Wir sollten etwas weniger gefährlicheres und eher harmloses tun, oder ?”

ungeprüfte Kritik

City of Lies

Krimi, Thriller

City of Lies

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.08.2021
"Wer hat Biggie erschossen?.....................welche Verbindung gibt es zu Tupacs Ermordung ?"

Wenn Zwei Top-Darsteller wie Johnny Depp und Forest Whitaker die Hauptrollen im einen Film spielen und das Thema die Ermordung von "Tupac Shakur" und seinem Rap-Kollegen "The Notorious B.I.G." ist sollte man das Ergebnis nicht verpassen, oder?.

Nein, das sollte man nicht. Das Ergebniss ist allemal sehenswert und hochinteressant. Natürlich handelt es sich hierbei um keinen hau-drauf-Action-Thriller im dem die Fetzen fliegen. Es geht viel mehr um einen Cop (Depp) der nach vielen Jahren durch neue Erkenntnisse eines Journalisten (Whitaker) erneut versucht einen alten Fall zu knacken bei dem einiges im dunkeln liegt und scheinbar auch dort bleiben soll.

Fazit: Für Freunde Darstellerischer Qualität und Geschichten die das Leben schrieb ein sehenswerter und hochwertiger Film. 4 Sterne von mir hierfür.
Für alle anderen vielleicht etwas zu flach und ereignislos, wahrscheinlich nur 3 Sterne von ihnen und somit höchstens annehmbar.

" Ein Mord wie dieser wird nur dann nicht aufgeklärt wenn es die Polizei nicht will"

ungeprüfte Kritik

The Secrets We Keep

Schatten der Vergangenheit
Thriller, Drama

The Secrets We Keep

Schatten der Vergangenheit
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.08.2021
" Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das ausgerechnet dieser Mann am anderen Ende der Straße wohnt?! "

Neu-Verfilmung von Polanskis "Der Tod und das Mädchen" damals mit Sigourney Weaver und Ben Kingsley in den Hauptrollen.

Joel Kinnaman und Noomi Rapace sind eine interessante Wahl für die Neu-Verfilmung des Theaterstücks von Ariel Dorfmann mit dem Titel "Der Tod und das Mädchen" und machten mich neugierig ob im Gegensatz zu schwermütigen Polanski-Verfilmung "frischer Wind" Einzug gehalten hat. Polanskis Verfilmung ist nebenbei bemerkt unerträglich spannend, tragisch, niederschmetternd und schlägt einen ziemlich auf das Gemüt. Geschmackssache, mir hat sie gefallen.

Diese Verfilmung hier ist weniger Anspruchsvoll und Atmosphärisch als das Polanski-Original, was aber dem Film sehr zu gute kommt. Er setzt viel mehr auf Spannung, Tempo und Thrillerfeeling als das Original und kommt damit viel leichtfüßiger und kurzweiliger daher. Die Schauspieler machen einen guten Job, die gesamte Machart kann überzeugen und unterhalten ohne einen allzu sehr anzustrengen. Ein vergleich der beiden Filme ist daher also eher nicht angesagt.

Fazit: 3,5 Sterne für einen spannenden DVD-Abend ohne großen mehrgehalt. Sehenswerte und kurzweilige Unterhaltung und damit für fast jeden geeignet.

" Ich kann mich wirklich nicht an sie erinnern."........" Und ich werde sie leider niemals vergessen können, egal was noch kommen mag."

ungeprüfte Kritik

Attack of the Unknown

Earth Invasion
Science-Fiction, Action

Attack of the Unknown

Earth Invasion
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.07.2021
"Was soll das?" (Grönemeyer)

"Was zum Teufel ist hier los"........wäre die andere gute Frage die auch im diesen Film (mit recht) gestellt wird.
Nix ist hier los. Schon erstaunlich was man am Computer aus Hirnverbrannten Filmmaterial so zaubern kann, das hab ich immerhin beim Anschauen dieses "Ding aus einer anderen Welt" gelernt.

Ich geb es ja zu, ich bin vom den zwanghaften Leiden befallen mir viele Science-Fiction Filme zu leihen von denen ich weiß das sie Müll sind. Selber Schuld.
Aber es ist schon eine Frechheit was einen hier zur Zeit als unterhaltsam untergejubelt wird. Auf diesen Film will ich gar nicht weiter eingehen.....zwecklos.....

Durch Corona stauen sich die guten Filme immer mehr nach hinten und viele der begehrenswerten Filme sind von privaten Fernsehsendern/Firmen gekauft oder finanziert worden die die Erscheinungstermine auf DVD weit nach unten drücken um sie selber (....in Dauerschleifen und kassierend zum Streamen...) zu senden.. Das Ergebnis: Filmfans wie wir werden hier für blöd verkauft und sehen bei Videobuster Schrottfilme die als gute Neuerscheinungen präsentiert werden. Mahlzeit.

Videobuster kann hierfür natürlich nichts, vollkommen klar. Sorry.

Fazit, auch wieder mal zu diesen Film: Schrott bleibt und ist nun mal Schrott. Hab schön langsam die Nase voll was einen hier so dargeboten wird. HER MIT DEN GUTEN FILMEN !!!! So wie es sich zur Zeit darstellt ist es wohl besser sich die wirklich guten, älteren Filme noch mal zu leihen.

ungeprüfte Kritik

Out of Death

Thriller, Action

Out of Death

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.06.2021
Bruce, Bruce....was hast du schon wieder angestellt, dich kann man auch keine drei mal 5 Minuten aus den Augen lassen

Der reine Wahnsinn was der Mann für einen Berg an aktuellen Schrott-Filmen vor sich herschiebt, da kommt selbst Nicolas Cage ins schwitzen. Ich schau mir endgültig keine Bruce Willis Filme mehr an in denen er die Hauptrolle Spielt, einfach traurig wie er sich in schlechten Filmen verschleudert.

Das schlimmste ist die Tatsache das dies nicht mal der schlechteste all seiner aktuellen Filme ist. Nein, er ist einfach nur deutlich unter der Minimalanforderung die ich an einen Willis-Streifen stelle. Ab spätestens der 30 Minuten hielt ich die Fernbedienung gleich einer Pistole schussbereit in Händen um den Fernseher auszuknipsen wenn für mich die Schmerzgrenze erreicht wäre. Zwischenzeitlich legte ich die Fernbedienung auf dem Tisch um sie sogleich wieder nervös zu ertasten....so ging das sage und schreibe bis 1 Stunde und 15 Minuten, dann habe ich mich meinen Schicksal ergeben und zog das Ding voll durch...Gott war ich fertig und froh.

Fazit: Der eine hält bis zum bitteren Ende durch, der andere drückt dann doch lieber auf den roten Knopf, gleich der Spielzeit. Früher nannte man das “Gleichgewicht des Schreckens”, Heute sagt man „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende”.
2 Sterne für genügsam, bescheiden gewordene Willis-Fans die ihm wacker die Treue halten. Für mich wars das, lasst mich einfach liegen.. Ich bin raus, machs gut Bruce...

ungeprüfte Kritik

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.06.2021
Fortsetzung und Fledderung einer Tumben "Filmleiche"

Tja, die vielen annehmbaren Computereffekte können das schlechte Drehbuch und die mäßigen Schauspieler bei weiten nicht rausreißen.
Hier gibt es nicht mehr zu sehen als eine Aneinanderreihung von Unsinn und faden Rumgeschrei das kaum zu unterhalten weiß und durch schlechte Regie voran gepeitscht dem traurigen heißersenten Ende entgegen schleicht.

Mit Science-Fiktion hat das wenig zu tun, das ganze wirkt eher wie ein “verschusterter” Kriegsfilm in komischen Kostümen und seltsamen Konsorten die sich gegenseitig abmurksen und meucheln was das Zeug hält.

Fazit: Nicht unbedingt für Science-Fiktion Fans geeignet, 2 Sterne für die Effekte und die eine oder andere ordentliche Action-Szene. Den Film kann man sich getrost schenken. Hoffentlich haben die Macher ein einsehen und lassen die "Skyline" Reihe in Frieden Ruhen und graben sie nicht noch mal aus um sie ein weiteres mal zu fleddern. Nicht das ich mitleid mit ihr hätte......

ungeprüfte Kritik

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.06.2021
Wirklich sehr gut gemachter Kriegsfilm, aber..

Cowboy und Indianer-Spiel auf dem Atlantik? Wohl eher kaum so blutleer und einseitig wie hier dargestellt.

Ein relativ emotionsloses, einseitiges CGI-Spektakel das einen nur teilweise erreicht und mitnimmt.
Schade, die Geleitzugsschlachten zwischen den Alliieren und den Deutschen während des zweiten Weltkrieges wären eigentlich ein Thema das derartig wertig umgesetzt das Zeug zum Kriegsfilm-Klassiker gehabt hätte. Alles was man für eine nahezu perfekte Verfilmung braucht ist vorhanden wurde aber leider total eindimensional eingesetzt.

Wären da nicht das einseitige Drehbuch und die kaum erfassten Schicksale auf ALLEN Seiten so schauerlich vernachlässigt und schlecht umgesetzt worden hätte man ohne jeden Zweifel einen noch packenderen Film produzieren können der einen mitreißt in die Apokalyptische Welt der Geleitzugschlachten und der Menschen auf deren Rücken dieser rücksichtslos geführt wurde. Was war zu Hause bei den Familien los, auf den U-Booten, auf den Frachtschiffen, auf dem alliieren Kriegsschiffen, wo sind die Menschen und ihre Schicksale und Qualen? All das hätte berücksichtigt werden MÜSSEN.

Fazit: 4 Sterne für die Qualität und Umsetzung als Kriegsfilm, aber leider große Defizite in der Dramatik und umfassenden Darstellung des Konfliktes aus allen Perspektiven. Schade um die verpasste Chance allen ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Sie alle sind in den selben tiefen Gräbern der Ozeane versunken und begraben.

ungeprüfte Kritik

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller

The Marksman - Der Scharfschütze

Nach Helden fragt niemand.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.05.2021
" Ganz allein mitten im Nirgendwo "

Zugegeben, Liam Neeson wirkt hier ein bisschen hölzern und der Plot ist ein alter Hut.
Aber das ändert nichts daran das Neeson einfach cool und menschlich glaubwürdig die Bösen so ordentlich und absolut aufmischt wie niemand sonst.

Im Actionfilmfach ist dieser Film allemal sehenswert, der Plot ist einfach gestrickt und die Bösewichter Stereo-Type Null-Nummern ohne mehrgehalt. Trotzdem fühlte ich mich die gut 1,5 Stunden annehmbar unterhalten und war keinesfalls enttäuscht. Ja, Teilweise kommt sogar etwas Dramatik und Spannung auf was das ganze recht gut abrundet.

Fazit: Lockere 3 bis 3,5 Sterne, routinierter Actionfilm mit einem gewohnt gut abliefernden Liam Nesson. Mindestens annehmbar, für mich eher sehenswerte Unterhaltung im dem Genre im dem mit unter der meiste "Schrott" produziert wird. (....Horror und Komödienfach haben meiner Meinung nach ebenfalls eine sehr hohe "Schrottrate".....)

" Du kannst dich nicht ewig verstecken! "

ungeprüfte Kritik

The Big Lebowski 2 - Jesus Rolls

Niemand verarscht Jesus. Hey Dude - Jesus Quintana ist zurück.
Komödie, Drama

The Big Lebowski 2 - Jesus Rolls

Niemand verarscht Jesus. Hey Dude - Jesus Quintana ist zurück.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.05.2021
“Tatsächlich ? Der andere Big Lebowski ?........”

Doch wohl eher kaum, der Dude lebt.........lang lebe der Dude !

Ich mag John Turturro er ist ein Klasse Schauspieler und scheinbar auch sonst recht sympathisch, aber dieses Projekt hätte er sausen lassen sollen.
Ähnlich wie bei anderen Kultfilmen sind Fortsetzungen meist unsinnig und nützlich wie ein Loch im Knie. Jesus Quintana (Turturro) hat seine Schuldigkeit schon im Original-Film getan, das reicht.

Das einzig einladende des Films sind die vielen großen Namen: Bobby Cannavale, John Hamm, Susan Sarandon, Audrey Tautou, Christopher Walken und einige mehr. Zu sehen gibt es allenfalls ein paar schlüpfrige und meist seichte Gags allerdings nichts das eine Fortsetzung oder Neuauflage sehenswert macht. Schade.

Fazit: Was gesagt und getan werden mußte hat Jeff Bridges als Jeffrey Lebowski (The Dude) getan, darüber hinaus gibs nur 2 Sterne für Nostalgiker die sämtliche Augen und Hüneraugen zudrücken und nicht mit "Teil 1" vergleichen.

ungeprüfte Kritik

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.05.2021
"Helfen ? Wobei ? Es ist alles in bester Ordnung"

"Seltsame Dinge passieren um mich herum" denkt Anthony (Anthony Hopkins) als allerlei Mysteriöse Dinge um ihn herum geschehen und er sich als Opfer einer Intrige wähnt. Bilder verschwinden, fremde Personen machen sich in seiner Wohnung breit und versuchen sie ihm weg zu nehmen. Immer mehr wird ihm seine eigene Umgebung unbekannt und feindlich. Er beginnt sich zu wehren und versucht ein unlösbares Rätsel zu lösen das er in sich selbst trägt.

"Sehen sie, die Situation ist eigentlich ganz einfach" meint Hopkins, und hat unwissentlich vollkommen recht. Sein Verstand lässt ihn durch die voranschreitende Demenz immer mehr im Stich und spielt ihm grausame Streiche die die Grenzen zwischen Realität und Wahn immer mehr verwischen. Dazwischen Gefangen in dieser auswegslosen und Hoffnungslosen Situation, seine Tochter.

Ein hervorragend aufspielender Anthony Hopkins und ein ausgefeiltes Drehbuch machen aus diesen Film über ein schon so oft verfilmtes Thema zu etwas ganz besonderen. Obwohl man als Zuschauer weiß was einen erwartet verfolgt man das Geschehen betroffen und gebannt.

Fazit: "The Father" ist ein überaus gelungenes Werk das viel Spannung, Emotionen und Wahrheiten in sich trägt die man sich nicht entgehen lassen sollte. Glatte 5 Sternen für ein aufwühlendes und trauriges Thema das ein jeder von uns lieber schnell wieder ausblendet und vergisst.

"Wer genau bin ich eigentlich? Was macht mich aus ?"

ungeprüfte Kritik

Nomadland

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.04.2021
"Ich bin nicht obdachlos..............ich bin nur Haus-los. Das ist nicht das selbe. Hab ich recht?"

Vorab: Wer sich diesen Film ansehen möchte muss wissen was ihn erwartet: lange Dialoge, tolle Landschaftsbilder, Menschen mit verschiedenen Schicksalen, gescheiterte Existenzen, Dandys, Überlebenskünstler, Leute die am Rande der Gesellschaft leben, Freigeister, von Leben gezeichnete....

Ein herausragendes Roadmovie mit tollen Darstellern und Dialogen über die Leichtigkeit des seins oder die Hoffnung überhaupt wieder "jemand zu sein". Dazwischen liegen unüberbrückbare Welten. Wer "The Straight Story" oder "Paris, Texas" mochte wird vielleicht am ehesten mit diesen außergewöhnlichen Werk etwas anfangen können.

Frances McDormand spielt Fern die alles verloren hat und nun als “Nomadin” durch den Westen Amerikas zieht um sich mit Gelegenheitsarbeit durchzuschlagen und in den Tag hinein lebt. Sie hat kein bestimmtes Ziel und lässt sich von ihrer Laune und ihren Gefühl von Ort zu Ort tragen. Nur ein mal im Jahr gilt es zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das “Rubber Tramp Rendezvous”, ein Nomadentreffen mitten in der Wüste.

Fazit: Für Fans von Roadmovies ein absolutes “Must See”, und damit zwischen 4 und 5 Sterne wert.
Für alle anderen mit Vorsicht zu genießen, eher so um die 3 Sterne und damit sehr streitbar im Unterhaltungswert.

"Ich habe vielleicht zu viel Zeit mit dem Erinnern verbracht"

ungeprüfte Kritik

Hard Kill

Action, Thriller

Hard Kill

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.04.2021
" Yippie Ya Yeah, Bruce Willis "

Mal ehrlich Bruce, 'schön langsam" wirkt der einstige "stirb langsam" Mime verbraucht. Tu uns allen bitte (....und vor allen auch dir selber....) den gefallen und such dir deine Rollen sorgfältiger aus oder lass es bitte bleiben. Ein paar nette Nebenrollen in annehmbaren Filmen gehen ja auch noch , aber diese tumben Streifen ohne jede Klasse und Kreativität sind weit unter deinen Niveau.

Dieser Film ist wie die üblichen seiner Action Filme der letzten Jahre blutleere Massenware von der Stange, das kann man sich getrost schenken. Seine eigene Leistung mag relativ routiniert sein, aber ebenfalls glanzlos. Man hört ja das der einstige Star für seine Kurzauftritte ca. 1 Million Dollar pro Film bekommt und deswegen von Set zu Set zieht und ohne viel Interesse und Einsatz seine Rollen hin-klatscht. Schade.

Fazit: Wo Bruce Willis draufsteht ist schon lange kein Bruce Willis mehr drin. 2 Sterne aus Respekt vor der Ikone deren Abgesang schon laut begonnen hat. Dieser Film ist einfach nur langweiliges sinnfreies Geballer ohne viel Inhalt oder gar Spannung. Wird mal Zeit wieder etwas würdigere Rollen zu ergattern Bruce.

ungeprüfte Kritik

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm

The 800

Der größte Kinohit des Jahres.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.04.2021
" Der größte Kinohit des Jahres ?! Echt jetzt ?! "

Also ich will ja hier niemanden auf die Füße treten, aber die Zunahme von chinesischen Filmen auf den Weltmärkten fällt mir schon seit längeren unangenehm auf. Unangenehm deswegen weil sie "weltanschaulich" geprägt und darüber hinaus meist sehr schlecht gemacht sind. Ebenfalls greift China immer mehr in die Finanzierung Weltweiter Filmproduktionen ein. All das erwähne ich nicht weil ich etwas gegen China oder den Menschen die dort leben hätte, nein, es ist ihre undemokratisch staatlich gelenkte autokratische/autoritäre Regierungsform die mir sauer aufstößt. Propaganda-Vehikel will hier keiner mehr haben, davon hatten wir früher schon mehr als genug.

Zum Film selbst. Natürlich liegt hier, ähnlich wie bei amerikanischen Kriegsfilmen, der patriotische militante Abgesang auf den eigenen mutigen, braven Heldenhaft kämpfenden Truppen und Soldaten das Augenmerk. Actionszenen am laufenden Bande, doofe Dialoge, Hurra Patriotismus bis zum erbrechen.
Die Schauspieler sind als solche nicht erkennbar, die geschichtlichen Hintergründe sind fragwürdig und unwichtig. Hauptsache wir sind die guten...und über jeden Zweifel erhaben.

Fazit: Habe die Ehre, dieser Film gehört in die Kategorie "Filme die die Welt nicht braucht". Das dieses "Ding" in China gut ankam glaube ich aufs Wort. 2 Sterne für Kriegsfilmbegeisterte. Kann man an sonsten getrost vergessen. Wenn in Zukunft Geld aus China bestimmt wie Filme zu drehen sind...auweia

ungeprüfte Kritik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2021
" Sie denken ich höre auf diesen Lied zu singen? Ihre Enkelkinder werden 'Strange Fruit' singen !"

" Billie Holiday ist die Stimme unseres Volkes"
Und diese Stimme ist bis Heute eine der wundervollsten und bedeutendsten Jazzsängerinnen die mit ihren schaffen bis in die Neuzeit hineinwirkt. Was viele nicht über sie wissen ist das sie durch ihre Texte oftmals Ziel der damaligen amerikanischen Politik und Justiz wurde.

Die Bürgerrechtsbewegung mit ihren “liberalen” und neuen Ideen kam damals ins Rollen und war in weiten Teilen der Gesellschaft verhasst und wurde abgelehnt. Sie kämpft bis Heute in der ganzen Welt für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Würde der Menschen. Billie Holiday trug durch ihr schaffen einen besonderen Anteil daran und hat dafür vieles an Anfeindungen uns Strapazen auf sich nehmen müssen.

Ein wirklich beeindruckender Film der in erster Linie durch den fesselnden Hintergrund und der Interessanten Persönlichkeit von Bille Holiday gut funktioniert. Stimmig in Szene Gesetzt mit guter Musik und gefälligen Darstellern zeigt er einen richtigen “Star” der nichts mit unseren Heutigen “Promis” zu tun hat. Substanz, Herz, Talent, Mut und Persöhnlichkeit machen den Unterschied aus.

Fazit: Für Biografie und Geschichtsinteressierte 4 Sterne Wert. Super Unterhaltung mit Klasse und Stil.

" Wir müssen aufpassen das sie mit ihrer Musik die Leute nicht auf dumme Gedanken bringt,
wir haben jetzt schon genug ärger mit den verdammten Liberalen "

ungeprüfte Kritik

The Tax Collector

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

The Tax Collector

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.04.2021
“Von mir gehört ? Was hast du gehört ?”.....” Du wärst der Teufel”

“The Tax Collector” ist einfach seichte und kurzweilige Action-Unterhaltung mit Shia LaBeouf in der Hauptrolle der zuletzt mit dem Film “The Peanut Butter Falcon” positiv auffiel.

Ich muss leider sagen das LaBeouf für meinen Geschmack keine besonders gute Performance abliefert, er nervt eher mit seiner Sonnenbrille und seiner aufgesetzten coolness und Überheblichkeit und lässt recht schnell tristes und Langweile aufkommen. Auch die schon zigmal gesehen Schießereien und das dümmliche sich gegenseitige anmachen geht einen gehörig auf den Zeiger. Die Story fällt Quasi weg bzw wurde schon 100x in anderen Filmen besser umgesetzt.

Wenn die Story nichts hergibt muss die Machart eines Action-Films überzeugen und unterhalten, das ist leider nur teilweise Gelungen und schadet den Film.

Fazit: Für mich gerade mal 2 bis 2,5 Sterne Wert also höchstens annehmbar. Für Action-Film-hungrige wahrscheinlich eher 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Capone

Basierend auf wahren Begebenheiten.
Drama

Capone

Basierend auf wahren Begebenheiten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.03.2021
" Sir, kennen sie den Unterschied zwischen Adolf Hitler und Al Capone "

Was für eine blöde plakative Frage. " Kennen sie den Unterschied zwischen einer Stange Dynamit und einer Atombombe? "

Na endlich, die X-te Verfilmung der Al Capone Gangster-Story. Mit Tom Hardy total fehlbesetzt der einen durch eine Syphilis-Erkrankung total versiften und durchgeknallten Capone spielt. Danke, das hat der Welt noch gefehlt. Mal ehrlich, irgendwann ist doch die Luft mal so richtig raus, oder ? Schade um das Cast rund um den guten Schauspieler Tom Hardy, Kyle MacLachlan, Linda Cardellini, Matt Dillon, Kathrine Narducci, was für eine Verschwendung.

Es mag ja den einen oder anderen geben der noch keinen "Capone" Film gesehen hat und auch sonst nicht viel über ihn weiß, aber es ist fragwürdig ob dieser Film die richtige Wahl ist um sich auf unterhaltsame weise zu informieren. Ganz abgesehen davon das die Art und weise der gewählten Verfilmung sehr gewöhnungsbedürftig und wenig wertig ist will auch keine Atmosphäre aufkommen. Wo ist die Spannung, die Dramatik, die Tiefe in der Figurenzeichnung ?

Fazit: 2,5 Sterne, für "Nostalgiker" des Gangsterfaches max 3 Sterne , und das auch nur für die Darsteller die sich abmühen hier was zu reißen. Bestimmt wäre mit guter Regie und einen besseren Drehbuch was zu holen gewesen, so aber ist die Ausbeute kläglich.

ungeprüfte Kritik

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.03.2021
" Gremlins gibt es nur in deinen Kopf "

Wer jetzt an den kleinen Gizmo oder seinen boshaften Ableger den Irokesen (gestreiften) denkt läuft in ein Sackgasse. Der "Gremlin" der an Bord des B-17 Bombers für Unruhe sorgt fuchst die geheimnisvolle Maude Garrett (Chloë Grace Moretz) und die Bomber-Crew gewaltig in dem er das Flugzeug während des Fluges "demontiert". Das Problem dabei: nur Maude hat das Wesen gesehen und niemand glaubt ihr.

Der Trailer wirkt schon ziemlich verrückt und total unrealistisch, bei dem Film handelt es sich um eine gekonnte Mischung aus Action-Fantasy und etwas Horror.
Also Finger weg für jeden der sich gerne unbedarft irgendwelche Filme ausleiht nur weil ihm das Cover gefällt. Im diesem Fall gibt es auch den Typ "Ah, Horror und Kriegsfilm" Toll muss ich haben. NEIN ! Ihr werdet hier nur rummeckern wie schlecht der Film ist und das ihr eure “wertvolle” Zeit verschwendet habt.

Ich hatte das Glück den Film vorab zu sehen und habe dabei meinen Spaß gehabt, für Leute die es auch mal gern total übertrieben und verrückt haben wollen ist das DER FILM. Alle anderen nochmal, Finger weg. Chloë Grace Moretz mag im ersten Augenblick etwas unpassend für die Rolle der Maude wirken, hat ihre Sache aber gut gemacht und gefällt im ihren Part.

Fazit: Für Fans von abgedrehten Filmen mit verrückter Story ein muss. Von mir 4 Sterne, sehenswert+, ich schau ihn mir nach dem Erscheinungsterim auf DVD gleich noch mal an.

" Willkommen zurück zur Party , Baby "

ungeprüfte Kritik

The Forgiven

Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft.
Drama

The Forgiven

Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.03.2021
" Du kannst den Bestien nicht vergeben denen du täglich gegenüber stehst, Boy "

Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu ( Whitaker) wird von brutalen Mörder Piet Blomfeld (Bana) in der Hoffnung auf Begnadigung zu sich ins Gefängnis gerufen. Bloomfeld aber ist ein gewissenloser Mörder und Rassist der keinerlei Reue für seine unmenschlichen Taten zeigt sondern viel mehr seine "Überzeugungen" verteidigt und rechtfertigt. Ein Weltanschauliches Duell zwischen den Erzbischof und den gewissenlosen Mörder beginnt.

" Mein Mutterherz schreit nach Rache...doch wir müssen uns die Hände reichen"

Einfach unglaublich und unheimlich spannend spielen sich Whitaker und Bana gegenseitig an die Wand. Sie lassen einen schier verzweifeln an den undurchdringlichen "Überzeugungen" des Täters Bloomfeld. Die Tatsache das es sich bei dieser Geschichte um eine wahre Begebenheit handelt lässt einen erschaudern und die Tätermentalität erschüttert und erinnert einen sehr an die vielen anderen Beispiele fehlender menschlicher Toleranz und Empathie.
Die Auswirkungen und Folgen sind absolut verheerend und nicht wieder gut zu machen.

Fazit: Sicherlich kein "schöner" Film der einen noch dazu schwer auf das Gemüt schlägt, aber in seiner Botschaft und Wirkung unglaublich wertvoll und lehrreich. 5 Sterne für ein gelungenes Lehrstück über Vergebung und einen hoffnungsvollen gemeinsamen Weg in die Zukunft, nicht nur für Südafrika.

" Erzbischof komm vorbei, du wirst Gott anflehen es nie gehört zu haben "

ungeprüfte Kritik

Honest Thief

Action, Krimi

Honest Thief

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.03.2021
" Beraube nie einen Mann um seine zweite Chance "

Liam Neeson hat sich in den letzten Jahren als Garant für gute Action-Thriller etabliert. Die Story ist vielleicht nicht der Hammer aber ordentlich umgesetzt und mit gefälligen Darstellern besetzt. Die Action Szenen sind ebenfalls sehenswürdig und Spannung kommt durchaus an den richtigen Stellen auf und unterhält trotz manch unlogischer Handlung gut.

Fazit: Durchschnittlicher Film aber im Action-Genre insgesamt eher eine der sehenswerteren Produktionen.
3,5 Sterne für 95 Minuten ordentliche Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Plan A

Nie wieder. Was würdest du tun?
Kriegsfilm, Drama

Plan A

Nie wieder. Was würdest du tun?
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.03.2021
NAKAM

hebräisch/Rache : Dam Yehudi Nakam / deutsch: Das jüdische Blut wird gerächt werden (Wikipedia)

War eine jüdische Wiederstandsorganisation die während und nach dem 2.WK Rache für den Holocaust üben wollte.

"Dieser Film erzählt die gefährliche und mutige Geheimoperation, die 'Plan A' genannt wurde. Im Deutschland des Jahres 1945 trifft Max, ein jüdischer Holocaust-Überlebender, eine radikale Gruppe jüdischer Widerstandskämpfer......"

Den geplanten Massenmord dieser Wiederstandskämpfer als gefährliche und mutige Aktion zu beschreiben ist ja an sich schon abenteuerlich. Wen sich jemand als Rache entschließt Millionen von Menschen zu töten, auch Kinder, Frauen, alte und wehrlose, wo ist da noch der Unterschied zwischen "gut" und "böse"?! Verschmelzen da nicht die Grenzen und machen alles zur gleichen Barbarei ? Oder würde man selber nach Rache gegen das "Tätervolk" trachten in dessen Namen die eigene Familie grausam ermordet wurde?

Ein wirklich äußerst niederschmetternder Film der einen in die tiefen der menschlichen Seele führt und rat und hilflos zurücklässt. Weder bietet er eine klare Meinung an, noch zeigt er lehrreich mit dem Finger auf Lösungen oder versucht moralisch zu belehren.

Fazit: 5 Sterne. Und bestimmt kein Allerweltsfilm der euch allen gefallen dürfte oder gar für gute Unterhaltung sorgt. Einfach nur die bittere, grausame Wahrheit über ein Kapitel des Hasses und der Rache in unserer Geschichte die sich letztendlich immer im Kreis dreht.

ungeprüfte Kritik

Soul

Fantasy, Animation, Kids

Soul

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.03.2021
“ Fragst du dich auch manchmal warum du so bist............ wie du bist ? “

Die Pixar Filme von Pete Doctor find ich alle wunderbar, sie sind erstklassik animiert und sehr unterhaltsam und für alle Alterklassen tauglich und sehenswert.

Schön finde ich auch die menschlichen Komponenten seiner Filme, nichts wird einen an moralischen Standpunkten doof um die Ohren gehauen oder hineingezwungen. Der eine oder andere kleine wink an der richtigen Stelle gibt dezent den richtige Weg vor und beantwortet manch wichtige Frage die das Leben so stellt. Nicht nur für Kinder.
Die Lösung ist manchmal so einfach...........wenn man es nicht zu kompliziert macht.

Fazit: Viel Witz und Phantasie lassen auch bei “Soul” gut Laune aufkommen und lassen die Endorphine ins Blut strömen wie es eine ganze Tafel Schokolade nicht kann. 4 Sterne für ein wieder gelungenes Werk von Pixar.

“ Die Welt dreht sich nicht um dich..................du drehst dich mit ihr mit “

ungeprüfte Kritik

Boss Level

Action, Fantasy

Boss Level

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.03.2021
“ Aufgepasst, ich weiß genau was passieren wird ! “

Roy Pulver (Frank Grillo) ist so was von erledigt. Dutzende male in einer Zeitschleife getötet und dabei die sprichwörtlichen 1000 Tode gestorben und immer noch kein Ende in Sicht. Die Horden von unterschiedlichsten Gegnern sind unbezwingbar und ihre Methoden einfallsreich und höchst effektiv. Aber mit jeden Todestag lernt Roy Pulver dazu..........

Man könnte jetzt sagen “nicht schon wieder“, ich zähle die anderen X-Verfilmungen nicht auf die nach dem gleichen Muster funktionieren und meist auch gleich enden. Aber bei “Boss Level” ist das Tempo und die Actionkulisse im Verbund mit viel schwarzen Humor und derb übertriebener Härte nicht nur die halbe Miete sondern schon fast die ganze.

Fazit: Launige Darsteller, darunter immerhin Mel Gibson und Naomi Watts, viel Action und schwarzer Humor unterhalten recht stimmig und bisweilen richtig gut. Für meinen Geschmack 3,5 Sterne und sehenswerte anspruchslose Unterhaltung die gute Laune macht.

“ Ich muss sterben, immer und immer wieder “

ungeprüfte Kritik

Eine Frau mit berauschenden Talenten

50% Polizistin, 50% Dealerin, 100% glaubwürdig. Es ist nie zu spät für eine berufliche Veränderung.
Komödie

Eine Frau mit berauschenden Talenten

50% Polizistin, 50% Dealerin, 100% glaubwürdig. Es ist nie zu spät für eine berufliche Veränderung.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.03.2021
" Vom reden wird der Reis nicht gar "

Isabelle Huppert mal ganz ungewohnt in dieser wieder mal tollen französischen Komödie.
Die Mutter mit Demenz im Altenheim das ein Vermögen kostet, der Mann schon vor Jahren gestorben, der Job als Übersetzerin bei der Polizei schlecht bezahlt tut sich ein neues lukrativeres Geschäft für Patience (Isabelle Huppert) hervor. Drogendealerin.

Recht übertrieben mit viel Situationskomik lustigen Dialogen und Sprüchen gefällt der Film schnell und die "Alte" (Huppert) wirk sehr sympathisch und gefällig in ihrer Rolle. Das ihr Verehrer Philippe (Hippolyte Girardotnach) auch noch Chef des Drogendezernats ist und nach der neuen "Großdealerin" sucht macht die Sache nicht leichter und gibt den ganzen einen Tick Spannung und Würze.

Fazit: Wieder einmal eine gelungene französische Komödie mit viel Charme und Witz, das ganze etwas überdreht was den Film gut tut. 3,5 Sterne und Spaß garantiert. Sehenswert.

" Die Ware ist erste Liga, jetzt übernimmt die Drogen-Diva "

ungeprüfte Kritik

Babyteeth - Milla meets Moses

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
"Meine Harre sind ausgefallen"....." Sieht cool aus, viel besser als der Haarschnitt den ich dir verpasst habe "

Geht das überhaupt ?!

Dramatisch lustig, verrückt logisch, hässlich schön, Hoffnungslose Hoffnung .........herzzerreißend, makellos und traurig. Geht schon, ist aber schwer zu ertragen. Vielleicht muss man auch jung, sterbenskrank und das erste mal schwer verliebt im Leben sein um es zu verstehen.

Das Australische Filmteam hat jedenfalls den Drahtseilakt gemeistert und einen interessanten und mitreissenden Film zustande gebracht der nicht jedermanns Sache sein dürfte. Meine schon. Die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen, vor allem die Film-Eltern tragen den Film und bereiten den tragisch-verrückten Pärchen den Rahmen für ihr Zusammenspiel. Toll.

Fazit: Ein wirklich guter Film der aber seinen ganz eigenen Weg abseits von Hollywood üblicher Kost geht. 4 Sterne für eine schwierige Verfilmung die mich tief ins Herz getroffen hat. Sehenswert+ und künslerisch eigenwillig. Gut so.

" Das ist die wirklich schlimmste Art der Erziehung die ich mir vorstellen kann"

ungeprüfte Kritik

Greenland

Action, Thriller

Greenland

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
" Alle reden über diesen Clark Kometen"................" Kein Grund zur Panik, das wird eine Wahnsinns Show "

Gefälliger Katastrophenfilm.
Bemerkenswert ist an "Greenland" das weniger auf eine Überflutung mit viele Action und CGI Effekte gesetzt wurde sondern der im Chaos zerfallenden Gesellschaft viel Raum gegeben wird. Alle normen werden ausgehebelt und müssen dem Überlebensdrang der Menschen weichen.

Die Story kommt geschmeidig und stimmig rüber, die CGI Effekt sind ansehnlich und die Musik untermalt das ganze passend. Regisseur Ric Roman Waugh hatte scheinbar ein gutes Händchen bei der Umsetzung des Drehbuches und die Auswahl der Schauspieler trifft ins schwarze und tut ihr übriges dazu. Sehr schön aufeinander abgestimmtes Timing lässt die Spannung langsam ansteigen und macht den zeitliche Druck auf die Familie Garrity spürbar.

Das besondere des Films ist aber das die menschliche Komponente und die Atmosphäre so realistisch und gut getroffen wurde. Das verleiht den Film eine Spannung und eine Kraft die meistens im diesen Genre etwas vernachlässigt wird.

Achtung, kleiner SPOILER im diesen Satz: Leider muss ich anmerken das zum Ende hin die Glaubwürdigkeit der Handlung etwas leidet. Tja, die Amerikaner mögen es gerne seicht und mit einer satten Portion Happy-Feeling. Gott bewahre vor zu viel Realismus.

Fazit: “Greenland” ist ein zielsicherer Treffer ins “Katastrophenfilmfach”. Ansehen lohnt sich, 4 Sterne und somit sehenswerte Unterhaltung+.

ungeprüfte Kritik

Skyfire

Eine Insel in Flammen.
Action, Thriller

Skyfire

Eine Insel in Flammen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.03.2021
" Der Berg erwacht "

Nichts neues oder bemerkenswertes, leider auch nicht besonders gut umgesetzt........
Ich will mir hier ja nicht den Mund (oder besser die Finger) verbrennen, aber der Film geht wohl mehr als Action oder Fantasyfilm durch.
"Dantes Peak" und "Volcano" waren meiner Meinung nach schon relativ unrealistisch aber dennoch eindeutig Katastrophenfilme und als solche sehr unterhaltsam und sehenswert, das kann man aber von "Skyfire" nicht behaupten.

Nichts gegen ein Paar nette CGI Effekte oder die eine oder anderen extrem Situation, das gehört wie das Klappern zum Handwerk, aber eine derartige Überflutung mit übertriebenen Szenen und Reizen und wenig gefällige Schauspieler mit ebenso seichten Texten ließen bei mir doch Langeweile und Ungeduld aufkommen. Das Drehbuch lassen wir mal lieber ganz bei Seite........

Fazit: Für mich als Fan von Katastrophenfilmen mit Inhalt, Spannung und wertiger Dramatik wirkt das ganze zu sehr nach einen Computerspiel und nach Checklist abgehakt. Sorry, nur schlappe 2,5 Sterne von mir für ein recht seichtes und emotionsloses Spektakel.

ungeprüfte Kritik

Guernica

In Liebe und Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Nach historischen Ereignissen.
Kriegsfilm

Guernica

In Liebe und Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Nach historischen Ereignissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Wieso schreiben sie so etwas? .......ist die Wahrheit eigentlich noch gefragt ? "

Spanien 1937 während des Bürgerkrieges im dem die Faschisten unter Franco nach der Macht greifen. Mit der Hilfe der deutschen Luftwaffe die Hitler nach Spanien beordert hat werden Ziele bombardiert, unter ihnen das Dorf Guernica das für die Nazis als "Übungsziel" herhalten muss und für Francos Faschisten sturmreif gebombt wird.

Der amerikanischer Journalist, Henry (James D'Arcy), versucht während der Ereignisse um den Luftangriff auf Guernica die Außenwelt über den wirklichen Sachverhalt des spanischen Bürgerkrieges zu informieren. Dabei muss er feststellen das die Kontrahenten des Krieges und die sich einmischenden Staaten alles tun um sich als die rechtmäßig Handelnden zu präsentieren.

Fazit: Annehmbare spanische Verfilmung der Ereignisse rund um die Bombardierung Guernicas, knappe 3 Sterne von mir und für jeden historisch interessierten einen Blick Wert.

" Eine sehr kleine Stadt im Norden Spaniens ist auf dem Weg sehr berühmt zu werden, aber leider aus den falschen Gründen."

ungeprüfte Kritik

The Mortuary

Jeder Tod hat eine Geschichte.
Horror, Fantasy

The Mortuary

Jeder Tod hat eine Geschichte.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Sieh genau hin, der Teufel steckt im Detail "

Hat was von "Tales From The Crypt". Witzig, Spannend, Skurril und etwas Blut.
Als Sam (Caitlin Custer) bei dem Leichenbestatter Montgomery Dark (Clancy Brown) als Aushilfe vorstellt ist viel Neugierde mit im Spiel und er bringt ihr ganz nebenbei einige wichtige Lektionen über den Tod bei. Den der Teufel steckt eben im Detail.......und die Falle ist gestellt.

Das bei alledem jeder seine ganz persönlichen dunklen Geheimnisse hat die er bewahren und schützen will hilft bei der "Konfliktbewältigung" wenig. Zu guter letzt pflegt jeder seine eigenen Macken und Interessen mit meist blutigen Ende........

Fazit: Mehrere schwarz-humorige Horror Geschichten die ich nicht schlecht fand und für einen Abend gut sind. Auch ohne Cryptkeeper 3,5 Sterne für ein blutiges "Stell-dich-ein" oder "Stell dich aus". (...wer es nicht versteht muss den Film schauen...)

" Ich hab das Schild draußen gesehen , Aushilfe gesucht?........., Ohh? Jaaa! "

ungeprüfte Kritik

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Ich will das sie den Weihnachtsmann töten "

Skurril, Witzig, Action, Das ganze mit Mel Gibson und Walton Goggins. Her damit.
Wer hier nach dem Plot fragt oder nach dem tieferen Sinn des Films nachdenkt ist falsch dran. Nach Ansehen des Trailers weiß man was einen erwartet.

Mel Gibson kriegt von einem verzogenen Rotzlöffel einen Profikiller an den Hals gehetzt weil der enttäuscht von seinen Weihnachtsgeschenk ist und den Weihnachtsmann (Gibson) tot sehen will. Hä ? Gehts noch ?

Fazit: Und wie das geht, für einmal ansehen machts Spaß und fetzt die Kugeln vom Weihnachtsbaum. 3,5 Sterne und somit sehenswert. Wer es nicht mag muss sich zur Strafe zum 10ten mal "Schöne Bescherung" ansehen. (...zugegeben, der ist zwar 1A aber nicht mehr zum aushalten...)

" Der Fatman hat ein Auge auf dich Junge "

ungeprüfte Kritik

Chasing Bullitt

Man. Myth. McQueen.
Drama

Chasing Bullitt

Man. Myth. McQueen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" ,Nennen Sie mich Steve´-...........-, Ihr Name schreit geradezu danach vollständig ausgesprochen zu werden´ "

Und der ist Steve Mc Queen.
Endlich ist mal jemand darauf gekommen das Leben dieser Legende zu verfilmen und ich habe mich sehr darauf gefreut den Film zu sehen. Nach ansehen des Trailers war aber meine Erwartungshaltung schon schwer gebremst. Ich bin ein großer Fan von Mc Queen und habe alle seine Filme gesehen, er war der Inbegriff des stillen Helden der 60iger und 70iger Jahre und wirkt ungebrochen bis in die Neuzeit hinein. Das soll aber nicht heißen das er kein großes Ego hatte. Oh ja, das hatte er.

Dieser Film, der vom Inhalt her das Potential zum “Oscar-Vehikel" gehabt hätte, wirkt sehr emotionslos und blutarm, die Darsteller sind nicht wirklich schlecht aber scheinbar durch die schwache Regie nicht richtig angeleitet worden. Manches wirkt billig und fehl am Platz, die Dialoge sind teilweise recht flach geraten und wecken wenig Interesse.

Fazit: Man muss leider feststellen das der Film insgesamt nicht mal die Marke in Richtung sehenswert reißt, trotz des guten und interessanten Themas kommt er nicht über 2,5 bis 3 Sterne hinaus. Schade, hier wäre viel mehr wenn nicht alles möglich gewesen. Kompromiss, sagen wir annehmbar aber enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.02.2021
" Der alte Feind ist wieder zurück, und sein Hunger ist unstillbar "


Ich habe diesen Film vor ungefähr 20 Jahren das erste mal gesehen und hab ihn in recht guter in Erinnerung . Die unglaublich schlechte Bewertung halte ich bei weitem für übertrieben, in Anbetracht der Qualität der meisten Horrorfilme ist "Phantoms" gut gelungen. Natürlich sind die "Effekte" nach so langer Zeit weit hinterher, aber bei dermaßen ausschweifender Darstellung des "alten Feindes" auch Heute noch sehenswert.

Bemerkenswert fand ich damals schon die guten Darsteller (Ben Affleck, Joanna Going, Peter O'Toole, Rose McGowan, Liev Schreiber....) und den spannenden Filmaufbau, und das obwohl ich das Buch schon mehrmals gelesen habe und durchaus eine gewisse Erwartungshaltung gegenüber dem Film hatte. Das der Film mit dem Buch unmöglich mithalten kann war von vornherein klar, man hätte schon einen Mehrteiler drehen müssen um alles unter zu bringen.

Die Tatsache das Dean Richard Koontz das Drehbuch selber verfasste hat tut den Film meiner Meinung nach gut, Atmosphäre und Spannung ziehen mit voranschreiten der Handlung deutlich an. Der Einsatz des Militärs wirkt ausnahmsweise stimmig da die Macht des "alten Feindes" dadurch sehr gut zur Geltung kommt.

Fazit: Wer auf dem Teppich bleibt und anerkennt das die hier Erzählte Science-Ficton/Horror Story schwer umzusetzen ist wird sich gut unterhalten fühlen, das auftreten manch späterer Stars tut sein übriges dazu. Sehenswerte Unterhaltung, 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fukushima

Die Welt am Abgrund.
Drama

Fukushima

Die Welt am Abgrund.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.02.2021
" Wir dachten wir haben das Wissen und die perfekte Technick um jederzeit alles unter Kontrolle zu haben...
......und haben die Rechnung ohne die Natur gemacht"

" Es gibt eine Tsunami-Warnung "

Mit diesen relativ harmlosen Worten beginnt in Fukushima Dai-ichi Kernkraftwerk eine Kette von Katastrophalen Ereignissen die niemand wahr haben wollte.
Den japanische und westliche Technik ist unfehlbar und Atomenergie gut beherrschbar, oder ? Die Wahrheit ist eine ganz andere und sie kümmert sich nicht um Wunschdenken oder angeblich "unfehlbare Technik".

Dieser japanische Film zeichnet mit Hilfe der guten Darsteller die wahren Ereignisse rund um den Super-Gau nach der gigantischen Flutwelle die das Kernkraftwerk überspült und beschädigt hat nach. Man durchlebt durch den Werksleiter und seinen Mitarbeitern das grauen einer Atomkatastrophe hautnah mit. Die Angst um das eigenen Schicksal und das Pflichtbewusstsein um schlimmeres zu verhindern zieht einen in seinen Bann und führt einen die menschliche Ohnmacht in Anbetracht der auswegslosen Situation nahe.

Fazit: Gelungene Verfilmung der Atomkathastrophe in Japan, 3,5 Sterne für diesen glaubwürdigen und dramatischen Film. Sehenswert und ein wichtiger Beitrag um die Ereignisse rund um Fukuschima.

Ach ja,
der eine oder andere der Atomkraft für eine saubere und sichere Sache hält wird sich nach sehen des Films Gedanken machen und ein anderes Verhältniss zur Atomenergie bekommen (..oder wenigstens kritischer sehen..) Gut so.

ungeprüfte Kritik

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.02.2021
"Antworte einfach mit: Niemals, selten, manchmal, oder immer"

Zwei minderjährige Cousinen vollkommen auf sich allein gestellt auf einen "Tripp" nach New York um eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen.
Die Ängste, Nöte und Sorgen nebst schweren Zweifeln die an den Halbwüchsigen Teenagern nagen sind geradezu durch den Bildschirm greifbar. Ihre Erfahrungen in New York sind für die jungen Frauen aus der Kleinstadt in vielerlei Hinsicht entmutigend.

Dazu kommt die amerikanische Gesetzgebung die sich als Moralische Instanz auf die "Bibel und den Anstand" stützend gegen die jungen Frauen stellt und ihnen jede Menge Steine auf ihren beschwerlichen Weg legt. Dabei dürfte die voreingenommene Bevölkerung und ihre radikal-religiöse Einstellung natürlich kaum eine Rolle spielen. Auch moralische Heuchler sind fleißige Wähler....

Dem entgegen stehen die männlichen Protagonisten die den Mädchen immer mal gerne an die Wäsche gehen und ihnen das blaue vom Himmel herunterlügen ohne sich über die Konsequenzen auch nur einen Gedanken zu machen. Man(n) will ja nur seinen Spaß haben, und die Mädchen regeln das schon. Schreit man den selben Mädchen dann "Babykiller" entgegen wenn sie abtreiben lassen ist das schon in Ordnung. Man ist ja flexibel.

Zu guter letzt bleibt es zum Filmende jeden selbst überlassen was für oder gegen Abtreibungen spricht, gut so.

Fazit: Volle 4 Sterne für realitätsnahe Darstellung der beiden Hauptdarstellerinnen. Thema und Umsetzung sind Klasse und authentisch.

ungeprüfte Kritik

Persischstunden

Kriegsfilm

Persischstunden

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.02.2021
"Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich Dunkel wird"

Vom dem SS-Offizier der "Persischstunden " von einem jüdischen Belgier bekommt der sich als Perser ausgibt und ihn angeblich die Landessprache Fasi lehrt. Der Clou dabei, da er diese Sprache nicht kann erfindet er kurzer Hand sein eigenes Fasi um den Offizier zu unterrichten.
Der Film basiert auf der Erzählung "Erfindung einer Sprache" von Wolfgang Kohlhaas, von der man fälschlicher weise annahm das sie nach wahrer Begebenheit geschrieben wurde.

Dabei wird aus der Sicht von Gilles (dem vermeidlichen Lehrer) die unmenschliche funktionsweise des willkürlichen Lagerlebens geschildert und der menschenverachtende Umgang der SS mit ihren Opfern gezeigt. Das sein eigenes Schicksal dabei immer an einen Seidenen Faden hängt begleitet ihn in jeder Minute. Nur den Launen des Offiziers ausgeliefert zu sein und ob und wann seine Lügen auffliegen, diese Frage steht immer im Raum und belasten auch den Zuschauer auf unerträgliche weise.


Fazit: Ein ungewöhnlicher Holocaust-Film der sich gekonnt über seine Erstklassigen Hauptdarsteller immer mehr verdichtet und eine schier unerträgliche Atmosphäre schaft. Ansehen lohnt sich, mind. 4 Sterne Wert. Ein starker Film der sich ins Gedächtnis brennt.

ungeprüfte Kritik

Blumhouse's Der Hexenclub

Lasst das Ritual beginnen.
Fantasy, Horror

Blumhouse's Der Hexenclub

Lasst das Ritual beginnen.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.02.2021
Flacher Abklatsch..............aber eben im neuen Gewand.

Das Original war damals recht ansehnlich und in seiner Machart recht wertig und unterhaltsam. Die Musik zum Film fand ich so toll das ich mir die CD gekauft habe.
Ob dieses Re-Make einen Sinn macht möchte ich bezweifeln, allerdings für Leute interessant und sehenswert die "frische" Verfilmungen bevorzugen.

Die neue Fassung glänzt natürlich durch bessere Effekte, Bild und Ton sind eben auf höhe der Zeit. Die hier verwendeten Schauspieler machen ihre Sache auch nicht schlecht, kann man sich schon mal ansehen. Geschmackssache.


Fazit: Ich schau mir lieber das Original noch mal an, wenn es auch in die Jahre gekommen ist wirkt es doch sehr Atmosphärisch und unterhaltsam.
Etwa 2,5-3 Sterne, wer das Original kennt wird sich hier vielleicht weniger unterhalten fühlen.

ungeprüfte Kritik

Ein Sack voll Murmeln

Drama, Kriegsfilm

Ein Sack voll Murmeln

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.02.2021
" Es ist besser eine Ohrfeige zu ertragen als das Leben zu verlieren weil man Angst vor der nächsten hat "

Einfach nur tragisch und wunderschön.

Meisterlich gespielt, herzergreifend und lehrreich, gnadenlos ehrlich.
Wer über die Zustände und die Lebensbedingungen der jüdischen Familien (....speziell Kinder...) in Frankreich während der Nazi-Deutschen Besatzung und deren französischen Kollaborateure Bescheid wissen will ist hier bestens bedient.

Meine Hochachtung für diesen gefühlvollen französischen Film und deren Schauspieler, speziell die beiden Kinder Joseph (Dorian Le Clech) und Maurice (Batyste Fleurial) erstrahlen geradezu in ihren Rollen. Mega.

Keine Frage, 5 Sterne. Erschütternd schön und meisterlich verfilmt.

" Wir müssen nur nach vorn sehen....und nicht zurückblicken "

ungeprüfte Kritik

Vergiftete Wahrheit

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.02.2021
"Besser leben mit Chemie, das ist unsere DNA"

Ach was, ist das so ?
Was skrupellose Firmen wie DuPont in der Lage sind zu Verbrechen ist schier unglaublich. Geld ist ihr Gott, und sie beten es an. Einfach nur widerlich und abstoßend für jeden Menschen mit einen Funken Anstand im Leib.

Das Drehbuch ist dermaßen unglaubwürdig und schockierend das seine Verfilmung im Normalfall unmöglich wäre, aber die Wirklichkeit hat uns im diesen Fall schon längst eingeholt. Mark Ruffalo und sein Kollegen liefern eine glaubwürdige Darstellung der echten Protagonisten ab, das Geschehen von damals lebt unter Regisseur Todd Haynes wieder voll auf und lässt einen vom Anfang bis zum Ende nicht mehr los und raubt einen den Atem.

Dieser Film war schon lange überfällig, dieses widerliche Geldgeile Pack ist bereit für seine Habgier alles und jeden über die Klinge springen zu lassen. Es gibt keine gerechte Strafe für sie und sie sind unantastbar. Das ist und bleibt die bittere "Vergiftete Wahrheit". Leider.

Fazit: Wer Filme nach wahrer Begebenheit mag (...und ertragen kann....) wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen.
5 Sterne wert, Super Film mit Anspruch und Botschaft.

" Nur wir beschützen uns, niemand sonst "

ungeprüfte Kritik

Galveston

Die Hölle ist ein Paradies.
Drama

Galveston

Die Hölle ist ein Paradies.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.02.2021
Harte Geschichte, realistisch und tragisch.

Ben Foster und Elle Fanning sind nahezu die perfekten Darsteller für diese realitätsnahe und tragische Gangster-Ballade. Besonders stark fand ich die gut dargestellte Ausweglosigkeit im sozial verarmten Amerika der Unterschicht, alles bewegt sich unvermeidlich auf einen Abgrund zu.

Solche Gefühle kennt man eigentlich nur aus Endzeitf.- oder Katastrophenfilmen. In Kombination mit der Hoffnung und den Wünschen der Figuren vermischt sich alles zu einer irrealen und brutalen Welt der Ungewissheit und Ungerechtigkeit.

Fazit: Gute Figurenzeichnung, ein Film der bis zum Ende spannend und fesselnd bleibt. 3,5 Sterne. Sehenswert aber kein Mainstream der jedem gefällt.

ungeprüfte Kritik

The Wolf Hour - Stunde der Angst

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.01.2021
"Naomi allein zu Haus"

Naomi Watts ist ein Klasse Schauspielerin und macht auch hier ihre Sache völlig glaubwürdig und richtig gut.
Doch all ihre Bemühungen sind aufgrund des schlechten Drehbuchs und der zwangsweise dürftigen Regiearbeit zum scheitern verurteilt.
Sie spielt die von ihr dargestellte Person wirklich so eindringlich das man mit ihr mitleiden muss und gespannt darauf wartet das sich die Geschichte weiter entwickelt, daraus wird aber leider nichts. Fehlanzeige.

Mensch, was hätte man aus dem Film raus holen können, so wird aus "The Wolf Hour" nur zur "Wölfchen Stunde". Schade.


Fazit: 3 Sterne für Naomi Watts die sich sichtlich in dieser One-Woman Show abmüht. Leider wird sie total im Stich gelassen und geht unfreiwillig baden.

ungeprüfte Kritik

Gott, du kannst ein Arsch sein!

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film

Gott, du kannst ein Arsch sein!

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.01.2021
" Til, du kannst ein..............sein!"

Eigentlich wollte ich schon allein wegen Til Schweiger über den Film herziehen, was nicht objektiv oder gar gerechtfertigt wäre.

Im Anbetracht des doch recht gelungen Films der einen zu Herzen geht und an wahre Begebenheiten angelehnt ist wäre es sogar sehr unfair und rüpelhaft . Ja, sogar Til Schweiger bringt neben Heike Makatsch eine gute Leistung, das ich das noch erleben darf. (...muss)

Die Art von Geschichte wurde schon viele male verfilmt, mal mehr mal weniger gut. Diese hier ist vielleicht etwas altbacken und vorhersehbar, auch die Dialoge und das Tempo lassen manchmal etwas zu wünschen übrig, vieles wirkt gar plakativ.

ABER die beiden jungen Hauptdarsteller Hubacher (Steve) und Irslinger (Steffi) liefern ein so gekonntes Spiel ab das der Film von annehmbar in den Bereich sehenwert durchstartet. Eine wirklich schöne Leistung. Auch der Rest des Casts ist durchaus gefällig und macht seine Sache gut. Auch das Ende muss erwähnt sein da es nicht unbedingt Genre üblich ist. Geht doch !

Fazit: Ganz und gar kein so schlechter Film. Drama, Romanze, Komödie. Für 3,5 Sterne gut und somit sehenswerter Film aus Deutschland mit Hoffnungsvollen Jungdarstellern auf dem richtigen Kurs.

ungeprüfte Kritik

Blackbird

Eine Familiengeschichte
Drama

Blackbird

Eine Familiengeschichte
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.01.2021
"Seid ihr schon wach? Ich bin bald tot, kommt lieber mal runter"

Das klingt nicht nur morbide sondern ist es auch. Das Thema und die Schauspieler nebst Regisseur sind gut, daran gibt es nichts zu rütteln.
Aber die Art und weise der Verfilmung gespickt mit Gerangel und ewigen Streitereien der Familie um Nichtigkeiten geht einen im Anbetracht der ernsten Situation schon bald gehörig auf den Zeiger.
Auch meine ich das es wenig realistisch ist das sich eine Familie trifft um so zu sagen zum Ausklang des Treffens der Mutter zuzusehen wie sie sich vergiftet. Das ist einfach nur schrecklich und geht meiner Meinung nach viel zu weit und kriegt nur haarscharf die Kurve um moralisch nicht völlig zu scheitern.

Es hätte schon um einiges mehr gebraucht als nur auf die Tränendrüse zu drücken und Sympathische Figuren zu generieren um das wichtige Thema Sterbehilfe realistisch und behutsam zu behandeln. So trägt der Film wenig wichtiges zum Thema bei um in Zukunft todkranken Menschen zu helfen ihre sinnlosen Leiden, wenn sie es wünschen, zu beenden.

Fazit: Hier gibt es nur für die wirklich tollen Schauspieler und die netten Nebengeschichten den einen oder anderen Stern.
Schade, nur so um die 3 Sterne, hier wäre viel mehr drinn gewesen. Vielleicht ist ja das dänische Original besser ?!

ungeprüfte Kritik

Against All Enemies

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.01.2021
Wer ist Jean Seberg ?
"........du hältst die Nägel schon in der Hand und wartest darauf Gekreuzigt zu werden..........?!"

Eine unbequeme Person die auf rebellische Art und weise ihre Meinung in die Welt hinausschrie und nicht in den politischen und sozialen Rahmen der Gesellschaft passte, und das zu einer Zeit die auch leider Heute wieder im Aufwind ist. Rassismus, Nationalismus, Militarismus...............
Ohne Not nahm sie sich der großen Herausforderungen an ob wohl sie einfach, wie viele anderen der reichen und schönen, wegsehen und das Leben hätte genießen können.

Besonders Kristen Stewart gefällt mir in ihrer Rolle sehr gut, sie trägt praktisch den ganzen Film. Etwas kritisch würde ich die konturlose und dürftige Figurenzeichnung der anderen Protagonisten sehen, der Informationsgehalt lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Eine Durchleuchtung und Darstellung der damaligen Gesellschaft findet gar nicht statt, Diskussionen und Meinungsunterschiede werden gar nicht aufgegriffen, Schade.

Fazit: Durchaus unterhaltsam gemachte Biografie die seinen Bogen von damals nach heute spannt. 3 Sterne (sehenswert) für eine rebellische Seberg die auch heute wieder sehr gefragt wäre. Ob man sie oder ihre Persöhnlichkeit mag bleibt jeden selber überlassen.

ungeprüfte Kritik

Win Win

Drama

Win Win

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.01.2021
Paul Giamatti, ein Garant für gute Filme

Wo Paul Giamatti mitspielt kann man eh nicht viel verkehrt machen. Im diesen Fall hat er sogar wieder einen Volltreffer gelandet.
Dieser Film reißt einen sicher nicht vor lauter Action und kruder Gags vom Hocker, wofür ich sehr dankbar bin und andere recht gelangweilt und genervt sind.
Der Film bringt einen durch ruhige Dialoge und Gags die Hauptpersonen nahe, sie sind wie aus dem leben gegriffen. Sympathisch, Familiär, gefühlvoll und lebendig mit all ihren höhen und tiefen.
Bis ins kleinste Detail werden sämtliche Personen eingebunden und erzeugen eine starke Bindung zwischen Zuschauer und sozialen Umfeld das im Film sehr gekonnt aufgebaut und vermittelt wird. Einfach richtig schön.

Fazit: Ein wunderbarer Familienfilm der perfekt in Szene gesetzt und Dargestellt zu überzeugen und unterhalten weiß. 5 Sterne für diesen traumhaft schönen Film.

ungeprüfte Kritik

El Camino

Ein Breaking Bad Film
Thriller, Krimi

El Camino

Ein Breaking Bad Film
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.01.2021
Für Breaking Bad-Fans ein schöne Ergänzung..........

....für alle anderen denen die Serie nicht bekannt ist unverständlich und frustrierend.
Wieso das so ist muss man nicht lange erklären. Ich als Breaking Bad-Fan kam aber auch Jahre nach dem Serienfinale voll auf meine Kosten da mir das meiste der Handlung nebst Figuren noch fest im Gedächtnis sind.
Perfekt wäre es natürlich sich jetzt die Serie noch mal anzusehen um sie dann mit dem Film zu beenden.
Klar, oder ?

Mir hat der Film auf all Fälle recht gut gefallen, er erzeugt die alte Atmosphäre mit den bekannten Figuren und schmiegt sich nahtlos an die Serie. Kleine Fehler in der Handlung sind verzeihlich und im großen und ganzen greift alles recht geschmeidig ineinander.

Fazit: Gute Fortsetzung rund um Jesse Pinkmans Schicksal, für Fans unbedingt sehenswert. 3,5 Sterne für "Pinkmens Escape".

ungeprüfte Kritik

Run

Du kannst ihr nicht entkommen.
Horror, Thriller

Run

Du kannst ihr nicht entkommen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.01.2021
"Schön weit aufmachen"

Sagt im diesen Fall nicht der Zahnarzt.
Wer sich diesen spannenden und durchweg gut gespielten Film ansieht wird zum Schluss verstehen was ich meine.

Ich muss schon zugeben ich hatte mir trotz Sarah Paulson nicht so viel von diesen Film erwartet. Um so größer die freudige Überraschung über diesen durchweg gelungen Film der trotz Ungereimtheiten der Story, tolle Schauspieler und Klasse Atmosphäre sei Dank, sehenswert ist.
Ein "Familiendrama" ganz spezieller Natur das mit recht rabiaten Mitteln eine Lösung für alle parat hält.

Fazit: Schöne Leistung, überdurchschnittlich. So um die 3,5 Sterne und somit sehenswert +

ungeprüfte Kritik

Black or White

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.01.2021
Endlich wieder mal ein richtig schöner Film mit Herz und Verstand

Ist dieser Film ein wenig Kitschig und Altbacken ? Ja, und deshalb ist er gerade so empfehlenswert den er kriegt trotzdem die Kurve zu ein Paar wirklich wichtigen Themen wie zum Beispiel Rassismus, gemischtfarbige Familien, Familienrecht, Rechtsstreitigkeiten in der Familie, Trauerbewältigung, aufwachsen ohne leibliche Eltern, Suchtkrankheiten und der Umgang mit Süchtigen.......
Ja ihr habt richtig gelesen, das und noch viel mehr spielt in diesen hervorragend gespielten und inszenierten Film eine wichtige Rolle und bewegt einen menschlich und geistig die ganzen 110 Min. keinen Augenblick verpassen zu wollen.

Fazit: Auf jeden Fall empfehlenswert, 4 lockere Sterne und Hoffnung auf mehr davon.

ungeprüfte Kritik

Drei Tage und ein Leben

Nach dem internationalen Bestseller von Pierre Lemaitre.
Drama, Krimi

Drei Tage und ein Leben

Nach dem internationalen Bestseller von Pierre Lemaitre.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Die Last der Schuld..................der verlorenen Unschuld ?

Vorsicht an alle die hier einen spannenden Krimi oder Thriller erwarten. Es handelt sich hier um ein recht schwermütiges und realistisches Drama um Familie, Gemeinschaft, Schuld und Sühne.

Ich würde sogar sagen die Hauptthemen des Filmes sind Leben mit Schuld, Unabänderliches ertragen, und die suche nach dem Sinn des Lebens. Mir wurde es beim ansehen des Filmes mehrmals schwer ums Herz, die Entwicklung der Handlung ist kaum vorhersehbar und für meinen Geschmack bleibt die emotionale Spannung nie auf der Strecke

Fazit: Intelligentes Kino aus Belgien und Frankreich das 5 Sterne für einen nie in Kitsch verfallenden gefühlvollen Film verdient haben. Bravo.

ungeprüfte Kritik

X-Men - The New Mutants

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Nicht die bekannte X-Men Qualität oder Stimmung

Mit der Machart der anderen X-Men Filme hat dieser nichts oder wenig zu tun, hier wirkt alles sehr Kammerspielartig und damit Räumlich sehr eingeengt. Eine "Außenwelt" scheint gar nicht zu existieren.

Auch die wenigen Darsteller und die seltsam klaustrophobische Stimmung erstickt das manchmal aufkommende X-Men Feeling schon im Ansatz. Schade um die gefälligen Jungdarsteller und die nicht mal so schlechten Spezialeffekte die durch eine mangelhafte Story und fehlenden Entfaltugsraum auf ein Minimum festgenagelt werden.

"Dark Phoenix" hat schon ein wenig geschwächelt aber gefetzt hat er um Welten besser, das muss man an dieser Stelle bei aller Kritik zum Vorgänger schon mal sagen.

Fazit: Ein leider bescheidener X-Men Aufguss der mit Mühe und Not so 2,5 bis 3 Sterne schaft. Auch ist es fragwürdig ob es überhaupt noch eine Verbindung zu den alten X-Men Filmen gibt in denen die "Ausbildung" der X-Men/Woman sowieso dargestellt wurde. Es wird Zeit die Serie neu zu beleben oder zu beenden. letzteres wäre schade.

ungeprüfte Kritik