Bist du stark genug? 20 Männer. Zwei Gruppen. Eine Erfahrung, die du nie vergisst.
Drama, Thriller, Deutscher Film
Bist du stark genug? 20 Männer. Zwei Gruppen. Eine Erfahrung, die du nie vergisst.
Drama, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 08.06.2015Der Film basiert lose auf dem Stanford-Gefängnis-Experiment aus dem Sommer 1971, welches nach 6 von 14 Tagen abgebrochen werden musste. "In nur wenigen Tagen wurden unsere Strafvollzugsbeamten zu Sadisten und unsere Gefangenen zeigten Anzeichen von Depressionen und extremem Stress." Der Film geht weit über die reale Situation hinaus, allerdings bleibt der Film realistisch, denn man kann sich gut vorstellen, dass die Ereignisse so oder so ähnlich abgelaufen wären, hätte man das Experiment nicht nach 6 Tagen beendet, sondern hätte einfach der Dinge "ihren freien Lauf" gelassen. Der Film beweist, dass wir Menschen a) autoritätsgläubig und obrigkeitshörig denken und handeln, b) zu Machtgelüsten gegenüber anderen neigen, die wir gerne ausleben, wenn man uns die Möglichkeit dazu gibt, c) unsere Freiheit lieben und uns gerne über Regeln und Gesetze hinweg setzen und d) ein bestimmtes Rollenverhalten annehmen, sobald die äußeren Rahmenbedingungen entsprechend gesetzt werden. a) und c) scheinen sich nur vordergründig zu widersprechen, beachtet man aber d) macht das alles Sinn. Bekommt man die Rolle des Wärters zugewiesen, übernimmt man sofort a), bekommt man hingegen die Rolle des Gefangenen zugewiesen, springt man in das Verhaltensmuster von c). Alle Teilnehmer hätten sich auch einfach locker zusammensetzen, Karten spielen und 14 Tage "absitzen" können, 4 TDM inklusive. Keiner hätte keinem Stress machen müssen. Weil wir aber gemäß a) bis d) "ticken", machen wir uns das Leben schwer.
ungeprüfte Kritik