Kritiken von "Gunn001"

Kiss of Death

Jeder hat einen Grund zu sterben.
Thriller

Kiss of Death

Jeder hat einen Grund zu sterben.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 18.07.2009
Das der Film keine gigantische Hollywood-Produktion ist, merkt man ihm an. Trotzdem fährt er mit guten Stars auf. Das das aber niemand zu jucken schien, merkt man dem Film ebenfalls an, da er mit dem Stempel B-C-Movie wohl damals wie heute abgetan wurde/wird. Hinter diesem Kuss steckt allerdings mehr. Die Story, gut nichts neues, wird von fähigen Darstellern überzeugend bitter mit dem Hauch von wahrem Leben (also so könnte es einem theoretisch änlich ergehen (gilt natürlich nicht für den ganzen Fim)) rübergebracht. Das neben Stars wie Nic Cage, Sam L. Jackson und Helen Hunt das damalige NYPD: BLUE-Seriengesicht David Caruso (heute CSI:MIAMIs-Gesicht) die erste Geige spielt ist ein echter Bonus für den Film. Ein charismatischer Schauspieler vor netter Story mit einigen feinen Wendungen. Also alles andere als ein "filmischer-Todeskuss".

ungeprüfte Kritik

Underworld

Die Schlacht beginnt. Heute Nacht. Unter uns.
Fantasy, Horror

Underworld

Die Schlacht beginnt. Heute Nacht. Unter uns.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 18.07.2009
Trotz geringem Budget (merkt man dem Film kaum an) ist ein wirklich fesselndes und actionreichers Horror-Action-Szenario rausgekommen. Allein die Idee Vampir vs. Werwolf ist cool und dazu verharmlost man nichts und lässt das Blut spritzen wo es nur geht. Aber es wird auch viel auf die Story gesetzt, die stellenweise allerdings leicht verwirrend ist. Spätestens bei der nächsten Schießer/Kämpferei mit der scharfen Kate Beckinsale sieht man darüber hinweg. Der Drehort (größtenteils Prag) unterstützt die unheimliche Geschichte da es sehr düster und kühl ist. L.A. wäre also kein guter Drehort gewesen.
Ein "Abstieg" in die Undwerworld lohnt also alle mal, außer für jene die mit schwachen Nerven ausgestattet sind.

ungeprüfte Kritik

Moonlight - Die komplette Serie

Mit der Dunkelheit kommt die Zeit für Helden.
Serie, Fantasy

Moonlight - Die komplette Serie

Mit der Dunkelheit kommt die Zeit für Helden.
Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 18.07.2009
Trotz (zu)vielen Fanprotesten verstehe ich sehr gut, warum man diese blutarme Vampirgrütze abgesägt hat. So sympathisch Alex O`Laughlin als Vampirdetektiv auch rüberkommen mag, präsentiert er nichts, aber auch gar nichts was es nicht schon als Film oder Serie gab. Hier ist es einfach nur noch unglaubwürdig. Als Vampir ist er einfach schwach, genauso wie die ganze Mythologie um die Blutsauger. Nicht mal die Sonne tötet Sie noch!? Albern. Dazu noch das ständige drumrumgeschwänzel mit seiner Nachrichtenqueen, die irgendwann endlich erfährt (überraschung), das er ist ein Vampir ist, was ihm von der ersten Sekunde auf der Stirn geschrieben stand. Gepaart mit löchrigen Storys, dünnen Dialogen und null Überraschungen.
Wer wirklich Lust auf eine gute Vampirserie hat soll zu BUFFY oder ANGEL greifen, denn hier wird einem lediglich die gute Unterhaltung förmlich aus den Adern gesogen.

ungeprüfte Kritik

Best of TV Total - Volume 2

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 18.07.2009
Auch das zweite Volume vom offenbar unzerstörbaren (mittlerweile im Fernsehen aber schon leicht öden) TV-Total-Hype unterhält auf (beinah) gesamter Linie. Am lustigsen sind auch hier wieder die RAAB IN GEFAHR-Episoden bei den der, heute faule, dicke Raab noch richtig ran geht. Wieder findet sich auf den Scheiben ein weiteres großes Event des ehemaligen Metzgers: TV TOTAL ON ICE. Dabei bekommt man Einblicke ins Training sowie ins Rennen selbst. Da gibts wieder einiges zu lachen. Neben vielen Musikvideos, Elton, Gästen usw. ist im Gegensatz zum ersten Volume komplett neu dazu gekommen: das Ur-TV-Total-Format. Eine Sendung namens DAS KANN JA MAL PASSIEREN. Wer diese Stunde komplett übersteht, hat meinen Respekt... oder Mitleid.
Insgesamt lohnt sich der "Studiobesuch" aber allemal (wobei es einige Durchhänger gibt), besonders für all diejenigen, die das lahme Gerede am Abend nicht mehr sehen können.

ungeprüfte Kritik

Get Smart

Wir lieben es, die Welt zu retten!
Komödie, Krimi

Get Smart

Wir lieben es, die Welt zu retten!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 18.07.2009
Lustige Agentkomödie, die so ziemliche alle Spionage und Agentenfilme sowie Krimis der letzten Jahre und natürlich alle kultigen "Filmfossiele" auf die Schippe nimmt. Dabei zündet natürlich nicht jeder Gag, aber die meiste Zeit wird man gut unterhalten. Weder Steve Carell noch die Story nehmen sich zu ernst, als das in jeder Szene ein Witz zu finden sein müsste. Die meiste Comedy entsteht durch Situationskomik und für die sorgt die smarte Agentenpflaume Carell allemals!

ungeprüfte Kritik

Breaking Bad - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Bryan Cranston, dem ein oder anderen vielleicht bekannt als Hal aus MALCOLM MITTENDRIN (leider bei uns (noch) nicht auf DVD erschienen) ist hier alles andere als ein Komiker.
Eine bitterböse Drama-Serie, die zwar überzeugender ist als viele andere Serien, aber ebenso schwer verdaulich. Episodenweise ist es richtig fesselnd dem krebskranken Chemiker dabei zuzuschauen wie er Drogen herstellen muss, um für seine Familie sorgen zu können, aber im allgemeinen stimmt einen die Serie eher nachdenklich und hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Das sich an solch seltenen Serieneigenschaften keine besonders große Fangemeinde erfreuen kann, ist irgendwie verständlich. Für diejenigen die leichte Serienunterhaltung satt haben, ist Breaking Bad auf jeden Fall das Richtige (im weitesten Sinne zu vergleichen mit anderen anspruchsvollen Serien wie THE SHIELD oder DAMAGES). Nur eben lange nicht so fesselnd.

ungeprüfte Kritik

21 Jump Street - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Krimi

21 Jump Street - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Nachdem die erste Staffel die 80er quasi noch atmete, ist die zweite Season in vielerlei Hinsicht schon viel gelungener. Klar, die 80er sind natürlich ein heimlicher Hauptdarsteller aber hier sind die Outfits, die Sprüche und das ganze Benehmen des Undercoverteams aus der Jump Street schon viel erträglicher. Das verdankt man auch besseren Storylines. Doppelfolgen über korrupte Cops, ein One-Night-Stand zwischen Hoffs und Penhall oder Hanson als Mörder, das sind nur ein paar wenige gelungene Beispiele. Natürlich gibt es nach wie vor ein paar echte Fehlschläge unter den Episoden, aber darüber sieht man gerne hinweg wenn das Staffelfinale die Jump Street auseinander reißt und alle Cops vor neue Aufgaben stellt.
Alles in allem, mal mehr mal weniger gelungene aber auf jeden Fall unterhalsame Krimi-Show mit Charismaträger Johnny Depp!

ungeprüfte Kritik

Dawn of the Dead - Zombie

Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, werden die Toten auf der Erde wandern.
18+ Spielfilm, Horror

Dawn of the Dead - Zombie

Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, werden die Toten auf der Erde wandern.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Irgendwann musste es ja passieren. Nach (mittlerweile über) 20 Staffeln, zig hunderten Episoden und tausenden an Lachern erleben die Simpsons ihr Leinwanddebüt. Die Story ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig und stark verrückt, aber was als 21-Minütige Episode funktioniert, warum nicht auch als 80-Minütiger Film? Dafür wurden noch ein paar Lacher draufgelegt, coole "Gaststars" wie z.B. Arnold Schwarzeneggr "engagiert" und der Actionpegel im Gegensatz zur Serie aufgepeppt. Außerdem ist der Look der gelben Chaos-Sippe und der von ihrer Umgebung nicht mehr schlicht gezeichnet sondern per Computer überarbeit, was einfach cool aussieht.
Im Großen und Ganzen ein gelungenes Debüt, bei dem zwar nicht jeder Joke zündet aber für locker leichte und spaßige Filmunterhaltung gesorgt ist.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Leela und die Enzyklopoden

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction

Futurama - Leela und die Enzyklopoden

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Eigentlich kann man sich alle weiteren Worte zu dem vierten Futurama TV-Film sparen. Klar ist, was zumindest in den ersten Staffeln zum lachen war, funktioniert hier schon lange nicht mehr. Ein wirres gealber was keinen Sinn macht, aber möglichst alle Figuren (ob noch so dämlich und unwichtig) aus dem Serien-Universum fast krampfhaft wieder vereint. Lustig sind dabei nur ganz wenige Gags (aufgrund der viel lockeren und frecheren Dialogen als in der Serie) und einzig und allein das (nötige) Film-Finale am Ende hat Stil.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Bender's Game

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction

Futurama - Bender's Game

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Bender`s Game ist eine art DUNGEONS AND DRGAONS und HERR DER RINGE-Abklatsch. Und dazu größtenteils alles andere als zum lachen. Als würde die Kulisse des New York 3000 nicht genug zum lachen bieten (naja, hat aber in den vorangegangenen Filmen auch nicht wirklich funktioniert) reist man hier in eine fiktive Welt um 80 Min. für dümmliche Unterhaltung zu sorgen. Schade, aber bis auf ein paar wenige, wirklich lustige Gags ist auch das dritte Futurama-Tv-"Spiel" nicht wirklich gelungen.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Die Ära des Tentakels

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Science-Fiction, Serie

Futurama - Die Ära des Tentakels

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Hier wird alles andere als eine Futurama-Ära weitergesponnen. Der erste Teil war ja schon schwer zu ertragen und die Fortsetzung steht dem in nichts nach. Teile der Story sind gar nicht so schlecht und auch richtig lustig, aber alles wird schnell zum völlig wirren Kasperle-Theater bei dem jede der Figuren irgendwas, irgendwo und irgendwie treibt, bis sie am Ende wieder vereint sind. Das hat alles nichts mehr mit den guten alten und vor allem saukomischen Episoden zu tun!

ungeprüfte Kritik

Futurama - Bender's Big Score

Ein brandneues Abenteuer - erstmals in voller Spielfilmlänge!
Science-Fiction, Serie, Animation

Futurama - Bender's Big Score

Ein brandneues Abenteuer - erstmals in voller Spielfilmlänge!
Science-Fiction, Serie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Es gab einen guten Grund, dass nach der vierten Season der Stecker gezogen wurde: die einst klasse Serie um Fry, Leela und Bender war einfach nicht mehr lustig. Das es trotzdem erfolgreich genug war für 4 TV-Filme (und nun auch eine weitere Season die im kommen ist) mag zwar für eingefleischte Fans ein Segen sein, aber was man hier bekommt ist teilweise einfach grottig.
Der Anfang ist zwar ganz tauglich (mit vielen Seitenhieben der Hauptdarsteller auf die "frühzeitige"-Einstellung der Serie) aber schnell verliert sich die Story in völlig wirren und absurden Zeitreisen (erinnert ein wenig an den Auftakt der vierten Season "Roswell gut-alles gut", aber noch abstruser und lächerlicher). Einem da noch ein schmunzeln zu entlocken ist schwierig, da sich der erste TV-Film der einstigen Kultserie bis zum Finale hin, zu einem Future-Drama entwickelt hat.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Während die SIMPSONS von Season zu Season besser wurden, ist es bei FUTURAMA eher andersherum: die Episoden der ersten Staffel waren schlichtweg klasse, bei 2 und 3 merkte man den nicht mehr so lustigen Storylines Erschöpfungserscheinungen an und die Finale 4te Staffel ist teilweise einfach nur noch mist und alles andere als lustig. Den Autoren ist wohl teilweise schon gar nichts mehr eingefallen, weswegen es zu so Episoden kommt indenen Farnsworths Klon und Hermes Sohn Zeitungen austragen (?) als Haupthandlungsstrang. Das ist genauso wenig lustig wie wieder aufgewärmte Storylines wie "Geschichten von Interesse Nr.2". Teilweise gibts zwar noch einiges zu lachen aber im Großen und Ganzen ist es schon schlauer, dass dies die Finale Season ist (obwohl die Episoden auch so verteilt werden, dass es eine fünfte Staffel gibt).

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Willkommen im Jahr 3000: Bender, Fry, Leela, Prof. Farnsworth, Amy, Hermes, Dr. Zoidberg und viele irre Nebenfiguren sind zurück. Dabei setzen die Folgen leider mehr denn je auf die Nebenfiguren die, die Storylines beherrschen. Aber die kommen in ebensolch verrückten Episoden vor: Bender als Wehrwagen, sex-besessene Amazonen, Fry verliebt in Robo-Lucy Liu. Das ist alles schon ganz schön abgedreht... teilweise zu abgedreht. Aber obwohl diese Futurama-Episoden lange nicht mehr so abheben, wie die der ersten Season gibts noch einiges zu lachen.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Nach der gelungenen ersten Season um den trotteligen Lieferboy Fry, ist es hier bereits schwieriger Episoden mit so vielen komischen Gags ausszuschlachten, dass sie nicht zu albern werden. Spätestens zum Staffelfinale merkt man der innovativen Serie dann schon an, dass die Ideen rar sind und man fast nur noch auf total lächerliche Storys zielt.
Trotzdem gibts hier immernoch Gags die so komisch sind, dass man es fast nicht mehr aushält.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Der SIMPSON-Erfinder Matt Groening legt hier noch eins drauf. Fiesere Gags, lustigere Charaktere, mehr Beleidigungen und zumindest was die erste Season angeht, sau-komische Unterhaltung.
Während die ersten Seasons der gelben Chaos-Sippe aus Springfield noch recht ungelenk und teilweise alles andere als lustig waren, ist hier die allererste Episode schon kaum mehr zu überbieten. Bender, Fry, Leela und die ganzen anderen Planet Express-Freaks sind total gelungene Charaktere.

ungeprüfte Kritik

Erbarmungslos

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Eastwood schuf mal wider einen Ausnahmefilm. Dabei gibt sich dieser fast schon "Anti-Western", sehr gefühlvoll und ermöglicht allen Darstellern einen würdigen Einstieg in die Story und sich zu entfalten (besonders Gene Hackman gelingt das). Auch Eastwood selbst stellt neben der hochkarätigen Besatzung auch wieder sein ganzes Können als Schauspieler unter beweis.
Der Film wird zum glück nie ganz so gefühlvoll und lahm wie z.B. OPEN RANGE von Kevin Costner (trozdem gibt es ein zwei Durchhänger) sondern erzählt stilvoll, mit angebrachter Action die Geschichte von einem alternden Cowboy-Killer, der sich ein letztes mal in den Sattel schwingen muss.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 5

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Die Episoden dieser Staffel sind öde, langweilig, blöde und einfach monoton. Allein der Staffelauftakt der in Brassilien spielt, bietet außer einigen beeindruckenden Bildern bei den David Caruso auf dem Corcovado vor der Christusfigur kniet und (wie noch so oft in dieser Season) nichts tut, eigentlich nichts fesselndes. Was aber auch daran liegen mag, dass es dem Dreh-Team nicht gestatet war, Pistolen (natürlich Replikate) zu importieren. Darum "muss" anders gemeuchelt werden, was teilweise einfach lächerlich wirkt.
Tja, wenn schon der Staffelauftakt nichts taugt, was sollen dann die üblichen Episoden schon noch bieten? Außer das ein Mord nach dem anderen aufgeklärt wird (immer an jeweils einem Tag, da sich weder das CSI-Team noch Zeugen oder Verdächtige je umziehen) und das beinah ausschließlich von Calleigh und Eric. Ryan jobt anderwertig (einzig halbwegs interessanter Handlungsstrang) und als Ersatzmann bzw. Frau für Ihn gibt es das naive Laborhäschen Natalia Boa Vista, die zwar hübsch anzusehen ist, aber sonst nur nervig ist. Horatio selbst (höchstens 15 Min. in einer Episode zu sehen), schwingt nur noch schlaue Sprüche, setzt die Sonnenbrille auf und ab und drückt auf seinem Handy rum. Nur in einzelnen "besonderen" Episoden kommt es vor, dass er mehr leistet, oder sogar mal mit seiner Waffe feuert. Huiijuuu. Unter diesen Bedingungen kann man sich dann auch die Episode 100 "antun", die eigentlich nichts besonderes für so eine Episode zu bieten hat. Außer vielleicht einem Strandspaßiergang des gesamten CSI-Teams (einschließlich Alex Woods, die von Staffel zu Staffel weniger zu tun bekam) in den Sonnenuntergang. Leider jedoch nicht ins mittlerweile verdiente bzw. nötige Serienfinale.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Nach dem Cliffhanger am ende der 6ten Season ist hier bereist der Start wieder ein Hochgenuss. Es ist nur schade, dass man die Storyline mehr oder weniger in eine Episode quetscht, anstelle von einer schönen Doppelfolge.
Aber darüber sieht man bei den 19 anderen Folgen (vielen Dank Autorenstreik) schnell hinweg. Es gibt wieder soviele Wendungen, Überraschungen, Gaststars (Dean Cain und erneut dabei James Marsters) und Action ala Smallville! Natürlich tut sich auch in der Clark/Lane-Beziehung wieder einiges, wobei es schön wäre, da (vorerst) einen Schlusstrich zu ziehen, denn das ewige hin und her endet natürlich wieder in einem Finale, bei dem einer der beiden (mal wieder) verschwindet. Dabei entwickelt man genau für dieses Staffelfinale wieder ein art Hassliebe: es ist total klasse, aber bis Season 8 dauert es noch ewig.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 3

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Obwohl die dritte Season ein paar echte Hingucker parat hält (eine einstündige Episode on Location in Miami gedreht, der tot eines Teamkollegen und ein Finale des Handlungsstranges um Horatios "toten" Bruder, der sich durch mittlerweile zwei Staffeln zieht) fängt die Top-Serie langsam an abzustumpfen. Neben den oben genannten Knüllern und einigen anderen wirklich gelungenen Folgen ist der Rest dieser Staffel eigentlich mehr oder weniger recycelt. Na klar, sind die Tode wiedermal die Kreativität selbst, aber wie diese dann gelöst werden (meist ohne viel dazutun vom Rotschopf-Boss Caine) ist nichts neues mehr. Wenigstens wird in sachen Action alà Jerry Bruckheimer hier ordentlich was nachgeholt, da sie zwar in Season 1 und 2 vorhanden war, aber hier echte spitze ist.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 4

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Einige Episoden sind wiedermal spitzen Unterhaltung, dank kreativer Morde, Action oder einer art rotem Faden der sich durch einige zieht. Am gelungensten ist dabei wohl das CSI-Team um Horation Caine (David Caruso), dass aufgrund illegaler Geschäfte nicht mehr vertrauenswürdig ist. Z.B. wegen Drogendeals oder den dubiosen Geschäften vom Neuzugang Ryan Wolfe (seit Season 3). Leider hätte man daraus noch viel mehr machen können, obwohl es zwar Episoden-weise immer wieder zur Sprache kommt, aber genauso schnell wieder wie ausgestorben bzw. erledigt ist. Schade. Genau das Selbe gilt für Horatios Hochzeit mit Erics Schwester, was wohl als neuer Handlungsstrang über mehrere Seasons dienen sollte, aber im Grunde ein schlechter Witz ist, da es so schnell wie es geschieht, auch wieder auf mehr oder weniger dramatische weise zu ende ist.........
Ansonsten stumpft CSI: Miami leider immer mehr zu einer 0815-Serie ab, bei der man fast nicht mehr meinen könnte, dass Sie mit vorangegangenen Episoden für top-unterhaltung sorgte.

ungeprüfte Kritik

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
In der nunmehr bereits fünften Season ist nicht mehr nur Charlie "cool". Jake ist mittlerweile schon fast ein Teenie und unterhält mit vielen Gags die unterschwellig in Richtung Sex und Frauen gehen. Sein Alter färbt natürlich auch auf den rest ab: die oben genannten Themenbereiche sind beinah die wichtigsten in Two and a half men. Und das gelungener als je zuvor! Ob es nun Viagra, ein Ausschlag auf Charlies Penis oder einfach ein dutzend One-Stands sind, über die sich das Trio ausslassen, es wird vor nichts mehr halt gemacht. Und genau das macht diese Sitcom zu einer echten Ausnahmecomedy die nach 100 Episoden (diese klasse Folge hält ein Wiedersehen mit Rose parat) anstatt langsam langweilig zu werden (bei vielen Sitcoms oder Serien allgemein ein Problem) erst richtig abgeht!

ungeprüfte Kritik

Für eine Handvoll Dollar

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Nicht nur ein klasse Western, sondern schlichtweg ein Kultfilm der Clint Eastwood den (gerechten) Durchbruch verschaffte. Denn als wortkager, charismatischer Cowboy ließ er nicht nur in Europa, wo der Film gedreht wurde sondern auch in den USA die kassen klingeln. Dabei ist der Film wirklich ein echter Hingucker: vom fesselnden Theme in der ersten Minute bis zum klasse Auftritt von Eastwood stimmt hier alles. Man kann dem Film einzig und allein vorwerfen, dass es während der clever gestrickten Story öfter zu Unterhaltungsflaus kommt, bei dem einem ein bisschen langweilig wird. In den 60ern war das Leben noch nicht so schnell und nicht jeder hatte so ein Stress wie heute. Das färbt natürlich auch auf die damaligen Filme ab: alles läuft eben ein bisschen langsamer. Heute würde man einen Film mit solch lauen Stellen als lahmen Mist abtuen. Das ist "Für eine Handvoll Dollar" zum glück noch lange nicht! Auch "nicht-Western-Filmfans" muss man keine Handvoll Euro zahlen, damit Sie gut unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Mordfälle aller Art, Verbrecher, Opfer, clevere Lösung durch coole Ermittler. So gehts in der zweiten Season von CSI: Miami zu. Nicht jede Episode zündet, manche sind sogar ganz schöner Mist (z.B. ein Toter dem der Penis abgeschnitten wurde!). Aber im Großen und Ganzen ist das Rätselraten mit dem coolen Rotschopf Horation Caine (David Caruso) noch ziemlich unterhaltsam und lang noch nicht so monoton wie in folgenden Staffeln. Obwohl er sich hier bereits des öfteren eine Auszeit gönnt, Sprüche klopft, dumm herum steht oder mit seinem Handy rumspielt.
Das die Serie von keinem geringeren als Jerry Bruckheimer produziert wird, merkt man vielen Episoden am hohen CGI oder Special Effect-Standard an. Auch die Action hats in sich, sofern es mal soweit kommt. Aber das clevere Team sorgt ja dafür, dass es meist bei einem Opfer bleibt und lässt nicht durch Schießereien oder Explosionen noch welche folgen. Leider..... :)

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 1

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Die erste Season des CSI: Las Vegas-Spin-Offs macht fast auf ganzer Linie laune. Dabei gibt es hier mehr Action als im Original, die Kulisse ist weitaus exotischer (obwohl es natürlich trotz des Titels in Wahrheit in L.A. gedreht ist) und die Figuren sind einfach weitaus sympathischer. Allen voran natürlich der charismatische David Caruso, der seit seinem Rauswurf aus NYPD: BLUE in den 90ern fast nur in flauen B-Movies mitwirkte (außer vielleicht KISS OF DEATH an der Seite von Nicolas Cage). Obwohl er sich angeblich im Laufe der Season genauso rücksichtslos und egoistisch wie bereits während vergangenen Cop-Tagen in New York verhielt, ist er 6 Staffeln später immernoch der Boss. In den ersten Episoden arbeitet er jedoch noch richtig für sein Geld: er liest Spuren, verfolgt Verdächtige, sogar in Schießerein ist er involviert. Kurz gesagt er ist mehr als 15 Minuten in einer Episode zu sehen. Das sollte man genießen, denn spätestens ab Season 4, ein seltenes Bild.
Also zumindest für die erste Season gilt: coole Laborratten die innerhalb und außerhalb auf erstaunliche Weise Mordfälle (die teilweise wirklich spektakulär sind) lösen.

ungeprüfte Kritik

Sadistico

Wunschkonzert für einen Toten.
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sadistico

Wunschkonzert für einen Toten.
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Clint Eastwood als Sexmaschine der 70er. Eines von seinen Betthäschen duldet sein ausgeprägtes Sexualleben nicht mehr und um Ihn an die Leine zu nehmen, geht Sie auch über Leichen. Soweit zur ziemlich flachen Story. Sie benötigt schon eine ganze Weile bis Sie überhaupt an fahrt gewinnt. Denn so unterhaltsam die charismatische Regie und Schauspiellegende auch ist, wenn er die ersten 5 Filmminuten bei seicht-rockiger Musik mit seinem Flitzer durchs schöne Kalifornien rauscht, langweilt man sich schon sehr schnell. Da der Film die 70er quasi atmet, ist er auch ziemlich antiquiert. Eigentlich interessant, wenn man bedenkt, dass Filme die im gleichen Jahr erschienen sind, heute immer noch fast modern wirken im Gegensatz hierzu (z.B. DIRTY HARRY).
Also heute hat Sadistico leider höchstens noch einen nostalgischen Sammelwert für Eastwood-Fans, da es seine erste Regiearbeit war.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Das Smallville etwas einzigartiges hat,bewies die Serie schon vom Piloten an. In der dritten Staffel jedoch, wird das überdeutlich. Allein der Auftakt mit dem bösen Clark, der in Metropolis wütet oder Lex, der auf einer Insel gestrandet ist, ist genial !
Man nimmt noch mehr Abstand von den Höhlen und führt dafür andere übernatürliche Gegenstände ein. Auch Episoden die Story technisch nicht allzuviel her geben, sind mit coolen Special Effects ausgestattet die einen nur staunen lassen.
Smallville Season 3 ist bereits wirklich stark, aber es geht trotz bereits 5 Sternen noch besser !

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 6

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Schon erstaunlich, dass CSI: Miami immer noch eine der erfolgreichsten Serien weltweit ist. Dabei haben die Haupdarsteller außer den üblichen Morden fast keine Konflikte zu lösen (außer Ihre Figuren sind persönlich in Morduntersuchungen verwickelt, was ein zwei mal vorkommt) und der einst so unterhaltsame, charismatische "Hauptdarsteller" David Caruso schläft sich fast nur noch auf seiner coolnes aus. Außer in der gelungenen Doppelfolge in der es vorrangig um Ihn und seinen Sohn geht (sorry, fürs spoilern) sieht man Ihn jeweils am anfang einer Episode um einen coolen Spruch zu reißen, in der Mitte um einen Verdächtigen zu verhaften bzw. zu verhören und am Ende um erneut einen Spruch zu reißen. Das ist mittlerweile seit spätestens Season 2 so routiniert und so öde, dass man sich wirklich Abwechslung wünscht (wie z.B. in Episode 4: "Im schatten von Tim Speedle") oder ein taugliches Serienfinale. Aber davon ist keine Spur: Season 7 ist so gut wie fertig. Zugegeben, nach dem coolen Staffelfinale hier, kann man sich zumindest auf den Start dieser neuen Staffel bereits freuen.

ungeprüfte Kritik

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi

Blood Work

Blutschuld - Die einzige Verbindung zu dem Killer schlägt in seiner Brust.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Clint Eastwood macht aus dieser, ohnehin cleveren Story einen Krimi der alten Schule. Die Action ist Nebensache (kommt aber sehr gelungen vor) und ansonsten geht man Spuren nach und setzt mit dem "Mann aus Malposo" die Puzzleteile zusammen. Wobei man, wenn man den Film das erste mal schaut, wirklich verblüfft ist über die (eigentlich naheliegende) Lösung bzw. die Identität des Killers.
Für (Ex)-FBI-Agent McCaleb (Eastwood) vielleicht harte Blutarbeit, für den Zuschauer ebenfalls alles andere als blutarme-Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Terminator - S.C.C. - Staffel 1

The Sarah Connor Chronicles - Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction

Terminator - S.C.C. - Staffel 1

The Sarah Connor Chronicles - Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 14.07.2009
Der Pilot ist ziemlich gelungen. Starke Action, für eine Serie gute Effekte, die Hauptdarsteller überzeugen, obwohl es anfangs natürlich schwierig ist, Lena Heady und Thomas Dekker als Sarah und John Connor zu akzeptieren. Wobei zumindest Lena Heady von anfang an ihr ganzes Talent beweist.
Nichts desto trotz, hält die gute Unterhaltungsphase nicht lange an. Schon die Zeitsprünge aus den 90ern in die Zukunft (bzw. ins Jahr 2007) sind wirr, genau wie viele Storylines die sich daraus ergeben. Hinzu kommt, dass die Action in den restlichen Episoden wie verflogen ist und man sich dafür mit langen Reden über was auch immer aufhält. Die Folgen ziehen sich endlos hin und bleiben im Grunde total aussagelos und alles gipfelt in einem langweiligen Finale. Man kann dem Autorenstreik fast dankbar sein, dass die erste Season nur aus 9 Folgen besteht. Denn im Großen und Ganzen bleibt die Serie völlig überflüssig und nur für wahre TERMINATOR-Fans ein Zusatz zu jenen Kultfilmen.

ungeprüfte Kritik

Gilbert Grape

Irgendwo in Iowa - Leben in Edora ist wie ein Tanz ohne Musik.
Drama

Gilbert Grape

Irgendwo in Iowa - Leben in Edora ist wie ein Tanz ohne Musik.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Gilbert Grape ist ein Ausnahmefilm. Man merkt kaum den Einfluß von Hollywood, denn es ist ein Drama was wirklich stattfinden könnte und ganz ohne Kitsch oder glatte Klischees aus der Traumfabrik auskommt.
Sehr fesselnd und dramatisch überzeugen die Stars in Ihren Rollen: Di Caprio als junger, verpickelter und weitgehend unbekannter Behinderter und Depp als überforderter Bruder (sehr gut), der die ganze Familie zusammenhalten muss. Das ist alles sehr schwer verdaulich und arg, arg dramatisch. Für Interessenten an diesem Genre ist Gilbert Grape bestimmt ein echtes Highlight.

ungeprüfte Kritik

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi

Heat

Besessen vom Verbrechen, getrennt durch das Gesetz.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Obwohl schon über ein Jahrzent auf dem Buckel, stellt HEAT für einige Schauspieler und besonders für Regisseur Michal Mann einen, wenn nicht DEN Karrierehöhepunkt dar!
Das Katz- und Mausspiel zwischen DE NIRO und PACINO hat zwar mit einigen Längen zu kämpfen und die 3 Stunden Laufzeit sind beinah übertrieben, aber man wird mit kultiger Action und beeindruckenden Szenen, die im Gedächtnis bleiben belohnt (besonders das Finale!)
Das Bonusmaterial passt sich dem Film von der Länge und vom Inhalt her an (sehr informativ und sogar noch länger als der Film) und das Booklet, dass alles andere als mit Infos geizt genauso.
Also feststeht, wenn man bei den besten Szenen des Films nicht ins schwitzen kommt, dann wenigstens bei der Ausstattung der Special Edition.

ungeprüfte Kritik

The Majestic

Wie entflieht man einer Vergangenheit, an die man sich nicht erinnert?
Drama, Lovestory

The Majestic

Wie entflieht man einer Vergangenheit, an die man sich nicht erinnert?
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
So wie hier hat man Carrey zuvor noch nicht gesehen. Er spielt regelrecht melancholisch. Kein Wunder bei dem was er so alles als Drehbuchautor im frühen Hollywood und dann als unter Amnesie leidender "Soldat" durchmachen muss. Stellenweise kann man wirklich mit ihm mitfühlen und sich in die Story vertiefen aber die endlose Länge und das glatte Hollywood-Happy End stoßen dann doch übel auf.
Trotz allem ist es aber nette Unterhaltung die zur Abwechslung mal einen ganz anderen Jim Carrey zeigt.

ungeprüfte Kritik

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie

Dumm und dümmer

Sie kamen, sahen und gingen wieder...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Ob Carrey oder Daniels, wer der da der Dümmere ist bleibt fraglich. Denn beide bringen Dinger bei den man sich vor lachen kaum noch halten kann. Hier gibts davon gleich noch 7 Minuten mehr.
Trotz teilweise derber Gags, ist der Film ein Genuß!

ungeprüfte Kritik

Inspektor Gadget

Komödie, Fantasy

Inspektor Gadget

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Eigentlich reicht eine Episode der Zeichentrickserie. Denn es kostet schon ein paar Nerven um die 75 Min. (!) durch zu stehen. Teilweise ist es wirklich komisch, aber die meisten Jokes wurden wohl eher für ein junges Publikum angelegt, so dass Matthew Broderick die meiste Zeit eher wie ein Faschings-Clown für Kinder wirkt.
Ein zwei Gags und genauso viele gelungene Actionszenen lassen den Funken natürlich nicht überspringen, aber für ganz kurzweilig gute Unterhaltung reichts.

ungeprüfte Kritik

Die Maske - Von Zero zum Hero

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Jim Carreys Comedydurchbruch ist zwar sehr komisch, aber stellenweise einfach zu krass abgedreht. Denn sobald er die Maske trägt, macht der Film vor gar nichts mehr halt. Im Grunde wirklich wie eine fleisch-gewordene Comicfigur. Wem es gefällt.
Ansonsten bleibts eine nette Komödie, die man alle Jubeljahre mal genießen kann. Aber das Jim Carrey es noch viel besser kann, bewies er hier nach noch dutzend mal und zuletzt als JA-SAGER !

ungeprüfte Kritik

Ace Ventura 2

Jetzt wird's wild - Tolle Tiere. Irre Abenteuer. Wahnsinnsfrisur.
Komödie, Abenteuer

Ace Ventura 2

Jetzt wird's wild - Tolle Tiere. Irre Abenteuer. Wahnsinnsfrisur.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Die Fortsetzung des, man kann wirklich sagen Kult-Comedys setzt in sachen irren Gags nochmal eins drauf. Während es im ersten Teil schon verrückt zu ging, ist hier wirklich alles verloren. Natürlich wirds so stellenweise auch wieder richtig lustig und auch Jim Carrey legt an irren Gags noch eins drauf, aber stellenweise wirds zu bunt.
Alles in allem, (übertrieben) komische Fortsetzung vor exotischer Kulisse.

ungeprüfte Kritik

Ace Ventura

Ein tierischer Detektiv - Er ist der Beste! Er ist voll drauf. (Eigentlich ist er der Einzige.)
Komödie, Krimi

Ace Ventura

Ein tierischer Detektiv - Er ist der Beste! Er ist voll drauf. (Eigentlich ist er der Einzige.)
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Als tierischer Detektiv schnitt Jim Carrey in den 90ern nach DIE MASKE, internationale Grimassen. Dabei machen diese 80 Minuten richtig Laune. So verrückt und so komisch zu gleich, dazu kann man noch bei der Story miträtseln (obwohl alles mehr als unwahrscheinlich ist) und eigentlich kann man dann nur noch lachen.
Klasse!

ungeprüfte Kritik

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Der Humor ist deftig, die Gags zielen dabei meist unter die Gürtellinie und alles wird von schweinischer Ironie begleitet. Das kann ja nur von den Farrely Brüdern sein (NACH 7 TAGEN AUSGEFLITTERT, DUMM & DÜMMER).
Wer bereits in anderen Filmen mit diesem Humor nichts anfangen konnte, wird auch hier alles andere als Spaß haben. Für alle anderen: Jim Carrey als Schizo, unsterbliche Kühe und viele lustig-fiese-Gags, thats Comedy-Entertainment!

ungeprüfte Kritik

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy

Bruce Allmächtig

Stell dir vor du bist allmächtig. Für eine Woche...
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Jim Carrey als Gott? Was könnte lustiger sein? Okay, vielleicht Morgen Freeman als Gott?
Sobald Bruce allmächtig ist, führt das von einer komischen Situation zur nächsten, wobei der Film ab der zweiten Hälfte eher ins dramatisch-romantische umschlägt. Es ist zwar im ersten Moment ein wenig gewöhnungsbedürftig, verleiht dem Film aber noch ein wenig mehr Tiefe. Und die Gags kommen nie zu kurz.
Eigentlich göttlich komische Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 13.07.2009
Ja, Ja, Ja, Ja. Endlich mal wieder eine richtig lustige Komödie mit dem Gummigesicht Jim Carrey. Die Story ist eigentlich ziemlich simpel, führt aber zu zig komischen Situationen. Natürlich ist Jim Carrey der meiste Spaß zu verdanken, aber auch manch Nebendarsteller (einige Seriengesichter aus LAS VEGAS, ALIAS) bringt zum schmunzeln. Obwohl der ein oder andere viel zu übertrieben rüberkommt (die Notgeile-Oma, der Chef von Carrey) und nicht mehr lustig sondern nur noch albern ist. Das gilt zum glück nicht für den Film, der sogar noch die ein oder andere unvorhersehbare Wendung durchführt, so dass man am Ende einfach nur Ja zu einer gelungen Komödie sagen kann!

ungeprüfte Kritik

Chocolat

Lassen Sie sich verzaubern... ein kleiner Biss genügt!
Lovestory, Drama

Chocolat

Lassen Sie sich verzaubern... ein kleiner Biss genügt!
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Süße, schokoladige Romanze. Die Story versinkt zum glück nie komplett im Kitsch, aber es ist dennoch nur ein schmaler Grat. Johnny Depp sorgt dann zum Glück für eine kleine Wendung. Sein Auftritt als "Flussratte", verleiht dem Film neue Dramatik und Tiefgang. Außerdem überzeugt er natürlich durch charmantes Schauspiel. Aber auch die anderen Stars machen ihre Sache gut und sorgen für kurzweillige, zucker-süße Film-Verzauberung.

ungeprüfte Kritik

Edward mit den Scherenhänden

Die wundersame Geschichte eines jungen Mannes, der ganz anders war... und eines schönen Mädchens.
Fantasy, Lovestory

Edward mit den Scherenhänden

Die wundersame Geschichte eines jungen Mannes, der ganz anders war... und eines schönen Mädchens.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Dieser Film verhalf Johnny Depp zum Durchbruch. Gut vorstellbar. Tim Burton gelang mal wieder eine art absurdes Märchen, dass das Kino so noch nicht gesehen hat. Und Depp bewies damit bereits das er außergewöhnliche Rollen überzeugend rüberbringen kann. Der Film selbst ist mal lustig, mal unterhaltsam, mal sehr gelungen, aber immer dramatisch. Leider ist er all dies nur Szenenweise. Teilweise ist alles ziemlich lahm und man muss sich fragen, wohin diese verrückte Story noch führen soll? Eben Tim Burton!

ungeprüfte Kritik

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Ein Kultfilm wenn es um Krieg geht. Er zeigt die ganze Abscheulichkeit, die Unmenschlichkeit und den Horror des Vietnamkrieges aber wahrscheinlich auch eines jeden Krieges.
Viele Stars geben den verzweifelten Soldaten ein überzeugendes Gesicht, erblasen aber vor dem genialen Schauspiel von Dafoe. Im Grunde ist der Film allerdings typisch Oliver Stone: mitreißend aber doch schwer verdaulich und nur alle Jubeljahre zu "genießen". Hier natürlich verstärkter als sonst, da man besser Kriegs-Film-Fan sein sollte. Aber selbst wenn man ein solcher nicht ist, nach einmaligem sehen wird man ihn so schnell nicht mehr vergessen (können)!

ungeprüfte Kritik

Fear and Loathing in Las Vegas

Angst und Schrecken in Las Vegas
Komödie, Drama

Fear and Loathing in Las Vegas

Angst und Schrecken in Las Vegas
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Was so nett hätte werden können, ist einfach nur völlig absurd und irre. Der Anfang hat es bereits in sich, aber spätestens wenn die Drogenfreaks Depp und Del Toro ihr Ziel erreichen, gerät alles außer Kontrolle. Monster überall, die Wände verlaufen, die Story verschwindet gänzlich und die Drogen zeigen ihr ganzes Können. Dabei ist es stellenweise einfach nur widerlich. Terry Gilliam ist ein Ausnahmeregisseur, aber dieses Werk bestätigt dann doch die Ausnahme von dieser Regel.
Vielleicht braucht man ja auch eine Drogen-Vergangenheit um das genießen zu können?

ungeprüfte Kritik

Das geheime Fenster

Manche Fenster sollten nie geöffnet werden.
Thriller

Das geheime Fenster

Manche Fenster sollten nie geöffnet werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Wahre Stephan King Fans werden natürlich mit dem ein oder anderen Szenario des Films bereits aus zig Büchern und anderen Verfilmungen vertraut sein (besonders das Finale). Aber für "nicht-Genre-Fans" von King oder Horror allgemein, bietet der Blick durchs geheime Fenster einige richtige Shocker (erneut, besonders das Finale). Johnny Depp spielt herrlich verrückt und allein das macht den Film mehr als sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Blow

Der Stoff, aus dem die Träume sind...
Drama

Blow

Der Stoff, aus dem die Träume sind...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Das Lebenswerk von George Jung ist sehr fesselnd. Man kann sich das ein oder andere mal kaum vorstellen, dass es sich wirklich derart zugetragen hat, aber wie das Bonusmaterial besagt wurde das Drehbuch bzw. die Szenen mit dem wahren George Jung durchgesprochen. Dieser lobt auch Johnny Depp und war sehr zufrieden mit seiner Leistung. Ob man den wahren Jung nun (durch das Bonusmaterial) nun "kennt" oder nicht, Johnny Depp ist überzeugend und der Film ist dramatisch, spannend und regt nach dem schauen auf jeden Fall zum denken an.

ungeprüfte Kritik

Dead Man

Western, Drama

Dead Man

Western, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 12.07.2009
Merkwürdig. Johnny Depp als "Dead Man". Merkwürdig. Die Story. Merkwürdig, merkwürdig. Dieses Gefühl der Merkwürdikeit besteht eigentlich von der ersten bis zur letzten Szene. Der Film ist keinesfalls schlecht, aber auch nicht gut. Er ist außergewöhnlich. Oder eben einfach nur Jim Jarmusch (BROKEN FLOWERS)? Auf jeden Fall bleibt ein Eindruck der Seltsamkeit und naja, eben der Merkwürdigkeit nach dem schauen zurück.

ungeprüfte Kritik