Kritiken von "0xdeadbeef"

Domino - Live Fast, Die Young

Nach einer wahren Geschichte.
Action, Thriller

Domino - Live Fast, Die Young

Nach einer wahren Geschichte.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Die Story basiert (äußerst) lose auf dem Leben von Domino Harvey, die sich nach der Fertigstellung des Film mit einer Überdosis Fentanyl umbrachte - offenbar, weil ihr eine langjährige Haftstrafe wegen Drogenbesitz und -handel drohte. Wie auch immer: ehrlich gesagt fand ich nicht, daß die Lebensgeschichte eines durchgeknallten Ex- Models die geeignete Basis für einen guten Film sein könnte. So gesehen war ich positiv überrascht, denn Domino ist im Kern ein typischer "Gauner ziehen Gauner über den Tisch"-Streifen im Stil von Snatch. Zwar kommt der Film nicht ganz an Snatch heran, vor allem was den lakonischen Humor angeht, aber er überzeugt handwerklich und durch komplexe Erzähltechnik.

ungeprüfte Kritik

Donnie Darko

Fürchte die Dunkelheit.
Fantasy, Drama

Donnie Darko

Fürchte die Dunkelheit.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Nach den ersten 10 Minuten hatte ich beschlossen diesen Film zu lieben, nach einer halben Stunde war ich mir schon nicht mehr so sicher. Zu diesem Zeitpunkt war ich unschlüssig, ob das ganze als 0815 Jugenddrama endet (unverstandener Jugendlicher wird in Amoklauf getrieben) oder ob die ganzen verworrenen Handlungsstränge zu einem genialen Ende führen. Soviel sei verraten: weder noch. Das Ende hat zwar eine gewisse Originalität und ist auf minimalistische Art schlüssig, aber weite Teile der Handlung bleiben unklar. Man hat irgendwie das Gefühl, daß mindestens 30 Minuten rausgeschnitten wurden, die das eine oder andere Detail vertiefen sollten. Das ist zwar vermutlich nicht der Fall, aber trotzdem drückt dieser Eindruck den Film von einem "Must See" in die Regionen eines "Kann man sehen".

ungeprüfte Kritik

Dick und Jane

Besser gut klauen als schlecht verdienen.
Komödie

Dick und Jane

Besser gut klauen als schlecht verdienen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ganz witzige Abrechnung mit dem amerikanischen Traum. Carrey und Leoni als kostümiertes Gangsterpaar sind für ein paar nette Gags gut. Das Ende ist dann vielleicht wieder etwas viel des Guten, aber na ja. Kein Gassenfeger, aber man kann nicht viel daran aussetzen ... selbst wenn man Carrey als Ace Ventura gehaßt hat.

ungeprüfte Kritik

Der Todesengel aus der Tiefe

Manchmal werden Legenden wahr... manchmal werden sie zum Albtraum!
Thriller, Horror

Der Todesengel aus der Tiefe

Manchmal werden Legenden wahr... manchmal werden sie zum Albtraum!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Sowohl der deutsche als auch der englische Titel lassen Extrem-Trash vermuten, ganz so schlimm ist es aber nicht. Die Spezialeffekte sind zwar nur gehobener B-Movie- Durchschnitt, die guten Darsteller und die gelungene Ausstattung heben den Film aber deutlich über das Niveau der üblichen Billigproduktionen. Die Story ist zwar verhältnismäßig schlicht, aber irgendwie erinnert der Film - auch dank des Settings kurz nach der Jahrhundertwende - eher an klassische Gruselfilme oder Geschichten von Edgar Allan Poe als an übliche B-Movie-Horrorfilme.

ungeprüfte Kritik

Ghost World

Eine Komödie über das Erwachsenwerden und andere Schwierigkeiten.
Komödie

Ghost World

Eine Komödie über das Erwachsenwerden und andere Schwierigkeiten.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ghost World ist schwierig einzuordnen, weil sich der Film irgendwo zwischen Drama und Komödie bewegt ohne wirklich eines von beiden zu sein. Hat seine Momente, aber auch einige Längen. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ich fand's irgendwie ganz ok.

ungeprüfte Kritik

Ginger Snaps 3

Der Anfang
Horror

Ginger Snaps 3

Der Anfang
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Der dritte Teil der Ginger-Reihe ist als Prequel angelegt - wobei eine Fortführung mit den Schwestern Ginger und Brigitte aus den ersten beiden Teilen ansonsten auch etwas schwierig geworden wäre. Die Verlagerung in den wilden (Nord-)Westen ist prinzipiell keine schlechte Idee und passender als beispielsweise bei der Tremors-Reihe. Allerdings wirken die indianisch-mystischen Elemente etwas aufgesetzt, zumal sie die Handlung nicht wirklich tiefschürfend beeinflussen. Besetzung usw. sind ok, wobei die (preisgünstigere) Gegenwart den beiden vorangegangenen Teilen insgesamt etwas besser gestanden hat. Insgesamt gefällt mit der zweite Teil besser, aber wem die ersten beiden Teile gefallen haben, wird dem dritten auch etwas abgewinnen können. Ansonsten man den dritten Teil auch unabhängig vom Rest der Reihe sehen.

ungeprüfte Kritik

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller

Godsend

Wenn ein Wunder zum Albtraum wird, ist das Böse geboren.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ohne zuviel über das Ende verraten zu wollen: es ist sowohl der Punkt, in dem sich "Godsend" (warum eigentlich mit "d"???) wohltuend von ähnlichen Dramen unterscheidet, die mehr in Richtung Religion angelegt sind, als auch ein gewisser logischer Knackpunkt, weil er diverse Dinge (charakterliche Veränderung erst ab dem "Überleben") in keinster Weise sinnvoll erklärt. In welche Richtung es geht, ist allerdings schon eine halbe Stunde vor dem Ende absehbar. Alles in allem kein Meilenstein, aber solide gemacht.
Die "vier alternativen Enden" sind allerdings ein ziemlicher Schwindel: in Wirklichkeit ist bloß ein Ende wirklich inhaltlich anders, alle anderen enthalten bloß einzelne geschnittene Szenen und sind zu 90% identisch. Alle "Enden" in voller Länge anzusehen ist daher eine ziemliche Prüfung...

ungeprüfte Kritik

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama

Good Bye, Lenin!

Die DDR lebt weiter - auf 79qm!
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Stellenweise recht witzig, stellenweise recht traurig, manchmal etwas rührselig und leider nicht ganz frei von Längen. Sicher einer der besseren deutschen Filme der letzten Jahre. Kann man sehen.

ungeprüfte Kritik

Unbekannter Anrufer

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Remake des Horrorfilms "When a Stranger Calls" aus dem Jahr 1979.
Die klischeehafte Story und die Beschränkung der Handlung auf das Haus haben mich mit sehr niedrigen Erwartungen an den Film herangehen lassen. So gesehen war ich positiv überrascht, denn in diesem Rahmen ist "Unbekannter Anrufer" kein schlechter Film und handwerklich ohne Fehl und Tadel. Ich würde sogar sagen, daß Simon West fast das Optimum aus dem dämlichen Setting rausholt. Insofern schon sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge

Konkurrenz belebt das Geschäft...
Komödie, Lovestory

Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge

Konkurrenz belebt das Geschäft...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
So richtig beißend ist der Humor von Grabgeflüster nicht: bei dem morbiden Setting wäre meines Erachtens noch wesentlich schwärzerer Humor drin gewesen. Aber eine bitterböse Satire will dieser Film wohl auch gar nicht sein. Eher eine romantisch angehauchte und teils leicht groteske Komödie vor makaberem Hintergrund und mit viel britischem Charme. Obwohl ironischerweise ausgerechnet Christopher Walken als amerikanischer Bestattungsunternehmer für die meisten gelungenen Gags verantwortlich ist. Wer britische Komödien der eher leisen Töne mag, kann nicht viel falsch machen.

ungeprüfte Kritik

Grasgeflüster

Über verbotene Pflänzchen und ihre Nebenwirkungen
Komödie, Krimi

Grasgeflüster

Über verbotene Pflänzchen und ihre Nebenwirkungen
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Eins vorweg: die Namensähnlichkeit von Grasgeflüster zu Grabgeflüster ist eine Erfindung des deutschen Verleihs um mit letzterem an den Überraschungserfolg des ersteren anzuknüpfen. Wie so oft in diesen Fällen haben die beiden Filme aber nicht viel mehr gemein, als daß es britische Komödien mit Brenda Blethyn in der Hauptrolle sind. Wie auch immer: im Kern ist Grasgeflüster eine Kifferkomödie - wie der prägnate deutsche Titel ja bereits überdeutlich klar macht. Große Teile des Humors gehen dann auch auf die Kosten von alten Damen, die sich unwissend einen Marijuana-Tee brauen und anschließend wie Cheech und Chong kichernd auf dem Boden herumrollen. Erstaunlicherweise klappt das, gepaart mit einer dicken Brise britischen Charme, aber ganz gut. Auch ansonsten wurde nicht mit skurrilen Nebendarstellern gespart: besonders gut hat mir der Hippie-Drogendealer gefallen. Nicht zwerchfellzerreißend komisch, aber wirklich ganz witzig und auf jeden Fall sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Komödie, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich hatte mir nicht sonderlich viel erwartet, zumal es nicht wirklich innovativ von Dreamworks ist, nach dem Erfolg von Nemo (Pixar) einen Animationsfilm über Fische rauszubringen. Zumal das mit Bug's Life (Pixar) und Antz (Dreamworks) ja schon einmal passiert ist. Die Parallelen enden hier übrigens nicht: wie schon in Antz wurden in Shark Tale diverse prominente Schauspieler als Sprecher besetzt, deren Gesichtszüge sich dann in den animierten Figuren wiederfinden. Trotz aller Vorbehalte erweist sich Shark Tale als recht eigenständig, witzig und unterhaltsam. Trotzdem ist Nemo in jeder Hinsicht besser, vor allem was Animation und Optik angeht, aber auch bezüglich Dramatik und Story.

ungeprüfte Kritik

Dickie Roberts

Kinder-Star
Komödie

Dickie Roberts

Kinder-Star
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Dickie Roberts ist eine ganz brauchbare Mischung aus Wortwitz, Situationskomik und Slapstick. So richtig lustig sind zwar nur ein paar Szenen und in der Rückbesinnung Dickies auf Familienwerte wird der Film teils ein bißchen bieder, aber insgesamt schon ganz unterhaltsam. Es gibt Gastauftritte diverser Ex-Kinderstars, was allerdings hierzulande wohl weniger Anerkennung finden wird. Rob Reiner spielt sich selbst, ebenso Brandon Fraser. Unverständlicherweise wurden mehrere ganz witzige Szenen rausgeschnitten (Urine? Pee!), auch das alternative Ende ist eigentlich besser als das in der Filmfassung, aber was soll's.

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Narnia 1 - Der König von Narnia

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Die Story nach den Romanen von C. S. Lewis ist etwas arg kindgerecht (inklusive Auftitt des Weihnachtsmanns) und auch optisch erinnert der Film an die verkitscht romantische viktorianische Vorstellung von Rittertum, die in den Ritterfilmen der 50er Jahre zu Tode zelebriert wurde. Streng genommen ist das Ganze ein Beispiel für Fantasy der untersten Schublade, die jegliche Originalität und Eigenständigkeit vermissen läßt.
Andererseits ist "Der König von Narnia" tricktechnisch voll auf der Höhe der Zeit und glänzt durch die Arbeit des Weta Workshops, der bereits die Ausstattung der "Herr der Ringe"-Trilogie gemeistert hat, vor allem in Sachen Ausstattung.
Insofern wird genug fürs Auge geboten, um über die teils arg dämliche Story hinwegzusehen. Es bleibt aber nicht viel mehr als ein "Herr der Ringe" für (geistig) Arme.

ungeprüfte Kritik

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action

Die Bourne Verschwörung

Sie nahmen ihm seine Identität. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Der zweite Teil ist durchgestylter und erhebt Jason Bourne zu einem klassischen Superagenten mit schier übermenschlichen Fähigkeiten. Dabei bleibt - trotz internationaler Drehorte - der europäische Charme des ersten Teils weitestgehend auf der Strecke, obwohl auch nicht ganz der futuristische (und teils etwas lächerliche) Gimmickstatus von typischen "James Bond"-Filmen oder "Impossible Mission" erreicht wird. Ganz unterhaltsam, aber mehr auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Firewall

Nichts ist gefährlicher als ein Mann, der alles zu verlieren hat.
Thriller, Krimi

Firewall

Nichts ist gefährlicher als ein Mann, der alles zu verlieren hat.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ich habe angesichts des Titels die übliche hirnamputierte Hollywood-Hacker-Chose erwartet wie in dutzenden anderen Filmen und war insofern positiv überrascht, daß "Firewall" keiner dieser Titel ist, in dem der geniale Hacker sich aus einem Stück Alufolie einen Computer baut und damit jede Verschlüsselung in 10 Minuten knacken kann.
Andererseits ist der Film halt im Kern eine ziemliche biedere Story um einen Vater, der seine Familie zur Not mit der blanken Faust verteidigt.
Nebenbei ist Ford zu alt für die Rolle und das Ende ist ziemlich einfältig, aber ansonsten kann man "Firewall" schon sehen.

ungeprüfte Kritik

Hannibal Rising

Wie alles begann.
18+ Spielfilm, Horror

Hannibal Rising

Wie alles begann.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
In ihrem Bemühen, jede Facette von Hannibals schillerndem Charakter nahtlos biographisch zu erklären, wirkt die Story etwas arg konstruiert. Trotzdem ist Webber alles in allem ein gelungenes Prequel zum Schweigen der Lämmer und Hannibal gelungen. Trotz einiger tendenziell kannibalischer Szenen auch nicht übertrieben blutrünstig, sondern eher "alte Schule".

ungeprüfte Kritik

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
"Land of the Dead" gehört sicher in die Spitzengruppe moderner Zombiefilme. Dabei ist die Story aber relativ konservativ und könnte genausogut aus den 80ern stammen, in denen Endzeitfilme wie Mad Max Hochkonjunktur hatten. Die Besetzung ist gehoben, obwohl ausgerechnet der Hauptdarsteller etwas blaß bleibt. Das muß man aber auch teils Regie und Drehbuch (sprich Romero) anlasten, denn außer zwei, drei Informationsfetzen erfährt der Zuschauer nichts über Riley oder die anderen Protagonisten. Das ist schade, denn so wird der Eindruck eines 80er-B-Movies weiter bestätigt. Die Spezialeffekte sind solide - zwar entsteht nicht unbedingt der Eindruck einer Hightech-Produktion, aber die Gore-Effekte gleiten auch nur selten auf den Trashlevel der Orginalproduktionen aus den 70ern ab. Das Gewaltniveau ist schon relativ hoch, zumal genretypisch Kopfverletzungen dominieren. Es wird aber selten mal wirklich widerlich - und dann nur für wenige Augenblicke. Minutenlangen Gedärmkauorgien wie in "Dawn of the Dead" fehlen glücklicherweise.
Ärgerlich: die DVD hat selten dämliche Zwangsuntertitel. Das Highlight ist zweifellos die Übersetzung von "Dead Reckoning". Zunächst mal sei dahingestellt, ob man den Namen eines Fahrzeugs unbedingt übersetzen muß. Nun ist "Dead Reckoning" ein Fachausdruck, der im Kern die Positionsbestimmung aus Geschwindigkeit und Richtung (Koppelnavigation) bezeichnet, darüber hinaus aber sicher auch ein Wortspiel ist ("Day of Reckoning" ist der Tag der Abrechnung, "Dead Reckoning" könnte man z.B. auch als Abrechnung mit den Toten bezeichnen). Der Untertitel lautet allerdings "Gegisstes Besteck" (in neuer Falschschreibung). Das ist tatsächlich prinzipiell korrekt - "Besteck" ist ein nautische Ausdruck für Positionbestimmung und "gissen" ist ein landschaftlicher/nautischer Ausdruck für "abschätzen". Ich bezweifle aber, daß das der typische "Land of the Dead"-Konsument weiß, geschweige denn der Übersetzer, falls er nicht zufällig ein zweites Standbein als Seebär hat. Mich beschleicht der Verdacht, daß hier unverstanden aus dem Wörterbuch abgeschrieben wurde. Bei 99% der Zuschauer dürfte "gegißtes Besteck" jedenfalls mehr Verwirrung hervorrufen als das das Fehlen einer Untertitelung getan hätte.

ungeprüfte Kritik

Cold Creek Manor - Das Haus am Fluss

Haben Sie sich jemals gefragt, was in Ihrem Haus geschah, bevor Sie darin wohnten?
Thriller

Cold Creek Manor - Das Haus am Fluss

Haben Sie sich jemals gefragt, was in Ihrem Haus geschah, bevor Sie darin wohnten?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ganz ordentlich gemachter und besetzter Thriller, der allerdings gerade am Anfang seine Längen hat. Die Story ist ziemlich vorhersehbar und insofern mangelt es etwas an Spannung. Aber insgesamt schon ok.

ungeprüfte Kritik

Poseidon

Action, Thriller

Poseidon

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Eins vorweg: Ich hab's nicht so mit Katastrophenfilmen und die erste Verfilmung von Paul Gallicos Roman "Schiffbruch" (bzw. "The Poseidon Adventure"): "Die Höllenfahrt der Poseidon" von 1972, würde ich mir nur unter der Androhung, mir beide Beine zu brechen, ansehen.
So gesehen bin ich an "Poseidon" mit niedrigen Erwartungen herangegangen. Um es kurz zu machen: die Neuverfilmung geht soweit in Ordnung. Die Mischung aus Drama und Action ist ok, die Spezialeffekte sind gelungen, die Besetzung ist (fürs Genre) gehoben. Der Film ist zwar weitestgehend frei von neuen Einfällen, aber ganz unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Was Children of Men angeht, bin ich hin- und hergerissen. Das Endzeitszenario ist stimmig und düster, Details wie die von der Regierung beworbenen Suizid-Sets und Michael Cain als Theos liebenswert irrer Kiffer-Dad haben mir sehr gut gefallen. Überhaupt ist die erste Hälfte des Films sehr vielversprechend. Man fühlt sich hier und da beinahe sacht an Brazil erinnern.
Ab Julians Tod baut der Film deutlich ab. Die Handlung schleppt sich ohne größere Überraschung dem vorhersehbaren Ende entgegen, die Szenen im Flüchtlingslager wirken dramaturgisch unausgegoren und ihre Inszenierung im Dokumentarfilmlook paßt nicht zum Rest des Films.
Nicht zuletzt ist Kee einfach kein sehr spannender Charakter und mit Claire-Hope Ashitey auch eher nichtssagend besetzt. Ein ganz klein wenig mehr Mainstream hätte mir persönlich die zweite Hälfte schmackhafter gemacht.

ungeprüfte Kritik

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Ziemlich trashige, aber auch teils sehr witzige Horrorkomödie, in der speziell Bruce Campbell als alter impotenter Elvis eine großartige Vorstellung abliefert. Wer einen abstrusen Sinn für Humor hat, dürfte hier voll auf seine Kosten kommen.

ungeprüfte Kritik

Supernova

Eine Crew. Ein Stern. Ein gnadenloser Kampf.
Science-Fiction

Supernova

Eine Crew. Ein Stern. Ein gnadenloser Kampf.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Daß Walter Hill seinen Namen zurückzog und deshalb als Regisseur das Pseudonym Thomas Lee angegeben wird, kann man teilweise verstehen: an Supernova wurde gegen Hills Willen ziemlich herumgeschnippelt. Einige entfallende Szenen waren tatsächlich langatmig oder tricktechnisch dürftig. Warum aber das komplette Ende dran glauben mußte, weiß wohl nur Produzent Coppola, der wohl meinte, damit den kommerziellen Erfolg zu retten.
Daß Supernova kein übliches B-Movie ist, sondern richtig Geld gekostet hat, sieht man überdeutlich an der großteils gehobenen Ausstattung (mal abgesehen vom enttäuschenden Minenmond) und den sehr gut gemachten Spezialeffekten. Auch die Besetzung ist ok und die Rollen sind nicht uninteressant angelegt, obwohl - vielleicht auch wegen der vielen Schnitte - deren Entwicklung etwas zu kurz kommt. Die Story ist an sich spannend, entwickelt sich aber dann etwas unbefriedigend.
Trotzdem überwiegen aus meiner Sicht noch die positiven Aspekte. Für einen Film, der es hier nie in die Kinos geschafft hat, ist Supernova optisch und tricktechnisch ein echter Leckerbissen und für SciFi-Fans allemal sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Superman Returns

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 03.10.2008
Trotz des Versuchs der Figur des unterstörbaren Superhelden mit persönlichen Krisen etwas Tiefe zu verleihen, bleibt "Superman Returns" leider der Tradition flacher Stories und bis ins Lächerliche überzeichneter Erzschurken treu.
Das wäre dann aber auch schon der Hauptkritikpunkt: wenn man über die reichlich dümmliche Kernstory und die Fehlbesetzung von Kate Bosworth als Louis Lane hinwegsieht, gibt es wenig Anlaß für schwerwiegende Kritik. Die Spezialeffekte sind auf der Höhe der Zeit, die Besetzung ist ansonsten ok, das Trash-Niveau der alten Serie wird locker überboten.
Nicht annähernd so gelungen wie "Spiderman 2" oder X-Men, aber man kann's sehen.

ungeprüfte Kritik