Kritiken von "Flimmerkiste"

Escape Plan 3 - The Extractors

Dieses Mal wird es persönlich.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Escape Plan 3 - The Extractors

Dieses Mal wird es persönlich.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 20.04.2020
Neben der schauspielerischen "Glanzleistung", der "spannungsgeladenen" Story kommt die nächste Katastrophe - Sly wird von Jürgen Prochnow synchronisiert?! Seit Jahrzehnten hat man die unverwechselbare Synchronstimme (Thomas Danneberg) im Ohr, wie Manfred Lehmann bei Bruce Willis und es passt hier nicht mal ansatzweise.
Selbst bei "Stirb langsam 3" dachte man Bruce Willis mit der Synchronstimme Thomas Danneberg behelfsweise ausstatten zu müssen - das passte auch nicht!! Sicherlich sind die Streifen nicht von der Synchronstimme beurteilbar, aber diese nehmen doch einen großen Einfluß auf das filmische Gesamtwerk...
Man stelle sich die Synchronstimme Christopher Karatsonyi (Eddie Murphy ) bei Jack Nicholson, vor...
(Plä­do­yer - "Eine Frage der Ehre") die Wirkung wäre vernichtend!!!
Also, dass ganze Paket ist absoluter Murks!!!
Fazit: Ein Stern ist schon einer zuviel!!!

ungeprüfte Kritik

Der Staat gegen Fritz Bauer

Drama, Deutscher Film

Der Staat gegen Fritz Bauer

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 30.03.2020
Auch dieser Streifen, verglichen mit "Das schweigende Klassenzimmer", ist deutsche Geschichtsstunde par excellence. Diese Geschichte ist zwar bekannter, aber auch hier spiegelt sich der Einfluss der vorherigen Gesellschaftsordnung mit seiner ideologischen Ausrichtung wider. Beide Staatssysteme haben auf ihre
Art & Weise den ideologischen Geist weiterleben lassen und gewissen Seilschaften ein weiter existieren garantiert, was sich in einigen Facetten bis in die heutige Zeit fortsetzt...
PROFIT ist eben ALLES - sei es finanziell oder personell!!!

Grandios und Oscarreif war die Darstellung von Fritz Bauer durch Burghart Klaußner. Eine authentische Darstellung gebührt auch den anderen Akteuren.
Dem Regisseur Lars Kraume sei Dank, dass er auch diese Story unter die Lupe genommen und zu einem meisterlichen Streifen umgesetzt hat.
Da kann ich ihn nur ermutigen, eine neue Story umzusetzen, die uns allen nicht so bekannt ist bzw. von der man ansatzwiese was munkeln gehört hat?!

Fazit: ABSOLUT SEHENSWERT!!!

ungeprüfte Kritik

Erbarmen

Nach dem Weltbestseller von Jussi Adler-Olsen die neue Thriller-Sensation.
Krimi, Thriller

Erbarmen

Nach dem Weltbestseller von Jussi Adler-Olsen die neue Thriller-Sensation.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 23.03.2020
Es lohnt sich schon mal genauer hinzuschauen - eine "abgearbeitete" Akte wird sich noch einmal vorgeknöpft...
... und heraus kommt ein brillanter, fesselnder und kurzweiliger Thriller.
Sicher gibt es genug Filme, in denen Kriminalisten über Ungereimtheiten "stolpern" und diese nochmal aufrollen, aber irgendwie ist dieser Streifen anders!!
Hartnäckigkeit bekommt hier seine Bedeutung, seitens der Kriminalisten, sowohl auch des Täters...
Die Schauspieler sind authentisch, Dialoge & Logik veranlassen kein Kopfschütteln und es fliegt einem brennend-krachend nichts um die Ohren...
So manch' hochsterilisierter Blockbuster, wird zum BOCKbuster!!!
Fazit: Sehr empfehlenswert...

ungeprüfte Kritik

Das schweigende Klassenzimmer

Manchmal ist Stille der lauteste Protest.
Drama, Deutscher Film

Das schweigende Klassenzimmer

Manchmal ist Stille der lauteste Protest.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 21.03.2020
Der Streifen ist deutsche Geschichtsstunde par excellence. Es ist erstaunlich, dass diese wuchtige Geschichte, die sich tatsächlich zugetragen hat, kaum bekannt ist?! Diese Nachhaltigkeit, die dieser Streifen bewirkt, macht einem bewusst, wie Ideologie vom Staat eingesetzt werden kann und wird.
Paradoxerweise spiegeln sich Elemente aus der vorausgegangenen Gesellschaftsordnung, in der nachfolgenden Gesellschaftsordnung wider.
In gewisser Hinsicht ist diese hochaktuell - also eine Mahnung an uns alle!!!
Fazit: ABSOLUT SEHENSWERT!!!

ungeprüfte Kritik

Greta

Beste Freundinnen. Für immer.
Thriller, Drama

Greta

Beste Freundinnen. Für immer.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 21.03.2020
Dem Genre Psychothriller wird dieser Streifen leider nur teilweise gerecht. Auch wenn die Handlung einen anfänglichen Aufbau charakterisiert , verfällt diese rasch den allzu bekannten Klischee's, denen dann auch noch unlogische Handlungen folgen. Sicher gibt es den einen oder anderen Gänsehautmoment, aber eben diese Unlogik macht diesen wieder rasch zunichte. Der Schlußakt ist anfangs gut eingefädelt, aber dann leider doch wieder voraus schaubar und endet, wie so oft, dass der Täter/ die Täterin sich noch einmal zum letzten Mal "aufbäumt" und für einen dramatischen Schlußakt sorgen soll?!
Schade, denn die Akteure sind gut gewählt und überzeugen in einigen Szenen - das war's dann aber auch...
Fazit: Kann man mal an einem verregneten Tag/ Abend schauen...

ungeprüfte Kritik

Vierzig Wagen westwärts

Western, Komödie

Vierzig Wagen westwärts

Western, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 09.03.2020
SENSATIONELL!!!
Eine herrliche Parodie auf den wilden Westen - ein Western mit Charme & Witz...
Klamauk von allem Feinsten mit einer nicht allzu ernstzunehmenden Story.
Das ist noch wahrer Humor, und nicht mit dem heutigen aufgesetzten, meist beleidigenden, unter die Gürtelkante gehende, Sch…!!! - vergleichbar.
So manch' heutigen "Komödien" können da einfach nicht mithalten, da diese sowas von Niveaulos sind.
Fazit: Absolut sehenswerter kurzweiliger Streifen

ungeprüfte Kritik

Green Book

Eine besondere Freundschaft.
Drama

Green Book

Eine besondere Freundschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 03.03.2020
Aus völlig verschiedenen Himmelsrichtungen kreuzten sich die Wege, führten eine Zeitlang parallel, um letztendlich zu einem Weg, zur Einsicht, zu werden. Gerade weil dieser Streifen auf wahre Begebenheiten beruht, zeigt dieser auf, mit welchen unnötigen Vorurteilen das Leben selbst vermiest werden kann.
Genial, wie diese Story umgesetzt wurde. Traurig, dass dieses Thema hoch aktuell ist und somit zurecht den Finger in die Wunde legt, obwohl die Story aus der Zeit der 60iger ist. Es ist sicherlich Absicht, genau jetzt diese Story filmisch umgesetzt zu haben.
Fazit: Absolut sehenswert und macht nachdenklich!!!

ungeprüfte Kritik

Capernaum

Stadt der Hoffnung
Drama

Capernaum

Stadt der Hoffnung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 03.03.2020
WOW!!! Alle Achtung - Chapeau...
Auch wenn dieser Streifen den reellen und trostlosen Alltag in den Slums von Libanon gnadenlos aufzeigt, gibt es trotzdem schmunzelnde Momente, wie das Leben irgendwie doch lebenswert ist und irgendwie doch weiter geht. Der Lebenswille, auch wenn der Weg steinig, dreckig und hoffnungslos erscheint, öffnet ungeahnte Türen und zeigt somit neue begehbare Wege auf. Der unzensierte und mutige Schritt, über den Lebensweg/ Leidensweg von Zain schonungslos aufzuzeigen, einem 12-jährigem Jungen aus Beirut, gebührt Hochachtung.
So manch' hochgejubelter Blockbuster verblasst dagegen auf langer Strecke...
Fazit: Grandios - ganz großes ehrliches Kino!!!
Das ist DER richtige Film für Menschen, die den Hals nicht voll kriegen können und nach jedem Geldschein gieren!!!

ungeprüfte Kritik

Godzilla 2 - King of the Monsters

Long Live the King - Ihre Herrschaft beginnt.
Fantasy, Action

Godzilla 2 - King of the Monsters

Long Live the King - Ihre Herrschaft beginnt.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 03.03.2020
Hier eine Kritik zu schreiben ist eigentlich Zeitverschwendung...
Kopfschütteln über soviel Stuss!!! Jeder zweite Satz: "Mein Gott!!!" oder "Oh, mein Gott!!!"
Dazu gesellen sich stumpfsinnige Dialoge (selbst das Wort Dialog ist weit übertrieben - aneinander gestückelte Wortfetzen trifft's eher) und "Schauspielkunst" unterste Schublade - da ist Kasper'le-Theater spannender...
Wer hier mit 4 oder gar 5 Sterne bewertet, hat nicht nur den Kopf abgeschaltet...?!

ungeprüfte Kritik

Maria Stuart - Königin von Schottland

Zwei Königinnen, eine Zukunft.
Abenteuer, Drama

Maria Stuart - Königin von Schottland

Zwei Königinnen, eine Zukunft.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 01.03.2020
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es kaum nachvollziehbar, dass zur damaligen Zeit "Nachrichten" durch Kuriere tagelang unterwegs waren und somit die Ungewissheit zum Nervenkrieg wurde. Somit war das der Nährboden für falsche Behauptungen, Intrigen und Vermutungen.
Wenn dies beim schauen des Streifens einbezogen wird, macht die Story Sinn, auch wenn einige Passagen in die Länge gezogen waren. Man kann sich natürlich nicht in diese Zeit hineinversetzen und daher sind einige Handlungen aus heutiger Sicht nicht nachvollziehbar...
Saoirse Ronan und Margot Robbie sind die Rollen auf den Leib geschrieben und somit hatte das Casting ein sehr gutes Händchen. Allerdings muss ich mich so einigen Kritikern anschließen - aus diesem geschichtlichem Stoff hätte eine spannendere Geschichte umgesetzt werden können, da eben diese Geschichte keine Randnotiz in der Welthistorie war.
Fazit: ...gerade mal so die 2 Sterne (für die eingefangenen bildgewaltigen Panoramaaufnahmen Schottlands gibt's 5 Sterne)

ungeprüfte Kritik

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 16.01.2020
Wieder einmal ein grandioser Clint Eastwood!!! Er ist einfach mal genial.
Wenn man die letzten Jahre Revue passieren lässt, was er alles auf die Kinoleinwand "gezaubert" hat, ist schon im wahrsten Sinne des Wortes ein Hingucker...
Es muss eben keine Action und auch nicht viel Tamtam sein, denn seine Erzählweise zieht einen in den Bann und man ist logischerweise wieder neugierig auf sein nächstes filmisches Werk. Die Art & Weise wie diese Story erzählt wird, lässt einen nicht nur nachdenken, wie man sich selbst in einer solchen Situation verhalten würde, sondern zeigt ganz klar auf, wie schmal der Grat zwischen Leben und Leben lassen sein kann...
Fazit: absolut sehenswert!!!

ungeprüfte Kritik

Im Netz der Versuchung

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 16.01.2020
Der Trailer machte mich neugierig, doch als der Streifen über die Flimmerkiste flimmerte machte sich rasch Enttäuschung breit...
Die anfänglichen Sequenzen waren noch nachvollziehbar, dann folgte ein Durcheinander der zwischengeschnittenen Szenen und die Story blieb vollends auf der Strecke - auch die bekannten Schauspieler. Vielleicht hatte man sich "The Game" mit Michael Douglas als Vorbild genommen, der wirklich raffiniert in Szene gesetzt wurde, aber das hier, sollte das mit unserer heutigen Zeit in Einklang gebracht werden???!!!
Fazit: Mangelhaft

ungeprüfte Kritik

Skyscraper

Action, Thriller

Skyscraper

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 03.12.2019
Die Story für diesen Streifen hat wohl "Flammendes Inferno" mit Steve Mc Queen/ Paul Newman vorgelegt... und DAS war es auch schon!!!
Der Rest ist einfach nur... ich finde keine Worte für so einen Stuss!!!
Neve Campbell (Scream) nimmt man die Rolle als treusorgende Mutter überhaupt nicht ab und passt so gut wie'n Schnitzel in 'ne Pralinenschachtel...
Es ist ALLES lieb- und gedankenlos in 102 Minuten hineingequetscht worden...
Fazit: verschenkte Zeit.

ungeprüfte Kritik

Sergeant Rex

Nicht ohne meinen Hund - Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm, Drama

Sergeant Rex

Nicht ohne meinen Hund - Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 02.09.2019
Na also... geht doch!!! Endlich mal ein Antikriegsfilm, der ohne übertriebene Ballerei & übertriebenen Pathos, mit einer wunderbaren Story auf die Leinwand gezaubert wurde. Die Story nimmt einen von der ersten Sekunde mit, weil die Regisseurin Gabriela Cowperthwaite verstanden hat, die Story im wahrsten Sinne des Wortes zum Höhepunkt aufzubauen. Absolute Hochachtung gebührt der Schauspielerin Kate Mara und dem Trainerteam um "Rex". Die Beziehung zwischen Megan Leavey und "Rex" ist authentisch und zeigt wieder einmal, dass das Wechselspiel zwischen Mensch & Tier unabdingbar ist..
Fazit: Sehr empfehlenswert!!!

ungeprüfte Kritik

Papillon

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Papillon

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 20.08.2019
Da ich die Bücher "Papillon" und "Banco, die weiteren Abenteuer des Papillon" mehrmals gelesen habe, fällt die Kritik zu dem Remake dementsprechend aus. Dieser kommt für mich noch nicht einmal annähernd an die Erstverfilmung von 1973 mit Steve McQueen und Dustin Hoffmann heran - das ist wirklich ein Klassiker vom feinsten!! Auch wenn bei der Erstverfilmung einiges auf der Strecke blieb, was die Romanvorlage anbelangt, vermisst man beim Remake noch einiges mehr. Es gibt so einige Szenen, die in der Erstverfilmung besser, dramatischer, tiefgründiger und nachdenklicher umgesetzt wurden. Es wäre interessanter gewesen, wenn man sich dem zweiten Buch gewidmet hätte und daraus eine fesselnde Fortsetzung in Szene gesetzt hätte. Beim Remake von einem Meisterwerk zu schreiben, finde ich persönlich, weit übertrieben. SCHADE!!! ...und das bei den Möglichkeiten, die heut' die Filmindustrie hat?!

ungeprüfte Kritik

Criminal Squad

Dirty Jobs. Dirty Cops.
Krimi, Action

Criminal Squad

Dirty Jobs. Dirty Cops.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 11.06.2019
Schon bei den ersten Sequenzen war alles klar - "Heat" lässt als Vorgabe grüßen. Dieser Streifen kommt aber um Längen nicht mal ansatzweise an das Original (1995!!!) heran!!! Viele Szenen sind halt "abgekupfert" und haben nur eine neue Verpackung. Selbst bei der musikalische Begleitung hört man ansatzweise Tonsequenzen aus "Heat". Es würde also nicht verwunderlich sein, wenn dann doch noch Robert de Niro und Al Pacino um de Ecke kommen...
SCHADE, dass diese Neuauflage, auch wenn diese nicht als solche beabsichtigt war, in die Hose ging...

ungeprüfte Kritik

Alles Geld der Welt

Was ist der Preis für ein Leben? Nach wahren Begebenheiten.
Drama

Alles Geld der Welt

Was ist der Preis für ein Leben? Nach wahren Begebenheiten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 23.08.2018
Ridley Scott hat wahrlich spannende Blockbuster inziniert, die man sich immer wieder nach einer gewissen Zeit anschauen kann. Aber wie bei so manch' Schauspielern (Robert de Niro, Bruce Willis, Harrison Ford, Michael Douglas), die in die Jahre gekommen sind, ist die Garantie für einen guten Streifen verflogen. So auch in dieser, auf wahrer Begebenheit beruhenden Story.
Nach ca. einer halben Stunde habe ich abgeschaltet.
Langatmig & Langweilig, somit von aufkommender Spannung ganz zu schweigen und ALLES dümpelt nur so dahin.
Von Mark Wahlberg (The Fighter, Boston, Broken City, Shooter), hatte ich schon bessere Charakterdarstellungen gesehen. Er gehört für mich zur nachrückenden Generation, wie Tom Hardy, Rayn Gosling, Christian Bale, Jeremy Renner, Ben Affleck und sein jüngerer Bruder & Co. Warum er diese Rolle angenommen hat, ist für mich nicht nachvollziehbar – SCHADE!!!
Fazit: Es lohnt sich nicht...

ungeprüfte Kritik

47 Meters Down

No Help. No Hope. No Escape.
Abenteuer, Horror

47 Meters Down

No Help. No Hope. No Escape.
Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 27.02.2018
Der Filmtitel ließ in einem die Neugier aufkommen und mit Spannung legte ich die „Scheibe“ ein...
Allerdings wird bei jedem Taucher, der diesen exzellenten Sport, selbst der, der diesen mit seinem Tauchschein "nur" im Urlaub ausübt, wird dieser Streifen die Taucherflossen nach innen krümmen und das Luftholen weg lassen - nicht vor Spannung, sondern vor solch einem absolut unlogischen Unterwasser-Schrott!!
Nicht nur, als der Käfig in die Tiefe rauschte, erfolgte kein Druckausgleich, anschließend verfiel man in ein „Quasslstündchen“ wie beim Nachmittagstee, obwohl die beiden sich gegenseitig aufforderten mit der zur Verfügung stehenden Atemluft sorgsam um-zu-gehen – also Luftschleuse pur.
...und wäre das nicht genug, bleibt die „Taucherin“ mit ihren gewissen Grundkenntnissen für immer in der Tiefe und die Laiin kommt als Gewinnerin an die Oberfläche?! Letztendlich an allem Schuld sind dann natürlich die Haie?!
Fazit: Wo bleibt da der Respekt vor dem Tauchsport - ganz zu schweigen vor den grandiosen Haien, welcher Art auch immer, die unsere Weltmeere seit Jahrmillionen bewohnen -Thema verfehlt – 6, setzen!!!

ungeprüfte Kritik

Dancer in the Dark

Drama, Musik

Dancer in the Dark

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 12.02.2018
Gleich zu Beginn: ich kann dem einen oder anderen Bewerter hier beipflichten, dass das erste Drittel des Streifens einiges abverlangt
(hastige Kameraführung – unlogische Schnitte) und man sich dabei erwischt, abschalten zu wollen...
Ab ungefähr ab der 53ten Minute wird einem absolut klar, dass dies beabsichtigt ist und somit die Anfangsstory mit dem Ende der Story verschmilzt.
Es ist sicherlich gewagt, aber gerade diese Sequenzen stellen das quirlige, den absoluten Lebenswillen und die daraus dramatischen Umstände authentisch dar. Grandios und zugleich erschüttend ist das Ende, welches eine lange Nachhaltigkeit in sich birgt.
Fazit: Sehenswert - sehr tiefgründig - selbstreflektierend

ungeprüfte Kritik

Die Erfindung der Wahrheit

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 12.02.2018
WOW!!! Das ist ein exellenter Politthriller, der von Anfang an den Zuschauer in seinen Bann zieht.
Sehr akribisch wird in der Story die Waffen-Lobby unter die Lupe genommen und was viele ahnen oder hinter vorgehaltener Hand flüstern, wird ungeschoren auf den Punkt gebracht.
Diese „Machtspielchen“ sind nun man leider keine Fiktion und kommen in unserer Gesellschaft, in welcher Form auch immer, tagtäglich vor. Es ist leider auch vonnöten, um letztendlich an die ungeschorene Wahrheit zu gelangen, selbst hinterhältige Wege zu beschreiten...
Sicher, die eine oder andere Oscarnomenierung ist gerechtfertigt, aber das Jessica Chastain für diese Paraderolle leer ausgeht, ist ein Skandal!!!
Sie haucht der 'Elisabeth Sloane' solch eine Persönlichkeit ein, dass man glaubt, nicht einen Thriller zu sehen, sondern einer Direktübertragung beiwohnt.
Fazit: GANZ GROSSES KINO!!!

ungeprüfte Kritik

Vendetta

Alles was ihm blieb war Rache. Basiert auf einer wahren Begebenheit.
Thriller

Vendetta

Alles was ihm blieb war Rache. Basiert auf einer wahren Begebenheit.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 11.02.2018
„Nach einer wahren Begebenheit“ ist die Grundlage für diese gute Story,
Auch die Besetzung ist recht annehmbar, zumal „Arni“ die Möglichkeit hat, eine Charakterdarstellung in den Vordergrund zu stellen, was auch teilweise authentisch rüberkam.
Leider fehlte dem Drama die dementsprechende Umsetzung.
Fazit: DIE eigentliche Botschaft rückte nicht in den Vordergrund: denn die allzu bekannte wahnsinige Verdichtung unserer Arbeitswelt mit der Streichung von Personal hätte in diesem Fall, wie er auch in unserer realen Welt stattfindet, dieses Unglück verhindern lassen können!!!

ungeprüfte Kritik

Special Forces

Action, Kriegsfilm

Special Forces

Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 05.01.2018
Der Streifen fängt brillant an, eine gewisse Parallelität zu „Spy Game“ ist erkennbar und man erwartet somit eine gut umgesetzte Story, in der Spannung & Mitgefühl Platz haben könnten...
Tja, soweit theoretisch – doch dann rutscht die Story an den Klippen herab, an denen es einfach keinen Halt mehr gibt. Die Story wird dann so unglaubwürdig, denn erst wird die Journalistin Elsa (Diane Kruger) aus den Fängen der Taliban befreit, es folgt eine Verfolgungsjagd quer durch das Land, und am Ende ist es die Journalistin, die ihre Befreier, die zum Teil auf der Strecke geblieben sind, die Retterin?! Das Abschlußsequenz ist dann mehr als albern...
Fazit: Schade!!!

ungeprüfte Kritik

Independence Day 2 - Wiederkehr

Wir hatten 20 Jahre Zeit, uns vorzubereiten. Sie auch.
Science-Fiction

Independence Day 2 - Wiederkehr

Wir hatten 20 Jahre Zeit, uns vorzubereiten. Sie auch.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 05.01.2018
Was für ein Weltraum-SCHROTT !!!
Wer den ersten Streifen gesehen hat, zieht unwillkürlich Vergleiche, wird dann auf ganzer Länge enttäuscht. Auch eine Story kann ich nicht ausmachen und die Dialoge sind ebenfalls für das Kasperletheater - selbst das Wort „Dialog“ ist schon überbewertet!!!
Lieblos zusammengeschnippelte Sequenzen, die mal hier und da durch eine gute Computer-Simulation aufgefrischt wurden.
Das war nach dem Motto: Hauptsache der Streifen ist im Kasten, mein Name steht für einen 2. Teil, tja, und der Inhalt... Nebensache?!
Sorry für die Ironie...da freut man sich doch jetzt schon auf Teil 3 in quasi 30 Jahren?!
Fazit: Absolut nicht sehenswert...

ungeprüfte Kritik

Er ist wieder da

Deutscher Film, Komödie

Er ist wieder da

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Flimmerkiste" am 02.09.2017
Sicherlich vom Ansatz her eine gute , aber auch gewagte Idee: Was wäre wenn...?
Wie reagiert die heutige Gesellschaft auf einen "auferstandenen Führer" in einem Deutschland,
indem es machtvoll hieß und immer wieder beteuert wird: "Nie wieder Krieg von deutschem Boden!"

Der Streifen an sich: Was war das... OHNE WORTE!!!

Vom FILMgenuss zum filmVERDRUSS...
Thema verfehlt: 6 -setzen!

ungeprüfte Kritik