Das Superhirn
Frankreich, Italien 1969 | FSK 6 | FSK 0
Frankreich, Italien 1969 | FSK 6 | FSK 0
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 04.12.2006 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 04.12.2006 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 04.12.2006 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Französisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 04.12.2006 |
Werbung
'Das Superhirn', eine geniale Gaunerkomödie: David Niven und Jean-Paul Belmondo führen sich gegenseitig an der Nase herum. Unter dem Pseudonym 'Das Superhirn' ging der britische Oberst Carol Matthew (Niven) einst in die Raubzug-Memoiren ein. Er wagte es als Erster überhaupt, den gut bewachten Postzug zwischen Glasgow und London zu überfallen. Seitdem gehört der Meisterdieb zur Crème-de-la-Crème der Einbrecher - und sein Job als Oberst bietet ihm die perfekte Tarnung hierfür. Als Oberst Matthew nun dienstlich den millionenschweren NATO-Geldtransport zwischen Frankreich und Belgien überwachen soll, wird ihm der nächste Coup quasi auf dem Silbertablett serviert. So leicht konnte sich das 'Superhirn' noch nie die Milliönchen sichern. Doch dann kommen ihm weitere Geld-Interessenten in die Quere: das schräge Ganovenduo Arthur (Belmondo) und Anatole (Bourvil) sowie die Mafia wollen sich ebenfalls das NATO-Geld unter den Nagel reißen.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.