Südafrika 1976. Der erfolgsverwöhnte und gute Polizist Andre Stander (Thomas Jane) muss bei einem Aufstand Schwarze erschießen - auch Frauen und wehrlose Kinder. Die Zerissenheit zwischen seiner Schuld und dem politischen System seines Landes, das ein solches Vorgehen gutheißt, lässt ihn nie mehr los. Stander quittiert den Dienst und wechselt die Fronten. Er wird schnell zu Südafrikas erfolgreichstem Bankräuber, da er weiß, wie die Polizei vorgeht. Doch eines Tages wird er gefasst. Aber schon nach kurzer Zeit kann er fliehen und formt dann eine Bankräubergang, die vom Volk bewundert wird. Als die Gang durch Verrat festgenommen wird, gelingt ihm erneut die Flucht, das Verhalten der Polizei immer vorausahnend. Er taucht in den USA unter, wo er aber nicht glücklich wird und lässt es schließlich auf eine Konfrontation mit der Polizei ankommen, da er keine andere Möglichkeit sieht, endlich seinen inneren Frieden zu finden.
South Africa 1976. The successful and good policeman Andre Stander (Thomas Jane) has to shoot blacks during an uprising - including women and defenseless children. The conflict between his guilt and the political system of his country, which approves of such an approach, never lets him go. Stander quits the service and changes fronts. He quickly becomes South Africa's most successful bank robber because he knows how the police operate. But one day he is caught. But after a short time he is able to flee and then forms a gang of bank robbers that is admired by the people. When the gang is arrested by treason, he manages to escape again, always anticipating the behavior of the police. He goes into hiding in the USA, where he is not happy and finally lets it come to a confrontation with the police, as he sees no other way to finally find his inner peace.