Mein Kampf
Erwin Leisers Dokumentation des Nazi-Terrors.
Schweden, Deutschland 1960 | FSK 12
Louis Arbessier, Heinrich Brüning, Claude Stephenson, mehr »
Erwin Leisers Dokumentation des Nazi-Terrors.
Schweden, Deutschland 1960 | FSK 12
Louis Arbessier, Heinrich Brüning, Claude Stephenson, mehr »
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild SW |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 23.10.2006 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 4:3 Vollbild SW |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 23.10.2006 |
Erwin Leisers Dokumentation 'Mein Kampf' von 1960, mit filmischem und historischem Sachverstand gestaltet, gehört zu den besten Darstellungen des Dritten Reiches. Es ist vor allem das Material der Nationalsozialisten selbst, das die Grundlage für Leisers präzise und dadurch um so grauenerregendere Schilderung der Geschichte des Nazi-Terrors liefert: Neben Dokumenten unter anderem aus französischen, sowjetischen und polnischen Archiven zeigt der Film hauptsächlich Filmmaterial aus dem Propagandaministerium der Nazis in Babelsberg. Die Filmbewertungsstelle der Deutschen Länder verlieh dem Film das höchste Prädikat.
Den blodiga tiden
Schweden, Deutschland 1960
Geschichte, 2. Weltkrieg, Adolf Hitler, Nationalsozialismus
12.07.1960
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.