Drei Freunde veränderten den Verlauf der amerikanischen Geschichte: 'Amsterdam' folgen den Freunden in den 30er Jahren, als sie Zeugen eines Mordes und schließlich selbst zu Verdächtigen werden - in einer der ungeheuerlichsten ... mehr »
Die 'Rote Kapelle' bezeichnet ein wichtiges Widerstandsnetz in Nazideutschland und gleichzeitig einen sowjetischen Spionagering in Paris und Brüssel. Im Gegensatz zur 'Weißen Rose' und zum Stauffenberg-Kreis sind die ... mehr »
Der Hollywood-Star Hedy Lamarr (u.a. aus 'Mädchen im Rampenlicht' und 'Samson und Delilah') galt einst als weltweit schönste Frau und feierte als Filmschauspielerin besonders in den 1940er Jahren große internationale Erfolge. Ihr ... mehr »
In den über 70 Jahren seit Hitlers Tod haben zahllose Bücher und TV-Dokumentationen versucht, sich dem Leben des Mannes aus Braunau in Oberösterreich anzunähern und das 'Phänomen' Adolf Hitler zu erklären. So aber ist seine ... mehr »
Es klingt unglaublich, aber beinahe hätte der Terroranschlag vom 11. September ein halbes Jahrhundert vorher stattgefunden. Seit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges schmiedeten Adolf Hitlers Konstrukteure geheime Angriffspläne auf ... mehr »
Josef Fritzl, Jack Unterweger, Andrej Tschikatilo - Namen, die für grausame, bestialische Verbrechen stehen. Das Böse hat viele Gesichter, meist versteckt es sich hinter freundlichen Augen und unauffälligem Äußeren. Ein Blick ... mehr »
Sie begegneten einander nie und blieben doch dauerhaft aufeinander fixiert: Adolf Hitler und Josef Stalin. Sie stiegen auf zu Führern von Diktaturen, die an blutiger Gewalt alles übertrafen, was menschlicher Wille zur Macht bis ... mehr »
Der ultimative Film über Claus Schenk Graf von Stauffenberg und die 'Operation Walküre', bei der am 20. Juli 1944 Adolf Hitler beseitigt werden sollte. In Zusammenarbeit mit der 'Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944' lässt diese ... mehr »