Geppetto der Spielzeugmacher
Ein Mann bekommt einen Sohn und lernt, was es bedeutet, Vater zu sein.
USA 2000 | FSK 0
Ein Mann bekommt einen Sohn und lernt, was es bedeutet, Vater zu sein.
USA 2000 | FSK 0
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.03.2004 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Italienisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 25.03.2004 |
Der einsame Spielzeugmacher Geppetto (Drew Carey) wünscht sich nichts mehr als einen Sohn. Eines Tages schnitzt er sich eine Holzpuppe und gibt ihr den Namen 'Pinocchio' (Seth Adkins). Noch in derselben Nacht erweckt die wunderschöne 'Blaue Fee' (Julia Louis-Dreyfus) die Puppe zum Leben und erfüllt damit Geppettos Herzenswunsch. Doch schon bald muss er feststellen, was es wirklich bedeutet, Vater zu sein. Als Pinocchio von dem gerissenen Puppenspieler Stromboli (Brent Spiner) fortgelockt wird, bricht Geppetto zu einer gefährlichen Reise auf, um den verlorenen Sohn wiederzufinden.
Geppetto - When a man wishes for a son, he learns what it means to be a father.
USA 2000
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.