Die Lampen flackern und werden dunkler. Durch die Zimmerdecke sind Schritte auf dem fest verschlossenen Dachboden zu hören. Nur die zartbesaitete junge Paula Alquist (Ingrid Bergman) nimmt diese geheimnisvollen Vorgänge wahr. Sie muss deshalb fürchten, dass sie langsam ihren Verstand verliert. Und genau darauf spekuliert ihr heimtückischer Ehemann Gregory (Charles Boyer)...
'Gaslight - Das Haus der Lady Alquist' (1944), inszeniert von George Cukor, ist ein hervorragendes Beispiel für Kinospannung pur. Ingrid Bergman gewann ihren ersten 'Oscar' als Paula, die sich verzweifelt an ihre Vernunft klammert, obwohl sie sich bald selbst für verrückt hält. Der ebenfalls Oscar-nominierte Charles Boyer spielt als aalglatter Bösewicht Gregory gekonnt gegen sein Image an. Joseph Cotten, Dame May Whitty und die damals 18-jährige Angela Lansbury in ihrer ersten Filmrolle (auch sie wurde Oscar-nominiert) sorgen für die intensiv nachempfundene Atmosphäre der viktorianischen Epoche, die auch durch das Produktionsdesign äußerst überzeugend ausgestaltet ist - es wurde mit dem 'Oscar' für die beste Innenausstattung belohnt.
Weiterlesen »
The lamps flicker and get darker. Through the ceiling, footsteps can be heard in the tightly locked attic. Only the delicately strung young Paula Alquist (Ingrid Bergman) perceives these mysterious processes. She must therefore fear that she is slowly losing her mind. And that's exactly what her insidious husband Gregory (Charles Boyer) is speculating on...
'Gaslight - The House of Lady Alquist' (1944), directed by George Cukor, is an excellent example of pure cinematic suspense. Ingrid Bergman won her first Oscar as Paula, who desperately clings to her sanity, even though she soon thinks she's crazy. The Oscar-nominated Charles Boyer skilfully plays against his image as the slick villain Gregory. Joseph Cotten, Dame May Whitty and the then 18-year-old Angela Lansbury in her first film role (she was also Oscar-nominated) provide the intensely recreated atmosphere of the Victorian era, which is also extremely convincingly developed by the production design - it was rewarded with the 'Oscar' for the best interior design.
More »