Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 1:1,66 (16:9 anamorph codiert) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte (optional) |
Extras: | Making Of, Audiokommentar von Jorgo Papavassiliou, Behind the Scenes (Visual Effects) |
Erschienen am: | 27.10.2003 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 1:1,66 (16:9 anamorph codiert) |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1, E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte (optional) |
Extras: | Making Of, Audiokommentar von Jorgo Papavassiliou, Behind the Scenes (Visual Effects) |
Erschienen am: | 27.10.2003 |
Im römischen Reich gelten Gladiatorenkämpfe als Gipfel von 'Panem et circenses'. Die todgeweihten Kämpfer sind die Helden der Arena, im ganzen Reich wird Nachwuchs gesucht. Der Sklave Germanus (Stephan Luca aka Stephan Hornung) ist der Held dieser spannenden Saga aus der Zeit der Gladiatoren. Nach der Ermordung seiner Familie wird Germanus von den Römern versklavt. In der Arena verliert er auch noch seinen letzten Verbündeten in der Fremde: Sein Bruder Ceradoc (Henning Baum) stirbt durch die Hand des grausamen Gladiatoren Lagos (Dierk Prawdzik). Unverhofft trifft Germanus seine verschollene Schwester Rhihanna (Andrea Cleven) wieder, die sich jedoch ausgerechnet in Lagos verliebt. Trotzdem gibt der tapfere Germanus nicht auf. Unterstützt von seiner einzigen Vertrauten, der schönen Flaminia (Tanja Wenzel), rächt er den grausamen Tod seiner Familie und gewinnt als Gladiator die Herzen der Massen. Aber bis zur Freiheit hat er noch einen langen Weg vor sich...
'Held der Gladiatoren', an Drehorten auf Malta und in Frankreich inszenierte der TV-Sender 'RTL' einen monumentalen Epos von Liebe, Leid und Intrigen.
Held der Gladiatoren
Deutschland, Österreich 2003
Abenteuer, Deutscher Film, TV-Film
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.