Die 'Rote Kapelle' bezeichnet ein wichtiges Widerstandsnetz in Nazideutschland und gleichzeitig einen sowjetischen Spionagering in Paris und Brüssel. Im Gegensatz zur 'Weißen Rose' und zum Stauffenberg-Kreis sind die ... mehr »
Viel ist über die Familie Mann schon gesagt und geschrieben worden. Einen Film allerdings, der diese erstaunliche Familie einmal spielerisch aufleben lässt, den hat es bisher nicht gegeben. Durch die von Heinrich Breloer ... mehr »
Nationalsozialismus war nicht mehr das, was die politische Bewegung im Allgemeinen glaubte, eher war es eine okkulte Religion, in der Adolf Hitler der Messias war. Heinrich Himmler der Hohepriester und die SS die Geistlichkeit. ... mehr »
'Gefangen im Paradies' dokumentiert das tragische Schicksal des jüdischen Regisseurs, Schauspielers und Sängers Kurt Gerron, einem der größten Stars der Weimarer Republik, der unter anderem als Mackie Messer in der ... mehr »
1. Der Privatmann: Um Kindheit und Jugend von Adolf Hitler ranken noch immer Mythen und Legenden, doch vieles an Hitlers früherer Lebensgeschichte ist gewöhnlich, unspektakulär: der autoritäre Vater, das soziale Milieu, das ... mehr »
Dieser Film entstand 1977 nach dem Buch 'Hitler' von Joachim C. Fest, das schon bald nach dem Erscheinen zum weltweiten Bestseller und Standardwerk wurde. Dieser Film hilft, die Zeit Adolf Hitlers ohne die sonst übliche ... mehr »
Dieser Film erzählt von den schwersten 25 Jahren deutscher Geschichte. Der Rückblick beginnt kurz vor dem 1. Weltkrieg und zeigt in schockierenden Bildern den Untergang der Weimarer Republik und den langsamen Aufstieg der ... mehr »
Phoebe Frost (Jean Arthur), eine frostige Kongressabgeordnete aus Iowa/USA, fliegt zu einem fünftägigen Kontrollbesuch in das Nachkriegsberlin, um die Moral der US-amerikanischen Besatzungstruppe zu überprüfen. Dabei kommt es zu ... mehr »