Richard III
Wofür es sich zu sterben lohnt... dafür lohnt es sich auch zu töten.
USA, Großbritannien 1995 | FSK 16
Wofür es sich zu sterben lohnt... dafür lohnt es sich auch zu töten.
USA, Großbritannien 1995 | FSK 16
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsch (nicht ausblendbar) |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, CloseCaption für Hörgeschädigte, Originaltrailer, Trailershow, Making Of, Menu mit Sound, Musikvideo, Interviews |
Erschienen am: | 27.08.1999 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsch (nicht ausblendbar) |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, CloseCaption für Hörgeschädigte, Originaltrailer, Trailershow, Making Of, Menu mit Sound, Musikvideo, Interviews |
Erschienen am: | 27.08.1999 |
England, in den 30er Jahren dieses Jahrhunderts. Nach dem Ende eines schrecklichen Bürgerkriegs bekommt die Monarchie einen neuen König. Edward IV. hat drei Kinder, was die Thronfolge auf lange Zeit sichert. Sein machthungriger Bruder Richard (Ian McKellen) möchte jedoch selbst die Krone. Nacheinander tötet er alle, die ihm auf dem Weg zur Macht im Weg stehen - sogar seine eigene Ehefrau. Endlich gekrönt, mordet Richard III weiter. Im Ausland stellt der junge Henry Richmond (Dominic West) daraufhin eine Armee zum Sturz des tyrannischen Monarchen zusammen...
Respektlos und spannend inszeniert Richard Loncraine das Königsdrama 'Richard III' von William Shakespeare. Der deformierte, giftspuckende Richard hat nur einen Traum: König von England zu werden. Galant und charmant, intrigant und skrupellos über Leichen gehend, erreicht er sein Ziel.
Richard III - What is worth dying for... is worth killing for.
USA, Großbritannien 1995
Biografien, William Shakespeare, Historienfilme, Oscar-nominiert, 30er Jahre
14.03.1996
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.