All Is True
Der letzte Akt des größten Dramatikers der Welt.
Großbritannien 2018 | FSK 6
Der letzte Akt des größten Dramatikers der Welt.
Großbritannien 2018 | FSK 6
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Niederländisch, Italienisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.09.2019 |
Vertrieb: | Sony Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Niederländisch, Italienisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.09.2019 |
Werbung
Der Film 'All Is True' (2018) gibt einen Blick auf die letzten Tage im Leben des renommierten Dramatikers William Shakespeare. Es ist das Jahr 1613, Shakespeare (Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh) gilt als der größte Schriftsteller seiner Zeit. Shakespeares Leben gerät ins Wanken, als sein berühmtes 'Globe Theatre' niederbrennt und er am Boden zerstört nach 'Stratford' zurückkehrt, wo er sich seiner schwierigen Vergangenheit und seiner vernachlässigten Familie stellen muss. Nach dem Tod seines einzigen Sohnes Hamnet, bemüht er sich, die zerbrochenen Beziehungen zu seiner Frau und seinen Töchtern zu verbessern. Dabei wird ihm rücksichtslos sein eigenes Versagen als Ehemann und Vater vor Augen gehalten. Es begibt sich neben Anne Hathaway (Judi Dench) und Henry Wriothesley (Ian McKellen) auf seine persönliche Suche nach der Wahrheit.
All Is True - In 1613 William Shakespeare retired. He still had one last story to tell - his own.
Großbritannien 2018
Deutschland-Premiere, William Shakespeare, Theater, Biografien, 17. Jahrhundert
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.