Zürich 1989. Ein braver Polizeibeamter soll im Schauspielhaus Informationen über linke Theaterleute sammeln. Doch je mehr er hinter den Vorhang schaut, desto weniger glaubt er an seinen Auftrag: Herbst 1989. Während in Berlin bald die Mauer fällt, überwacht in der Schweiz die Geheimpolizei Hunderttausende. Viktor Schuler (Philippe Graber), ein braver Polizeibeamter, wird von seinem Vorgesetzten Marogg (Mike Müller) verdeckt ins Zürcher Schauspielhaus eingeschleust, um Informationen über linke Theaterleute zu sammeln. Als er sich in die Schauspielerin Odile Lehmann (Miriam Stein) verliebt, jene Person, die er eigentlich observieren soll, gibt es kein Zurück mehr. Er muss sich entscheiden zwischen seinem Auftrag und seinem Herzen.
Zurich 1989. A well-behaved police officer is supposed to collect information about left-wing theater people in the Schauspielhaus. But the more he looks behind the curtain, the less he believes in his mission: autumn 1989. While the Wall will soon fall in Berlin, the secret police in Switzerland are monitoring hundreds of thousands. Viktor Schuler (Philippe Graber), a well-behaved police officer, is undercover infiltrated into the Zurich Schauspielhaus by his superior Marogg (Mike Müller) in order to collect information about left-wing theater people. When he falls in love with the actress Odile Lehmann (Miriam Stein), the person he is supposed to observe, there is no turning back. He has to choose between his mission and his heart.