Im Februar 1976 entführen Terroristen einen Schulbus in der französischen Kolonie 'Dschibuti'. Auf der wilden Flucht ins benachbarte 'Somalia' wird der Bus beschädigt und bleibt im Niemandsland kurz vor der Grenze liegen. Polizei und Armee umstellen den Grenzübergang, doch die Kidnapper drohen mit der Hinrichtung der Kinder. Paris schickt eine Spezialeinheit unter dem Kommando des besonnenen Scharfschützen André Gerval (Alban Lenoir). Seine Aufgabe: die Entführer ausschalten, ohne dass auch nur eine der zwanzig Geiseln, darunter Jane Andersen (Olga Kurylenko), zu Schaden kommt. Als allerdings auf der anderen Seite der Grenze somalische Truppen und KGB-Offiziere aufmarschieren, eskaliert die Situation zu einer internationalen Krise. Gerval muss damit rechnen, dass ein einziger Schuss einen Krieg auslösen wird...
Die Verfilmung '15 Minutes of War' alias 'L'intervention' (2019) von Regisseur Fred Grivois beruht auf wahren Begebenheiten.
Weiterlesen »
In February 1976, terrorists hijack a school bus in the French colony of Djibouti. On the wild flight to neighboring 'Somalia', the bus is damaged and comes to rest in no man's land just before the border. Police and the army surround the border crossing, but the kidnappers threaten to execute the children. Paris sends a special unit under the command of the level-headed sniper André Gerval (Alban Lenoir). His task: to eliminate the kidnappers without harming any of the twenty hostages, including Jane Andersen (Olga Kurylenko). However, when Somali troops and KGB officers march on the other side of the border, the situation escalates into an international crisis. Gerval has to reckon with the fact that a single shot will trigger a war...
The film adaptation '15 Minutes of War' aka 'L'intervention' (2019) by director Fred Grivois is based on true events.