1976. Die Entführung eines Passagierflugzeugs durch eine Gruppe palästinensischer und deutscher Terroristen führt zu einer der riskantesten Rettungsmissionen, die je durchgeführt wurde. Als die Air-France-Maschine '139' zu einem verlassenen Terminal am Flughafen 'Entebbe' in Uganda umgeleitet wird, werden die verängstigten Passagiere zu Spielfiguren in einer tödlichen politischen Konfrontation. Während die Aussicht auf eine diplomatische Lösung schwindet, entwickelt eine Truppe von Elitesoldaten einen furchtlosen Plan, um die Geiseln zu retten, bevor das Ultimatum abläuft...
Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte eines Air-France-Fluges, der am 27. Juni 1976 auf dem Weg von Tel Aviv nach Paris gekidnappt wurde und zu einer der größten Befreiungsaktionen der Zeitgeschichte wurde, in dieser Kinoverfilmung mit Daniel Brühl als Wilfried Böse, Rosamund Pike als Brigitte Kuhlmann und Eddie Marsan als Shimon Peres unter der Regie von José Padilha (siehe 'Tropa de Elite' 2007, 'Elite Squad' 2010, das 'RoboCop' Remake 2010 und zwei Episoden der Serie 'Narcos' 2015).