Chile 2011. 'Trauma - Das Böse verlangt Loyalität' erzählt die bedrückende Geschichte von vier attraktiven Frauen auf einem verhängnisvollen Trip in die ländliche Idylle Lateinamerikas. In der Abgeschiedenheit eines Ferienhauses werden sie am ersten Abend von zwei Männern brutal angegriffen, bedroht und misshandelt. Was sie nicht wissen ist, dass die Eindringlinge selbst Grauenhaftes durchlebt haben. Sie empfinden keine Skrupel und jegliche Menschlichkeit scheint verloren. Am nächsten Morgen versuchen die traumatisierten Frauen die den Angriff überlebt haben, dieser verlassenen Gegend und ihren grausamen Peinigern zu entkommen...
Der kontroverse Rape-Revenge-Film 'Trauma' von Lucio A. Rojas wirkt wie ein unangenehmer Schlag in die Magengrube. Auf zahlreichen Festivals ausgezeichnet, ist er einer der Horrorfilme des Jahres 2017 und wird aufgrund seiner kaum zu ertragenden Intensiät und expliziten Brutalität oft mit 'Irreversiblel', 'A Serbian Film' oder 'I Spit on Your Grave'verglichen. In der Tat ist das Genre-Highlight in mehrerer Hinsicht extrem harte Kost und versteht sich zudem als mahnende Parabel auf das menschenverachtende chilenische Militärregime der 70er und 80er Jahre.
Weiterlesen »
Chile 2011. 'Trauma - Evil Demands Loyalty' tells the depressing story of four attractive women on a fateful trip to the rural idyll of Latin America. In the seclusion of a holiday home, they are brutally attacked, threatened and abused by two men on the first evening. What they don't know is that the intruders themselves have lived through horrific things. They have no scruples and all humanity seems lost. The next morning, the traumatized women who survived the attack try to escape this deserted area and its cruel tormentors...
The controversial rape revenge film 'Trauma' by Lucio A. Rojas seems like an unpleasant punch in the pit of the stomach. Awarded at numerous festivals, it is one of the horror films of 2017 and is often compared to 'Irreversiblel', 'A Serbian Film' or 'I Spit on Your Grave' due to its almost unbearable intensity and explicit brutality. In fact, the genre highlight is extremely hard fare in several respects and also sees itself as a cautionary parable of the inhumane Chilean military regime of the 70s and 80s.
More »