Ein junges Paar muss durch ein furchterregendes postapokalyptisches Ödland navigieren, das von gewalttätigen Gangs heimgesucht wird. Sie möchten ihre Familie finden und zugleich den gegen ihren persönlichen Krieg ankämpfen, der sie auseinanderreißt: In einer furchterregenden postapokalyptischen Welt, bewohnt von sadistischen Gangs, die in tödliche Lager aufgeteilt sind, rasen Nina (Kate Bosworth) und Mark West (Tyler Hoechlin) verzweifelt durch die verwüstete und gesetzlose Landschaft, auf der Suche nach Sicherheit. Sie müssen zusammenarbeiten, während sie bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit getrieben werden, um zu überleben. Nach Jahren voller politischer Konflikte, Rassenspannung, sich ausbreitenden Krankheiten, Armut, Verschuldung, Gewalt, Überbevölkerung und schwindender Ressourcen fällt der Staat die Entscheidung, den Reset-Knopf zu drücken - alles Leben auszulöschen, für einen frischen Start hin zu einem neuen Amerika. Als Teil des menschengeschaffenen, katastrophalen Ereignisses werden Toxine über den gesamten Vereinigten Staaten freigesetzt. Während die meisten, den Toxinen ausgesetzt, sterben, sind manche seltsamerweise immun und überleben. Die meisten flüchten im Norden oder Süden über die Grenze, lassen dabei alles und das Leben, wie sie es kennen, zurück. Ohne Stromnetz sind die verbliebenen Überlebenden machtlos in dem weiten und leeren Gebiet, das sie ihr Zuhause nannten. Langsam dreht ihre Welt die Zeit zurück und ihre Bewohner tun es ihr gleich. Großstädte bleiben als Grabstätten zurück. Überlebende schließen sich in ländlichen Gruppierungen zusammen und bilden eine primitive Konter-Kultur gleichgesinnter Banden, die im Land verstreut sind und eine neue Landschaft plündern. Die Gangs sind wenige, doch mächtig mit ihren Aussagen, wie die Welt auf ihrem Weg nach vorn zu funktionieren hat. Jede repräsentiert verschiedene amerikanische Träume, die misslungen sind, eine Art wahnsinnige Version Amerikas von seiner besten und schlechtesten Seite, deren Bewohner vor nichts zurückschrecken, um ihren Kurs zu halten und zu überleben.
Weiterlesen »
A young couple must navigate a terrifying post-apocalyptic wasteland infested with violent gangs. They want to find their family and at the same time fight against their personal war that tears them apart: In a terrifying post-apocalyptic world, inhabited by sadistic gangs divided into deadly camps, Nina (Kate Bosworth) and Mark West (Tyler Hoechlin) desperately race through the devastated and lawless landscape in search of safety. They must work together while being pushed to the limits of their resilience in order to survive. After years of political conflict, racial tension, spreading disease, poverty, debt, violence, overpopulation and dwindling resources, the state is making the decision to press the reset button - to extinguish all life for a fresh start towards a new America. As part of the man-made catastrophic event, toxins are being released across the United States. While most die, exposed to the toxins, some are strangely immune and survive. Most of them flee across the border in the north or south, leaving everything and life as they know it behind. Without a power grid, the remaining survivors are powerless in the vast and empty area they called home. Slowly, its world turns back time and its inhabitants do the same. Large cities are left behind as burial sites. Survivors unite in rural factions, forming a primitive counter-culture of like-minded gangs scattered across the land plundering a new landscape. The gangs are few, but powerful with their statements about how the world should function on its way forward. Each represents different American dreams that have failed, a kind of insane version of America at its best and worst, whose inhabitants will stop at nothing to stay the course and survive.
More »