Vertrieb: | daredo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 20.04.2018 |
Vertrieb: | daredo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Trailer |
Erschienen am: | 20.04.2018 |
Werbung
Ferdi (Tom Lass) ist hässlich. Und er will unbedingt eine Freundin. Das geht aber nicht, weil: hässlich. Doch eines Tages trifft er Jona (Naomi Achternbusch) und Jona ist blind. Zum ersten Mal in seinem Leben gibt es Grund zur Hoffnung. Doch was Ferdi nicht weiß, ist, dass Jona nur so tut. Sie ist nämlich von Zuhause abgehauen, um ihr Abitur hinzuschmeißen und brauchte dringend eine Wohnung. Nun wohnt sie bei ihrer Cousine Cécile (Clara Schramm) im Blindenwohnheim und spielt blind. Und wenn Ferdi das rausfindet, bringt er sich vermutlich um...
Über Regisseur und Hauptdarsteller Tom Lass: 1983 geboren in München. Hat nichts studiert. 1999 im Alter von 15 erste Engagements als Schauspieler. Seit 2005 auch hinter der Kamera tätig als Produktionsassistent und Fahrer, später auch als Produktions-, Set-Aufnahmeleiter und Regie-Assistent. 2009 entstand sein erster improvisierter Lowbudget-Spielfilm 'Papa Gold' (erschienen 2011), der für den Max-Ophüls-Preis und den First-Steps-Award nominiert war und u.a. mit dem Preis des Verbands der deutschen Filmkritik bei 'Achtung Berlin' ausgezeichnet wurde. Direkt im Anschluss folgte sein zweiter Spielfilm 'Kaptn Oskar' (2012), der beim Oldenburger Filmfestival den Hauptpreis erhielt und dessen Hauptdarstellerin mit dem Seymour-Cassel-Award ausgezeichnet wurde. Sein dritter Spielfilm 'Blind & hässlich' (2017) ist eine Ko-Produktion mit dem 'ZDF - Kleines Fernsehspiel' und wurde 2017 beim Filmfest München mit dem Preis des internationalen Kritikerverbands 'FIPRESCI' ausgezeichnet.
Blind und hässlich
Deutschland 2017
Drama, Deutscher Film, Lovestory
21.09.2017
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.