Sommerhäuser

Sommerhäuser

Ein kleines Fleckchen Paradies, oder?

Sommer 1976. Wie in jedem Jahr kommt die Großfamilie in den idyllischen Sommerhäusern auf Oma Sophies Gemeinschaftsgarten zusammen. Doch dieser Sommer ist anders. Und ... mehr »
Sommer 1976. Wie in jedem Jahr kommt die Großfamilie in den idyllischen Sommerhäusern ... mehr »
Deutschland 2017 | FSK 12
23 Bewertungen | 2 Kritiken
3.17 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Sommerhäuser
Sommerhäuser (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 89 Minuten
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer
Erschienen am:27.03.2018
EAN:4009750257982

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Sommerhäuser
Sommerhäuser (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 89 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:EuroVideo
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer
Erschienen am:27.03.2018
EAN:4009750257982

HandlungSommerhäuser

Sommer 1976. Wie in jedem Jahr kommt die Großfamilie in den idyllischen Sommerhäusern auf Oma Sophies Gemeinschaftsgarten zusammen. Doch dieser Sommer ist anders. Und das nicht nur, weil ausgerechnet am Tag von Oma Sophies Beerdigung der große alte Baum einem Blitz zum Opfer fällt oder in der Nachbarschaft ein kleines Mädchen ermordet wurde. Zunächst scheint jeder seinen gewohnten Platz einzunehmen. Doch während die Kinder um die Wette Wespen jagen, hinter dem Gartenzaun auf verbotene Abenteuerreisen gehen und sich darum streiten, wer auf das Baumhaus klettern darf, kippt die Stimmung bei den Erwachsenen. Lange schwelende Konflikte werden sichtbar, die zwar mit dem aufzuteilenden Erbe und den gespaltenen Meinungen über den Verkauf es Gartens zu tun haben, aber schon viel länger im Verborgenen liegen. Die scheinbare Idylle bekommt Risse. Eva (Laura Tonke) hat ihre überdrehte Schwägerin (Mavie Hörbiger) satt und fürchtet, dass ihr Mann (Thomas Loibl) und sie wie immer zu kurz kommen. Während dieser endlich seine Passivität ad acta legt und ein klärendes Gespräch mit seinem Vater (Günther Maria Halmer) sucht, flirtet Tante Ilse (Ursula Werner) mit der Nachbarin und Tante Mathilde (Inge Maux) gibt sich wie immer freizügig dem Sonnenbaden hin. Als ein Gewitter aufzieht und sich die aufgestaute Anspannung löst, ahnt noch niemand, welche Wendung diese Nacht nehmen wird...

Mit ihrem Debütfilm 'Sommerhäuser' gelingt der deutschen Regisseurin Sonja Maria Kröner ein unkonventionelles Familienporträt. Mit einem feinen Gespür für die menschlichen Eigenheiten setzt die Filmemacherin die verschiedenen Figuren gekonnt in Szene und findet dabei immer die Balance zwischen komischen und tragischen Momenten. Raffiniert wird hier auf eine nicht greifbare, latente Bedrohung hingewiesen, die sich wie ein Sommergewitter aufbaut und den Zuschauer in Spannung versetzt. Für ihren Debütfilm konnte Sonja Maria Kröner ein exzellentes Ensemble gewinnen. In den Hauptrollen spielen unter anderem Laura Tonke, Günther Maria Halmer, Mavie Hörbiger und Thomas Loibl. Seine Weltpremiere wird das in Bayern gedrehte Familiendrama beim diesjährigen Filmfest München in der Sektion Neues Deutsches Kino feiern. Ihr Talent für die Verfilmung unkonventioneller Stoffe hat die Absolventin der Hochschule für Fernsehen und Film München bereits bei ihrem Abschlussfilm 'Zucchiniblüten' unter Beweis gestellt. Der Kurzfilm feierte 2012 Premiere bei den Hofer Filmtagen und wurde anschließend auf mehreren Festivals gezeigt. Produziert wurde 'Sommerhäuser' (2017) von Tobias Walker und Philipp Worm , die in den Jahren zuvor durch Filme wie 'Finsterworld' (2013, Regie: Frauke Finsterwalder) auf sich aufmerksam machten. Koproduziert wurde der Film vom 'WDR' und dem 'BR', gefördert wurde 'Sommerhäuser' vom 'FFF Bayern Kuratorium junger deutscher Film', 'BKM', der 'FFA Filmförderungsanstalt' und dem 'DFFF'.

Summer 1976. As every year, the extended family comes together in the idyllic summer houses on Grandma Sophie's community garden. But this summer is different. And not only because on the day of Grandma Sophie's funeral, of all days, the big old tree falls victim to lightning or a little girl was murdered in the neighborhood. At first, everyone seems to take their usual place. But while the children race to chase wasps, go on forbidden adventure trips behind the garden fence and fight over who is allowed to climb the tree house, the mood of the adults changes. Long-simmering conflicts become visible, which have to do with the inheritance to be divided and the divided opinions about the sale of the garden, but have been hidden for much longer. The apparent idyll begins to crack. Eva (Laura Tonke) is fed up with her overexcited sister-in-law (Mavie Hörbiger) and fears that her husband (Thomas Loibl) and she will miss out as always. While he finally puts aside his passivity and seeks a clarifying conversation with his father (Günther Maria Halmer), Aunt Ilse (Ursula Werner) flirts with the neighbor and Aunt Mathilde (Inge Maux) indulges in sunbathing as always. When a thunderstorm comes up and the pent-up tension is released, no one has any idea what turn this night will take...

With her debut film 'Summer Houses', German director Sonja Maria Kröner succeeds in creating an unconventional family portrait. With a keen sense of human idiosyncrasies, the filmmaker skilfully stages the various characters and always finds the balance between comic and tragic moments. An intangible, latent threat is cleverly pointed out here, which builds up like a summer thunderstorm and puts the viewer in suspense. For her debut film, Sonja Maria Kröner was able to win over an excellent ensemble. The leading roles are played by Laura Tonke, Günther Maria Halmer, Mavie Hörbiger and Thomas Loibl, among others. The family drama, shot in Bavaria, will celebrate its world premiere at this year's Munich Film Festival in the New German Cinema section. The graduate of the University of Television and Film Munich has already proven her talent for filming unconventional material in her graduation film 'Zucchini Blossoms'. The short film premiered at the Hof Film Festival in 2012 and was subsequently shown at several festivals. 'Sommerhäuser' (2017) was produced by Tobias Walker and Philipp Worm, who had attracted attention in previous years with films such as 'Finsterworld' (2013, directed by Frauke Finsterwalder). The film was co-produced by 'WDR' and 'BR', 'Sommerhäuser' was funded by the 'FFF Bayern Kuratorium junger deutscher Film', 'BKM', the 'FFA Filmförderungsanstalt' and the 'DFFF'.

FilmdetailsSommerhäuser

Sommerhäuser / The Garden
26.10.2017
18 Tausend (Deutschland)

TrailerSommerhäuser

Blog-ArtikelSommerhäuser

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderSommerhäuser

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenSommerhäuser

am
Ganz nett anzuschauende Tragikomödie. Die Einführung der Personen ist nicht ganz so gut gelungen, man braucht schon einige Zeit, bis man herausgefunden hat, wie die Akteure miteinander verbandelt sind. Großer Aufwand wurde bei den Requisiten getrieben, das Eintauchen in die Siebziger Jahre gelingt mühelos. Als "besonders unkonventionell" habe ich den Film nicht empfunden, ganz im Gegenteil hat man sowas (Groß-Familie verbringt einige Tage miteinander auf engstem Raum) durchaus schon öfter gesehen.

ungeprüfte Kritik

am
80 Minuten passiert nicht wirklich viel in diesem Film. SOMMERHÄUSER versuchte einfach den Zeitgeist der 70er einzufangen. Dies ist halbwegs gelungen, aber sonst halt gar nix. Keine Dramaturgie, keine Spannung, keine filmisch kreativen Ideen. Dafür gibt es viele Figuren, die alle durchweg auch nur oberflächlich angerissen werden. Keine Tiefe. Kein Gehalt. Keine Freunde beim Betrachten. Aus SOMMERHÄUSER hätte man viel viel mehr machen können. Extrem viel Potential wurde hier verschenkt. 2,30 Baumhaus-Sterne bei München.

ungeprüfte Kritik

Der Film Sommerhäuser erhielt 3,2 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateSommerhäuser

Deine Online-Videothek präsentiert: Sommerhäuser aus dem Jahr 2017 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Laura Tonke von Sonja Kröner. Film-Material © Prokino.
Sommerhäuser; 12; 27.03.2018; 3,2; 23; 89 Minuten; Laura Tonke, Mavie Hörbiger, Thomas Loibl, Günther Maria Halmer, Ursula Werner, Inge Maux; Drama, Deutscher Film;