Fünf Jahre lang kämpft Viviane Amsalem (Ronit Elkabetz) für die Scheidung von ihrem Ehemann. Zuständig dafür ist in Israel das jüdisch-orthodoxe Rabbinatsgericht, das nach einer Prüfung den Ehemann Elisha (Simon Abkarian) dazu anhalten könnte, der Frau einen 'Get', einen Scheidungsbrief, zu überreichen. Doch Elisha weigert sich, obwohl seine Frau schon seit Jahren von ihm getrennt lebt. Zeugen werden aufgerufen, der Prozess nimmt kein Ende, während Viviane verzweifelt um ihre Würde und ihre Freiheit kämpft...
In Israel wird das Familienrecht, insbesondere das Eherecht, durch religiöses Recht geprägt. Viviane Amsalems Verhandlung steht metaphorisch für das moderne und orthodoxe Israel. Es ist eine universelle Geschichte über die Rollen von Frau und Mann im Spannungsfeld von fundamentalistischen und säkularen Weltanschauungen. Die grotesken Situationen vor dem Gericht sind kafkaesk und in ihrer Absurdität teilweise sehr komisch. Die israelische Starschauspielerin Ronit Elkabetz schrieb und inszenierte 'Get - Der Prozess der Viviane Amsalem' gemeinsam mit ihrem Bruder Shlomi Elkabetz und ist selbst in der Hauptrolle zu sehen. Beim Filmfestival in Jerusalem 2014 erhielt der Film sowohl den 'Haggiag Award' für den besten israelischen Spielfilm, als auch den Zuschauerpreis. Menashe Noy wurde mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet. Außerdem wurde 'Get' bei den 'Golden Globes' im Januar 2015 mit einer Nominierung als bester fremdsprachiger Film bedacht.
Weiterlesen »
For five years, Viviane Amsalem (Ronit Elkabetz) fights for a divorce from her husband. In Israel, this is the responsibility of the Jewish Orthodox rabbinical court, which after an examination could force the husband Elisha (Simon Abkarian) to hand over a 'get', a divorce letter, to the wife. But Elisha refuses, even though his wife has been separated from him for years. Witnesses are called, the trial never ends, while Viviane desperately fights for her dignity and her freedom...
In Israel, family law, especially marriage law, is shaped by religious law. Viviane Amsalem's trial is metaphorical for modern and orthodox Israel. It is a universal story about the roles of women and men in the field of tension between fundamentalist and secular worldviews. The grotesque situations in front of the court are Kafkaesque and sometimes very funny in their absurdity. Israeli star actress Ronit Elkabetz wrote and directed 'Get - The Trial of Viviane Amsalem' together with her brother Shlomi Elkabetz and can be seen in the leading role herself. At the 2014 Jerusalem Film Festival, the film received both the Haggiag Award for Best Israeli Feature Film and the Audience Award. Menashe Noy was awarded the acting prize. In addition, 'Get' was nominated for Best Foreign Language Film at the 'Golden Globes' in January 2015.
More »