Als im Jahr 1999 im Norden Chinas auf mehreren Kohlehalden menschliche Leichenteile gefunden werden, sind die Verdächtigen schnell ausgemacht. Doch bei ihrer Festnahme kommt es zu einer Schießerei, bei der die vermeintlichen Täter und auch zwei Polizisten ums Leben kommen. Der leitende Kommissar Zhang Zili wird schwer verletzt. Fünf Jahre später hat er den Polizeidienst quittiert und ist dem Alkohol verfallen. Als ein ehemaliger Kollege ihm von einem Fall erzählt, der erstaunliche Parallelen zu den damaligen Morden aufweist, ermittelt Zhang auf eigene Faust. Die Spur führt ihn zu der mysteriösen Wu Zhizhen, die mit allen bisherigen Opfern in Verbindung stand. Zhang taucht immer obsessiver in den Fall ein und verliebt sich schließlich in die schweigsame Schöne...
Der melancholische, visuell kraftvolle Kriminalfilm 'Schwarze Kohle, dünnes Eis - Feuerwerk am helllichten Tage' gewann auf der Berlinale 2014 unter dem englischen Titel 'Black Coal, Thin Ice' sowohl den 'Goldenen Bären' als bester Film als auch den 'Silbernen Bären' für den besten Darsteller. Der dritte Film des chinesischen Regisseurs Diao Yinan spielt mit Genremustern des Film noir und zeichnet gleichzeitig ein vielschichtiges Porträt des heutigen Chinas abseits der großen Metropolen und als Gegenentwurf zum viel propagierten Fortschrittsidyll. Der deutsche Titel 'Feuerwerk am helllichten Tage' ist eine Annäherung an den chinesischen Originaltitel 'Bai ri yan huo'. 'Bai ri' heißt so viel wie 'tagsüber, am helllichten Tag' - wörtlich 'weißer Tag' - und 'yan huo' bedeutet 'Feuerwerk'.
Weiterlesen »
When human body parts are found on several coal dumps in northern China in 1999, the suspects are quickly identified. But when they are arrested, a shootout ensues, in which the alleged perpetrators and also two police officers are killed. Chief Inspector Zhang Zili is seriously injured. Five years later, he quit the police service and became addicted to alcohol. When a former colleague tells him about a case that has astonishing parallels to the murders of the time, Zhang investigates on his own. The trail leads him to the mysterious Wu Zhizhen, who has been in contact with all the victims so far. Zhang immerses himself more and more obsessively in the case and finally falls in love with the taciturn beauty...
The melancholic, visually powerful crime film 'Black Coal, Thin Ice - Fireworks in Broad Daylight' won both the 'Golden Bear' for Best Film and the 'Silver Bear' for Best Actor at the 2014 Berlinale under the English title 'Black Coal, Thin Ice'. The third film by Chinese director Diao Yinan plays with genre patterns of film noir and at the same time draws a multi-layered portrait of today's China away from the big metropolises and as an alternative to the much-propagated idyll of progress. The German title 'Fireworks in broad daylight' is an approximation of the original Chinese title 'Bai ri yan huo'. 'Bai ri' means 'during the day, in broad daylight' - literally 'white day' - and 'yan huo' means 'fireworks'.
More »