Adieu Paris
Eine Liebeserklärung an das Leben
Deutschland 2013 | FSK 6
Jessica Schwarz, Jean-Yves Berteloot, Sandrine Bonnaire, mehr »
Eine Liebeserklärung an das Leben
Deutschland 2013 | FSK 6
Jessica Schwarz, Jean-Yves Berteloot, Sandrine Bonnaire, mehr »
Vertrieb: | Lighthouse |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 17.01.2014 |
Vertrieb: | Lighthouse |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.01.2014 |
Vertrieb: | Lighthouse |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 17.01.2014 |
Vertrieb: | Lighthouse |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 17.01.2014 |
Investmentbanker Frank Berndssen (Hans-Werner Meyer) ist ein Überflieger, immer unterwegs, den nächsten Riesendeal schon in der Aktentasche. Der Job seines Lebens, der ihm den endgültigen Durchbruch in die Chefetage bringen würde, bahnt sich an, als die Fusion der urfranzösischen Wurstfabrik 'Albert' mit einer Schweizer Bank ansteht. Am Flughafen auf dem Weg nach Paris leiht er der Schriftstellerin Patrizia Munz (Jessica Schwarz) spontan das Geld für ein Upgrade ihres Tickets, weil sie vor ihm den Check-in-Schalter blockiert und er Gefahr läuft, seinen Termin zu verpassen. Patrizia hat es ebenfalls eilig nach Paris zu kommen. Ihr Geliebter Jean-Jacques Dupret (Jean-Yves Berteloot) liegt nach einem Autounfall im Koma. An seinem Bett auf der Intensivstation muss sie feststellen, dass dort bereits eine andere Frau sitzt: Jean-Jacques' Ehefrau Françoise (Sandrine Bonnaire), die zunächst nicht daran denkt, die fremde deutsche Frau an ihrer Seite zu dulden. Erst mit der Zeit erkennt Françoise, dass sie die Entscheidung über Leben und Tod von Jean-Jacques nur gemeinsam mit Patrizia treffen kann. Einer Verantwortung, der sich Patrizia jedoch nicht stellen will. Sie hat in Deutschland eine wilde Affäre mit einem anderen Mann angefangen, um der bitteren Realität zu entfliehen. Auch Frank ist nach Deutschland zurückgekehrt. Der Millionendeal ist geplatzt; man hat ihn eiskalt getäuscht. Der erfolgsverwöhnte Manager steht über Nacht nicht nur vor der Kündigung, sondern auch vor den Trümmern seines Lebens. Selbst für Patrizia, die ihm das geliehene Geld zurückgeschickt hat und ihn noch einmal kontaktiert, um seinen Rat zu suchen, ist er uninteressant. Frank und Patrizia haben den Boden unter den Füßen verloren. Beide kehren jedoch unabhängig voneinander nach Paris zurück, um neu anzufangen. Ihre Wege kreuzen sich dort erneut...
'Adieu Paris' schildert die außergewöhnliche Geschichte von drei Menschen, die durch einen Unfall, einen Zufall und Paris, die ewige Stadt der Liebe, verbunden sind. Jessica Schwarz und Sandrine Bonnaire zeigen eindrucksvoll die schwierige Beziehung zwischen zwei Frauen, die denselben Mann lieben und am Ende gemeinsam über Leben und Tod entscheiden müssen. Hans-Werner Meyer spielt Investmentbanker Frank, zerrissen zwischen finanzorientiertem Kalkül und emotionaler Verletzlichkeit.
Regisseurin Franziska Buch erzählt in sensiblen und starken Bildern von Liebe, Verlust und die Hoffnung auf eine zweite Chance.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.