Pariser Singles und Paare begeben sich mit großer Leidenschaft auf die Suche nach einem passenden Pendant, sei es nur für einen flotten Seitensprung oder vielleicht für die Ewigkeit. Dabei reden alle unablässig von hemmungslosem Sex und trauen sich doch nicht so richtig aus der Deckung, um nicht zu viel von sich preiszugeben. Sie hadern mit ihren Gefühlen und tappen ungeschickt in alle Beziehungsfallen, sobald die Hormone das Hirn ausschalten. Zwischen Treue und Untreue, Lust und Last der Liebe versuchen Männlein und Weiblein mit mehr oder minder Erfolg, sich durchzulavieren...
Der 'Küss mich bitte' Regisseur Emmanuel Mouret nimmt sich der Kunst der Liebe an und zeigt wie das in Paris mal romantisch, mal komödiantisch funktionieren kann. Mit Judith Godréche (aus 'Das Schmuckstück'), François Cluzet ('Ziemlich beste Freunde') und weiteren bekannten französischen Darstellern ist die romantische Komödie 'Die Kunst zu lieben' (2011) bis in die letzte Rolle prominent besetzt. Der Film feiert Neurosen und Macken liebessehnsüchtiger Pariser, in Stil und Thema grüßt New Yorks 'Stadtneurotiker' Woody Allen. Alle reden unablässig über Liebesdinge und die Möglichkeit von wildem, hemmungslosem Sex - laut, aufgeregt und äußerst unterhaltsam. Nach dem sensationellen Erfolg von 'Ziemlich beste Freunde' ist 'Die Kunst zu lieben - Liebe oder Freundschaft? Oder beides?' der nächste Film mit François Cluzet, ausgezeichnet mit dem Foreign-Press-Award beim Hamburger Filmfest 2011.
Weiterlesen »
Parisian singles and couples are passionately looking for a suitable counterpart, whether it's just for a quick fling or perhaps for eternity. Everyone talks incessantly about uninhibited sex and yet doesn't really dare to come out of cover so as not to reveal too much about themselves. They struggle with their feelings and clumsily fall into all relationship traps as soon as the hormones turn off the brain. Between fidelity and infidelity, lust and burden of love, men and women try to muddle through with more or less success...
The 'Kiss Me Please' director Emmanuel Mouret takes on the art of love and shows how this can work in Paris, sometimes romantically, sometimes comedicly. With Judith Godréche (from 'The Jewel'), François Cluzet ('Pretty Best Friends') and other well-known French actors, the romantic comedy 'The Art of Loving' (2011) is prominently cast right down to the last role. The film celebrates the neuroses and quirks of Parisians longing for love, and in style and theme New York's 'urban neurotic' Woody Allen greets. Everyone talks incessantly about love matters and the possibility of wild, uninhibited sex - loud, excited and extremely entertaining. After the sensational success of 'Pretty Best Friends', 'The Art of Loving - Love or Friendship? Or both?' is the next film with François Cluzet, which won the Foreign Press Award at the Hamburg Film Festival 2011.
More »