Sommer 1979. Stadtkind Albertine (Lou Alvarez) reist mit ihren Eltern Anna (Julie Delpy) und Jean (Eric Elmosnino) von Paris an die malerische Atlantikküste. Anlass ist der 67. Geburtstag ihrer Großmutter (Bernadette Lafont), unter deren Dach sich Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen einfinden, um zwei schöne Sommertage lang auszuspannen. Es ist aber auch das Wochenende, an dem die US-Raumstation 'Skylab' abstürzen soll - und zwar genau über der Bretagne! Während der weitverzweigte Chaos-Clan im Schatten dieser Gefahr nach Herzenslust trinkt, streitet und feiert, unternimmt die aufgeweckte Albertine zwischen erster Liebe und erstem Liebeskummer die ersten Schritte ins Erwachsenwerden...
'Familientreffen mit Hindernissen' ist eine herzerfrischend witzige und zugleich bewegende autobiografische Komödie über eine Großfamilie, wunderbar spontan und mit viel Sinn für feine Zwischentöne inszeniert von Regisseurin Julie Delpy ('2 Tage Paris', 'Die Gräfin'), die für das wunderbar stimmige Drei-Generationen-Porträt den Blickwinkel ihrer zehnjährigen Heldin wählte.
Weiterlesen »
Summer 1979: City kid Albertine (Lou Alvarez) travels with her parents Anna (Julie Delpy) and Jean (Eric Elmosnino) from Paris to the picturesque Atlantic coast. The occasion is the 67th birthday of her grandmother (Bernadette Lafont), under whose roof uncles and aunts, cousins gather to relax for two beautiful summer days. But it is also the weekend on which the US space station 'Skylab' is to crash - right over Brittany! While the far-flung chaos clan drinks, argues and celebrates to their heart's content in the shadow of this danger, the bright Albertine takes her first steps into adulthood between first love and first heartbreak...
'Family Reunion with Obstacles' is a refreshingly funny and at the same time moving autobiographical comedy about an extended family, wonderfully spontaneous and with a great sense of subtle nuances, staged by director Julie Delpy ('2 Days in Paris', 'The Countess'), who chose the point of view of her ten-year-old heroine for the wonderfully coherent three-generation portrait.
More »