Das Mädchen auf dem Meeresgrund
Die Geschichte der Tauchpioniere Lotte und Hans Hass.
Deutschland, Österreich 2011 | FSK 12
Die Geschichte der Tauchpioniere Lotte und Hans Hass.
Deutschland, Österreich 2011 | FSK 12
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 09.12.2011 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 09.12.2011 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 09.12.2011 |
Vertrieb: | Ascot Elite |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 09.12.2011 |
1950. Die Wiener Studentin Lotte Baierl (Yvonne Catterfeld) will unbedingt Fotoreporterin werden und die Welt bereisen, so wie ihr Idol, der Tauchfilmer Hans Hass (Benjamin Sadler). Schon bald kommt sie dem Pionier der Unterwasserwelt ganz nah - als dessen Sekretärin. Doch Lotte erlebt Hass als pedantischen, knorrigen Wissenschaftler, der grundsätzlich keine Frauen auf seine Expeditionen mitnimmt. Dennoch gibt sie nicht auf und schießt faszinierende Fotos von der Unterwasserwelt der Donau. Hass ist beeindruckt von den Bildern und bald auch von Lotte selbst. Seine Liebesgefühle offenbart er ihr aber nicht und weigert sich gerade deswegen Lotte auf die gefährliche Expedition ans Rote Meer mit zu nehmen. Dort will er als erster den Weißen Hai filmen. Das Blatt wendet sich für Lotte, als er zur Finanzierung seiner Expedition eine Garantie für klingelnde Kinokassen benötigt: eine bildschöne Frau vor der Kamera.
Das Mädchen auf dem Meeresgrund / The Girl on the Ocean Floor / The Girl at the Bottom of the Sea
Deutschland, Österreich 2011
TV-Film, Deutscher Film, Abenteuer
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.