Eine junge Frau verlässt die Filiale eines großen Kaufhauses, nachdem ihr eine Aktentasche mit Bündeln von Geldscheinen übergeben wurde. Sie tritt hinaus auf den verregneten Bürgersteig, öffnet den Regenschirm und macht sich auf den Weg. Als sie um die Ecke biegt, entreißt ihr ein Mann im Trenchcoat die Aktentasche und entkommt in einem VW-Käfer. Taaaaa-Ta-Dam-Tam: Paukenschläge. "Dieser Fall ist wahr. Er wurde aufgezeichnet nach Unterlagen der Kriminalpolizei". So beginnt eine spannende Folge "Stahlnetz", einer der ersten und erfolgreichsten deutschen Krimiserien, die ab 1958 ein Jahrzehnt lang ganz Deutschland vor den Fernseher bannte. Die authentischen, aus Polizeiakten entliehenen Kriminalfälle wurden zu Straßenfegern für eine ganze Generation. Jürgen Roland schuf gemeinsam mit Erfolgsautor Wolfgang Menge ("Ein Herz und eine Seele") die Erfolgsserie "Stahlnetz" nach dem amerikanischen Vorbild der Polizeifilmreihe "Dragnet". Roland führte auch Regie und wurde dadurch zum Regisseur der späteren "Edgar Wallace"-Filmreihe. In allen 22 "Stahlnetz"-Folgen war man um größtmögliche Authentizität und Detailgenauigkeit bemüht, um die auf wahren Begebenheiten basierenden Fälle und die Arbeit der Kriminalpolizei auf realistische Weise darzustellen. "Stahlnetz" gilt als Vorgänger der bis heute erfolgreichen "Tatort"-Reihe und lockte von 1958-1968 ein Millionenpublikum vor die Bildschirme der Nation.
"Straßenfeger - Volume 42" präsentiert die "Stahlnetz" Folgen 11 bis 16:
11. Verbrannte Spuren
12. E …605
13. Saison
14. In der Nacht zum Dienstag
15. In jeder Stadt
16. Spur 211
Weiterlesen »
A young woman leaves the branch of a large department store after being handed a briefcase with bundles of banknotes. She steps out onto the rainy sidewalk, opens her umbrella and sets off. When she turns the corner, a man in a trench coat snatches her briefcase and escapes in a VW Beetle. Taaaaa-Ta-Dam-Tam: Drumbeats. "This case is true. It was recorded according to documents from the criminal police". This is how an exciting episode of "Stahlnetz" begins, one of the first and most successful German crime series, which captivated the whole of Germany in front of the television for a decade from 1958. The authentic criminal cases, borrowed from police files, became street sweepers for an entire generation. Together with successful author Wolfgang Menge ("A Heart and a Soul"), Jürgen Roland created the successful series "Stahlnetz" based on the American model of the police film series "Dragnet". Roland also directed and became the director of the later "Edgar Wallace" film series. In all 22 "Stahlnetz" episodes, the greatest possible authenticity and attention to detail was strived for in order to portray the cases based on true events and the work of the criminal investigation department in a realistic way. "Stahlnetz" is considered the predecessor of the "Tatort" series, which is still successful today, and attracted an audience of millions in front of the nation's screens from 1958 to 1968.
"Straßenfeger - Volume 42" presents the "Stahlnetz" episodes 11 to 16:
11. Burnt Traces
12. E ... 605
Season 13
14. On Tuesday night
15. In every city
16. Track 211
More »