Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse
Im Internet hört di koiner schreia.
Deutschland 2018 | FSK 12
Im Internet hört di koiner schreia.
Deutschland 2018 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Schwäbisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bloopers, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2019 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Schwäbisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bloopers, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2019 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Schwäbisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bloopers, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2019 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Schwäbisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Bloopers, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2019 |
Als Basis für seinen ersten abendfüllenden Kinofilm 'Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse' diente Dominik Kuhn aka 'Dodokay' der Thriller 'Die 1000 Augen des Dr. Mabuse' des legendären Regisseurs Fritz Lang (siehe u.a. 'Metropolis' oder 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder'). Darin versucht der deutsche Bösewicht vom Dienst Gert Fröbe (aus 'James Bond 007 - Goldfinger') dem Phantom Dr. Mabuse auf die Schliche zu kommen, was ihn mit einem Netz von Verbrechen, Rätseln und mysteriösen Gestalten konfrontiert: 1960, die Stuttgarter Polizei ist einem mysteriösen Gangster-Mastermind auf der Spur, dessen Vorgehen sehr stark an das des in den 30er Jahren verstorbenen Dr. Mabuse erinnert. Jetzt scheint es dieser Verbrecher auf die neueste schwäbische Erfindung abgesehen zu haben: das bahnbrechende Internet, dessen geheime Schaltzentrale im Hotel 'Zum güldenen Grasdackel' in einem kleinen Ort auf der schwäbischen Alb untergebracht ist. Kommissar Krass (Gert Fröbe) wird mit den Ermittlungen beauftragt. Im Hotel trifft er unter anderem den Millionär Helmut Wurster (Peter van Eyck), die suizidale Sabine Hirrlinger (Dawn Addams), den Vertreter Hans-Martin B. Lamparter (Werner Peters), der den Verdacht zu hegen scheint, dass im Hotel die geheime technische Internet-Zentrale eingebaut ist. Und dann taucht auch noch der schmierige Internet-Betreiber Mark Sackerberg (Wolfgang Preiss) auf, der zweifelsohne auch nicht alles sagt, was er weiß. Die Anschläge auf das Internet häufen sich. Über allem schwebt der mysteriöse blinde Wahrsager Dieter Gekeler, der ebenfalls der festen Meinung ist, dass Dr. Mabuse wieder von den Toten auferstanden ist. Wird Kommissar Krass das Internet schützen können? Im Internet hört di koiner schreia!
Die 1.000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse
Deutschland 2018
Komödie, Krimi, Deutscher Film
30.08.2018
21 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.